Main Image

 
  • Die Partie auf der Wildensorger Rudi-Ziegler-Sportanlage, wurde wegen des Zuschauerandrangs mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen. 700 Zuschauer ließen sich das Spitzenspiel der Landesliga NW nicht entgehen.
  • Schiedsrichter Marcus Marquardt aus Obernburg, führt gemeinsam mit seinen Assistenten Marina Bachmann und Jens Jaklin die Spieler aufs Feld. Insbesondere in der zweiten Hälfte war die hektische Partie nicht leicht zu leiten.
  • Florian Gundelsheimer (hinten) sitzt dem Heimakteur Maximilian Hoffmann im Nacken.
  • Das Spiel war erst wenige Minuten alt, da stand es auch schon 1:0 für Don Bosco. Im Bild die Protagonisten der Führung, Flankengeber Markus Fischer (Nr. 14) und Christoph Kaiser, der aus fünf Metern im Zweikampf mit Gästeverteidiger Rene Finnemann entscheidend dafür sorgte, dass der Ball über die Linie ging.
  • So eng liegen Freud und Leid im Fußball zusammen: bei einem eigenen Foulspiel, für das er den Gelben Karton sah, verletzte sich Christoph Kaiser so schwer am Knie, dass er ausgewechselt werden musste. Nicht nur Physio Michael Ott und die Mitspieler kümmern sich, auch der Sander Trainer Bernd Eigner erkundigt sich nach dem Befinden seines ehemaligen Akteurs beim FCE.
  • Im Luftzweikampf überspringt der ehemalige Memmelsdorfer und jetzige Sander Innenverteidiger Dominic Leim...
  • ... den Bamberger Offensivmann Markus Schnitzer...
  • ... und dreht sich dabei spektakulär in der Luft, bevor...
  • ... beide zu Fall kommen.
  • Laufduell zwischen Sands Antreiber Sven Wieczoreck (li.) und dem für Kaiser eingewechselten Sebastian Fleischmann, der seine Sache gut machte.
  • Hier wird Sebastian Fleischmann vom Sander Neuzugang Florian Pickel zu Fall gebracht.
  • In der Halbzeitpause unterhielten sich die Zuschauer auf dem weitläufigen DJK-Gelände über das bisher Gesehene und Geschehene.
  • Eine eindrucksvolle Blechlawine zog sich die Wildensorger Hauptstraße entlang in Richtung Münchner Ring.
  • Danny Schlereth (re.) klärt vor dem pfeilschnellen, immer anspielbereiten, aber im Abschluss etwas glücklosen Bamberger Dominik Schütz.
  • Etwas mehr als eine Viertelstunde vor Schluss musste Rene Finnemann, nachdem er aus kurzer Distanz an die Hand geschossen und dafür seine zweite Gelbe Karte sah, vom Feld. Das ärgerte den Sander Innenverteidiger gewaltig.
  • Trainer Bernd Eigner (li.) musste umstellen, sah aber die Chancen seiner Elf in Unterzahl schwinden.
  • Trotz Überzahl konnte sich Don Bosco-Trainer Gerd Schimmer bei einem Ein-Tore-Vorsprung des Sieges lange nicht sicher sein, zumal seine Spieler einige gute Kontergelegenheiten nicht konsequent genug ausspielten oder am Sander Keeper Dominik Biemer scheiterten.
  • Bis der eingewechselte Gabriel Jessen seinen Trainer, die Mitspieler und Fans mit dem 2:0 fünf Minuten vor dem Ende erlöste. In dieser Szene staubt er zur Entscheidung ab, nachdem Sands Keeper Dominik Biemer nur nach vorne abwehren konnte.
  • Jubelnde Bamberger nach der Vorentscheidung.
  • Sand versuchte zwar noch einmal alles, wie hier Peter Heyer (li.), aber die Bamberger Abwehr um den erneut stabilen Roland Kropf ließ nichts mehr anbrennen.
  • Sands Trainer Bernd Eigner (Mitte) blieb nichts anderes übrig, als Trainer Schimmer (re. daneben) und Andre Kleilein fair zu gratulieren. Er sah eine verdiente Niederlage seiner Elf, "die dann heute Abend auf der Sandkerwa eben mit einer Maß mehr hinuntergespült werden muss!"
  • Nachdem sie es gegen Sand haben krachen lassen, werden es die hier vor der Tribüne feiernden Bamberger sicher auch im Sand krachen lassen... Zu feiern gibt es nicht nur die Verteidigung der Tabellenführung, sondern sogar den Ausbau derselbigen. Sechs Punkte beträgt der Abstand auf den Verfolger Sand nach dieser Partie.