Main Image

 
  • Viel ging bei den Gästen über die Flügel. Florian Spörl (blau) setzte sich hier gegen Daniel Cavelius durch.
  • Doch trotz der Überlegenheit waren in der ersten Hälfte Torchancen der Gäste rar, zu unpräzise kamen die Hereingaben. Hier rutschte Loris Bifano (blau) am Ball vorbei.
  • Starke Selbitzer Defensive: Abwehrchef Andre Keilwerth (orange) ließ gegen Mohammed Tamo (li.) kaum etwas zu.
  • Besonderes Spiel für Sebastian Hermann (li.), der in der letzten Saison noch das Selbitzer Trikot trug. Einen Freifahrtschein hatte er deswegen bei seinen alten Kollegen aber nicht. Maximilian Lang grätschte ihn vielmehr ab.
  • Starker Auftritt von Rasim Yavuz, der als Außenverteidiger immer wieder für Schwung über die rechte Angriffsseite der Gäste sorgte.
  • Seltener Ausflug von Gästeverteidiger Lukas Zakrzewski (blau) in den Selbitzer Strafraum. Thomas Mallik (re.) hatte aber auch mit dem ungewohnten Gast keine Probleme.
  • Voller Einsatz im Spitzenspiel: Jaroslav Smrha (blau) warf sich in den Eckball. Nach dem Seitenwechsel hatte der Röslauer Verteidiger die beste Torchance.
  • Röslauer Druckphase nach dem Seitenwechsel: Rasim Yavuz (li.) ließ in dieser Szene Fabian Elbl aussteigen.
  • Alles im Griff: Thomas Mallik (re.) lief diesen Ball vor Sebastian Hermann ab.
  • Keine Geschenke: Yannick Schuberth (orange) klärte in dieser Szene kompromisslos gegen Florian Spörl.
  • Arbeite viel nach hinten: Markus Bächer (orange). Hier nahm er es mit Mohammed Tamo auf.
  • Vorbereiter des Selbitzer Führung: Kevin Winter (orange)
  • Duell auf Augenhöhe auch zwischen Holger Sieg (blau) im Zweikampf mit Daniel Cavelius.
  • Wenn der Selbitzer Daniel Cavelius (orange) jedoch nach innen zog, war er von Holger Sieg nur schwer zu halten.
  • Nicht immer ganz zufrieden mit seiner Elf: Gästecoach Rüdiger Fuhrmann (Vordergrund)
  • Beinahe hätte der Joker gestochen: Der eingewechselte Julian Schütz (orange) mit der guten Chance kurz nachdem er in der Partie war.