Main Image

 
  • 703 Zuschauer fanden sich heute zur Auftaktpartie des FC Eintracht gegen Seligenporten ein. Sie bekamen vier Tore zu sehen. Nach den beiden für den FCE vor der Halbzeit, wuchs die Hoffnung auf einen Dreier im ersten Punktspiel unter Norbert Schlegel.
  • Norbert Schlegel (li.) und sein Co-Trainer Tobias Wichert in gespannter Erwartung vor dem Anpfiff.
  • In der Startelf der Bamberger standen drei Winter-Neuzugänge, einer davon zwischen den Pfosten: Christian Berchthold.
  • Ein weiterer war Nino Dirnbek (re., daneben Seligenportens Marcel Mosch), der aber nach einer Stunde Spielzeit mit einer Knöchelverletzung vom Feld musste und mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde. Gute Besserung!
  • Seligenportens Julian Schäf (li.) spielt einen Ball an Daniel Schäffler vorbei die Linie entlang.
  • Bambergs Andre Jerundow (hinten) stört hier Seligenportens Offensivmann Vignon Amegan bei der Ballannahme.
  • Hier stoppt Andre Jerundow den umtriebigen Gästestürmer Marcel Mosch, dem später der 1:2-Anschluss gelang.
  • Schiedsrichter Johannes Hartmeier hatte nicht nur mit der Partie kaum Probleme, sondern erwies sich auch sicher im Umgang mit dem noch ungewohnten Freistoß-Spray.
  • Nur etwas länger als eine halbe Stunde dauerte es, bis Norbert Schlegel (re.) in einem Punktspiel für den FC Eintracht 2010 jubeln konnte. Und dann gleich zwei Mal innerhalb von zwei Minuten, denn den Bamberger gelang vor der Pause ein Doppelschlag.
  • Die Bamberger Spieler freuen sich mit Dominik Schmitt (li.) über sein 2:0. Der neue Bamberger Kapitän anizipierte dabei zunächst die Situation hervorragend und netzte dann mit viel Wilen und Einsatz ein.
  • Hier nimmt Bambergs Spielführer Dominik Schmitt den Ball in Bedrängnis gekonnt an.
  • Seligenportens Nikola Mladenovic (re.) bringt den Ball vor dem anstürmenden Bamberger David Najem aus der Gefahrenzone.
  • Im letzten Moment wird Bambergs Stürmer Nicolas Görtler (li.) von Gästespieler Dominik Röder gestoppt.
  • Seligenportens Rico Röder (in schwarz) und Bambergs Neuzugang Nico Haas, dem in seinem ersten Spiel für den FCE gleich ein Treffer gelang.
  • Zehn Minuten vor dem Ende krachen hier Seligenportens Keeper Dominik Brunnhübner und der Bamberger Andre Jerundow zusammen. Der Gästekeeper musste zwar behandelt werden, konnte aber zu Ende spielen.
  • Der in Coburg geborene und vor der Spielzeit mit der Empfehlung von 71 Treffern für den damaligen Kreisklassisten Sonnefeld nach Seligenporten gekommene Patrick Schwesinger, brachte nach seiner Einwechslung zur Halbzeit Schwung ins Spiel der Gäste.
  • Seligenportens Neuzugang Denny Herzig (li.) klärt hier mit letztem Einsatz vor dem anstürmenden Nicolas Görtler. Herzig kickte bereits in England (Blackpool, Wimbledon), in Norwegen (Vikingur Olafsvik) und in Deutschland u.a. für RW Essen, Dynamo Dresden und den FC Wacker Burghausen.
  • Nach dem Schlusspfiff und einem Unentschieden, das keinem weiterhilft, konnte niemand so recht zufrieden sein. Die Bamberger nicht, weil sie mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabinen gingen. Die Seligenportener nicht, weil sie zwar diesen Rückstand egalisierten, sich aber bei noch einer halben Stunde Spielzeit nach dem 2:2 plötzlich wieder mehr ausrechnen durften...