Main Image

 
  • Wenig Gefallen mit dem Platz auf der Bank hatte der Bayreuther Neuzugang Jonas Hempfling (li.). SpVgg-Coach Christoph Starke entschied sich für Christian Berchthold im Tor der Altstädter.
  • Feierlaune auf der Au: 2820 Zuschauer verfolgten das Oberfrankenderby.
  • Der Anfang vom Ende der Gäste: Eduard Root kommt zur Flanke - Martin Holek köpft ein.
  • Der Ex-Bayreuther Eduard Root war gegen die alten Teamkollegen besonders motiviert. In dieser Szene setzt sich der Hofer gegen Tobias Weber (li.) durch.
  • Und auch beim zweiten Hofer Treffer leistete Eduard Root die Vorarbeit: Chris Wolf (schwarz) kommt zu spät.
  • Hofer Jubel: Martin Holek (li.) feiert den Torschützen zum 2:0: Tomas Sturm
  • Philipp Hannemann (schwarz) springt höher als Martin Holek. Dennoch hatten die Hofer weitestgehend die Lufthoheit.
  • In Spiellaune: Torjäger Martin Holek
  • Bittere Rückkehr auf die Grüne Au für SpVgg-Coach Christian Berchthold. Der Bayreuther musste vier Mal hinter sich greifen.
  • Christian Schraps (gelb) entschied das Duell im Mittelfeld gegen Kristian Böhnlein für sich.
  • Andreas Knoll (gelb) setzt sich am rechten Flügel gegen Patrick Weimar durch.
  • Aus dem Spiel genommen: Die Hofer Abwehr um Andre Biermeier (re.) hatte den Bayreuther Torjäger Tobias Ulbricht gut im Griff.
  • Not amused: Gästecoach Christoph Starke haderte mit dem Spiel seiner Elf.
  • Neuzugang Jan Kralik (gelb) krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Treffer zum 4:1. Die Gästeabwehr hatte erneut das Nachsehen.
  • Gutes Comeback von Alexander Bareuther auf der linken Seite.
  • Räumte vor der Abwehr des Aufsteigers auf: Christian Schraps
  • Gleich der Ideengeber im Hofer Spiel: Neuzugang Jan Kralik
  • Miloslav Janovsky wusste nach dem Spiel, wo er sich bedanken musste: Bei Jan Kralik.
  • Gelungener Saisonauftakt: Eduard Root (li.) und Tomas Sturm waren daher bester Laune.
  • Die Hofer Bayern feiern nach dem Schlusspfiff ihren Sieg im Derby.
  • Christop Starke (re.) analysiert die Partie nach dem Schlusspfiff gegenüber anpfiff.info-Reporter Thomas Nietner.