Main Image

 
  • Bei strahlendem Sonnenschein erwartete der frühere Bundesligist Stuttgarter Kickers den Gast aus Bamberg. Direkt unter dem Stuttgarter Fernsehturm …
  • … freuten sich 2430 Zuschauer auf ein spannendes Match im GAZi-Stadion auf der Waldau.
  • FCE-Kapitän Peter Heyer (re.) glänzte in erster Linie als Vorbereiter und liefert sich hier ein Duell mit seinem Stuttgarter Gegenspieler.
  • Tobias Dalke rutschte wieder in die Anfangsformation und setzte nach vorne immer wieder gute Akzente.
  • Harald Fleischer spielte wieder von Beginn an und glänzte vor allem durch seinen Einsatz. Hier grätscht er Alessandro Abruscia ab, Michael Krämer beobachtet den Zweikampf.
  • Aber auch nach vorne gelangen Harald Fleischer viele gute Szenen. Immer, wenn er sich im Zusammenspiel mit Peter Heyer einschaltete, dann wurde es über die linke Seite gefährlich.
  • Bei den Vorstößen der Bamberger schaltete sich ab und an auch Verteidiger Christian Hassa ein. Hier beschäftigt er Fabian Gerster.
  • Peter Heyer sucht nach einer Anspielstation, Simon Köpf stellt zur Mitte hin zu.
  • Das Eckenverhältnis lautete am Ende 14:3 für die Hausherren. Bei einem der wenigen Eckstöße behindern sich Tobias Dalke und Peter Heyer gegenseitig. Am groß gewachsenen Innenverteidiger Michael Ludwig (re.) ist das Leder schon vorbei gesegelt.
  • Die linke Außenbahn gehörte an diesem Samstagnachmittag Harald Fleischer. In seinen orangefarbenen Schuhen …
  • … beschäftigte er seine Gegenspieler …
  • … und fightete um jeden Zentimeter.
  • Gut bewacht war FCE-Kapitän Peter Heyer, der sich hier kraftvoll gegen seinen Widersacher durchsetzt.
  • Beginn zur zweiten Halbzeit: Josef Pickel lässt sich von Physiotherapeut Christopher Stix (re.) noch einen Schluck aus dem Zaubertrank reichen. Immerhin hatte der Youngster zuvor sein erstes Regionalliga-Tor erzielt.
  • Über mangelnde Arbeit konnte sich Verteidiger Christian Hassa nicht beschweren.
  • Überragender Akteur im Bamberger Dress war die Nummer zwölf zwischen den Pfosten. Keeper Stephan Essig entwickelte sich zum Turm in der Schlacht. Hier verkürzt er geschickt den Winkel gegen den heraneilenden Stuttgarter.
  • Der fliegende Unterpreppacher: Stephan Essig faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
  • Und wieder ist Keeper Essig zur Stelle und lässt die Stuttgarter Offensive verzweifeln.
  • Doch dann kam die 89. Spielminute: Mario Tunjic nutzt eine Unachtsamkeit im Bamberger Strafraum und netzt zum 1:1-Ausgleich ein.
  • Unfassbar! Thomas Dotterweich hockt geknickt am Pfosten und kann es nicht fassen. Aus drei Zählern wurde 60 Sekunden vor Schluss nur noch ein einziger Punkt.
  • Entsprechend enttäuscht war auch Co-Trainer Heiner Dumpert bei der Pressekonferenz, der den beiden vergebenen Zählern nachtrauerte. Er gab das Statement für die Bamberger Seite ab, da Christoph Starke berufsbedingt erst kurz nach Spielbeginn gekommen war.
  • Ex-Profi Dirk Schuster (u.a. Karlsruher SC) zollte den Bamberger Akteuren großen Respekt. Zwar freute er sich über den einen Punkt, ein wenig glücklich erschien ihm das aber auch selbst.