Main Image

 
  • Einlauf der beiden Mannschaften vor 1900 Zuschauern im ehrwürdigen Stadion am Böllenfalltor.
  • Darmstadts Neuer an der Seitenlinie: Zivojin Juskic.
  • Knapp 20 Fans hatten die Reise aus Franken ins Hessische auf sich genommen.
  • Der spielstarke Sven Sökler (li.) sucht nach einer Anspielstation, Alex Deptalla greift ihn an.
  • Gegen den Darmstadter Sven Sökler klärt Harald Fleischer kurz vor der Grundlinie.
  • Maximilian Mehring lässt das Leder nicht aus den Augen, Thomas Dotterweich (li.) hat keine Chance, an das Leder zu kommen.
  • Diesmal sucht Josef Pickel (li.) den Zweikampf gegen Sven Sökler an der linken Außenseite.
  • René Finnemann hat sich das Leder geschnappt und leitet einen neuen Angriff ein.
  • Thomas Dotterweich schonte weder seinen Gegenspieler noch den Rasen - am wenigsten aber sich selbst.
  • Thomas Dotterweich (li.) stellt nach hinten zu, um Maximilian Mehring zum Abspiel zu zwingen.
  • Leidenschaftlich gekämpft und stark in den Zweikämpfen. Stellvertretend  für das Bamberger Spiel hier Thomas Dotterweich gegen Maximilian Mehring.
  • Ziemlich ungemütlich waren die ersten 20 Minuten im Stadion am Böllenfalltor. Ein heftiger Herbstwind und eine couragiert auftretende Heimmannschaft sorgten für gespannte Minen auf der Bamberger Bank.
  • Doch dann kam der Wirbelsturm aus Bamberg: Christoph Kaiser hat soeben zum 1:0 eingeköpft …
  • … und rennt zur Auswechselbank, um Markus Fischer zu umarmen. Auch die anderen Mitspieler freuen sich über den Führungstreffer.
  • Schrecksekunde im Bamberger Strafraum: Nach einem Ellenbogencheck geht Keeper Stephan Essig mit einer Platzwunde zu Boden. René Finnemann ruft den Unparteiischen herbei.
  • Sebastian Müller schnappt sich den Erste-Hilfe-Koffer und eilt Richtung Bamberger Strafraum.
  • Dort haben sich auch schon die Sanitäter eingefunden, um die blutende Stirn von Stephan Essig mit drei Stichen zu nähen.
  • Unter dem gellenden Pfeifkonzert der heimischen Fans steht Stephan Essig nach fünf Minuten wieder auf den Beinen. René Finnemann richtet nochmals den Turban, während sich Ersatzkeeper Christian Horcher beim Schiedsrichter erkundigt, wie lange in der ersten Hälfte noch gespielt werden muss.
  • Stephan Essig beist die Zähne zusammen und stellt sich nochmals zwischen die Pfosten, …
  • … doch Schwindel und Kopfschmerzen zwingen ihn dazu, zum Seitenwechsel in der Kabine zu bleiben.
  • In der Kabine wird Stephan Essig vom Mannschaftsarzt des SV Darmstadt, Dr. Weingart, behandelt.
  • Zuerst entfernt der Mediziner fachmännisch den Verband, um dann die Wunde professionell zu behandeln.
  • Während sich Stephan Essig den brummenden Schädel hält, dringt von außen der Torschrei der Darmstadter Fans in die Katakomben des Stadions: Ausgleich zum 1:1. Da schmerzt der Kopf gleich noch mehr.
  • Einer von vielen Zweikämpfen, die Bamberg Kapitän Peter Heyer mit Michael Bodnar austragen musste.
  • Und dann zog Bamberg den Joker: Heiner Dumpert stellt Nicolas Görtler nochmals ein und gibt ihm die Marschrichtung vor. Wenige Minuten später trifft der Youngster mit seinem ersten Regionalliga-Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1.
  • Doch die Bamberger Freude währte nicht lange: Einen zweifelhaften Elfmeter versenkte Elia Soriano zum 2:2-Endstand. Obwohl Christian Horcher die Ecke geahnt und den Ball fast gehalten hätte, war der Ball einfach zu präzise platziert.
  • Und so trennten sich die Mannschaften mit einem 2:2 unentschieden.
  • Nicolas Görtler strahlte über seinen Treffer, auch wenn der späte Ausgleich die Stimmung trübte, doch letztlich …
  • … war der Endstand durchaus gerecht, wie auch die beiden Trainer bei der anschließenden Pressekonferenz feststellten.