Main Image

 
  • Neuer und alter Trainer des TSV Röttenbach Joachim Müller kurz nach dem Halbzeitpfiff. Er muss sich genau notieren, wie er die Mannschaft anspricht.
  • Ein Röttenbacher (grau) kann gerade noch gegen einen Cagri-Angreifer durchsetzen. Zu oft brachte die Gäste-Offensive die Röttenbacher in Bedrängnis.
  • Auch Schiedsrichter Obmann Christian Klein war zugegen. Heute als Schiedsrichterassistent an der Seitenlinie.
  • Verkehrtes Bild. Die Röttenbacher Verteidiger (grau) springen zwar höher, aber trotzdem gewinnt der Stürmer des Cagri Spor Nürnberg das Kopfball-"Trioell".
  • In der zweiten Hälfte wurde Mustafa Oezsoy (am Ball) auf der linken Seite öfter flach angespielt und konnte mit seinen Dribblings immer für Gefahr sorgen.
  • Der K.O. für den Referee. Von vielen Schiedsrichtern erwartet man mehr Ballhöhe. Diese wurde Schiedsrichter Christoph Stühler zum Verhängnis. Nach einem Press-Schlag flog ihm der Ball aus nächster Nähe an den Kopf und er ging benommen zu Boden. Nach einer kurzen Unterbrechung konnte er das Spiel jedoch problemlos fortsetzen.
  • Schöne Flanken bekamen die Zuschauer heute nicht zu sehen. Beiden Mannschaften fehlte bei Hereingaben die Präzision.
  • So frei kamen die Angreifer von Cagri Spor aber selten zum Schuss. In dieser Situation entschied das Schiedsrichtergespann zurecht auf Abseits.
  • Das hätte der Ausgleich sein können. Robert Kovacic lupft den Ball mit dem rechten Außenrist aber über das Tor.
  • So sah es oft aus im Spiel TSV Röttenbach gegen Cagri Spor Nürnberg. Die Spieler von Cagri Spor verstanden es sehr gut ihre Körper einzusetzen um ihre Gegenspieler abzuschirmen. Röttenbach fand hiergegen kein Mittel.
  • Der K.O. für Röttenbach. Der Schuss des Cagri Spor Spielers wird zwar an den Pfosten gehen, aber ein Mannschaftskollege wird bereit stehen und den Ball zum 1:0 abstauben.