Main Image

 
  • Baiersdorfs Maximilian Pierer von Esch führt den Ball vor Niklas Golling (re.).
  • BSC-Spielertrainer Sven Rosenzweig und sein Team kamen nicht ins Spiel.
  • Sorgenfalten auf der Stirn von Saas-Co-Trainer Markus Walther.
  • Eines der wenigen Fouls im Spiel. Niklas Golling (unten) hebelt Maximilian Pierer von Esch aus. Bayreuth fand nie wirklich ins Spiel und kam nur selten in Zweikämpfe.
  • Schiedsrichter Markus Haase hatte keine Probleme.
  • Tor für Baiersdorf. Das erste von sechs. Christian Rzonsa lässt Bayreuths Torwart Tobias Oberwandner keine Chance. Danach traf der Spielführer des BSV drei weitere Male.
  • Spieler des Spiels: Christian Rzonsa. Nächste Saison für den SC Eltersdorf in der Bayernliga am Ball.
  • Felix Lengenfelder (re.) will den Ball gegen Steven Hofmann.
  • Schiedsrichter Andreas Schulz heute als Ordner am Sportplatz unterwegs. Sonst braucht er wegen seiner Pfeifweise meistens selbst ein paar Ordner.
  • Patrick Körber (li.) hat den Ball gegen Tim Basener.
  • Alexander Fieber und Marco Joachim stiegen bzw. steigen aus dem höherklassigen Amateurfußball aus und machen bald die Ligen auf Kreisebene unsicher.
  • Jens Wartenfelser war der inoffizielle Spielertrainer auf dem Sportplatz beim Baiersdorfer SV. Auf ihn hörten seine Jungs.
  • Baiersdorfs Torwarttrainer Bernd Dillinger vertrat den urlaubenden Cheftrainer. So wie es aussieht auch in den nächsten beiden Relegationsspielen.
  • Der mit den größten Händen holt in Baiersdorf das Spezi. Beim BSV weiß man, wie man feiert.
  • Saas-Spielführer Julius Küffner will den Ball gegen Denzel Schwaiger, bekommt ihn aber nicht. Die Baiersdorfer spielten zu schnell für die Gäste und waren offensiv zu stark besetzt für den Abwehrverbund der Bayreuther, der heute überfordert war.
  • Tor frei. Christian Rzonsa waltet seines Amtes.