Main Image

 
  • Das Schiedsrichtergespann führt die beiden Mannschaften zum Abstiegskampf auf den Platz.
  • Rainer Lindner, Erich Nador, Walter König, Sven Laumen und Matthias Weller (v.li.) begrüßen die für das Bayernliga zu wenigen Zuschauer.
  • Christian Beetz (mi.) springt im Kopfballduell höher als der ansonsten sehr zweikampfstarke Dominik Kauder (re.). Tobias Eichhorn macht hier seinem Teamkollegen lieber Platz.
  • Der Youngster Michael Pitzer vom SVM (re.) fokusiert seine Konzentration voll auf seinen Konzentration Stephan Winterstein.
  • Marc Büttner (vo.) versucht hier den Frohnlacher Kapitän Matthias Weller mit seiner Schnelligkeit abzuhängen.
  • Marc Büttner (mi.) war einer der besten Gästeakteure auf dem Platz. Hier wird er von den beiden Frohnlacher Defensivspezialisten Matthias Weller (li.) und Christian Beetz verfolgt.
  • Die Frohnlacher decken hier mit vier bis fünf Spielern den kurzen Pfosten zu, doch der Eckball wurde immer länger, erwischte Thomas Weller auf dem falschen Fuß, landete allerdings zum Glück für die Gastgeber nur auf der Latte.
  • Vom Phantom Mario Meth war über die gesamte Spieldauer nicht viel zu sehen, doch auch heute hat er diese eine sich bietende Chance wieder genutzt und traf zur zwischenzeitlichen 1:2 Führung für die Gäste.
  • Voller Einsatz, auf beiden Seite wurden immer wieder lange Bälle gespielt, besonders jedoch von den Gästen, die die Unsicherheiten beim Heimkeeper Thomas Weller spürten.
  • Domink Kauder (hi.) versucht hier an den Ball zu kommen, den jedoch Gökhan Yetkin gekonnt mit seinem Körper abschirmt.
  • Der Frohnlacher türkische Neuzugang Gökhan Yetkin (re.) zeigte heute als Sturmführer eine gute Partie mit viel Einsatz und dem wichtigen Ausgleichstreffer zum 1:1.
  • Besonders in der Defensive bewies der Memmelsdorfer Dominik Kauder seine Zweikampfstärke. Gökhan Yetkin und seine Frohnlacher ließen jedoch nie locker und konnten mit großem Willen und viel Einsatz das Spiel noch drehen.
  • Vielleicht war die berechtigte rote Karte der Knackpunkt im Spiel. Der Memmelsdorfer Coach Norbert Schlegel ist hier außer sich und versucht noch auf die Schiesdrichterentscheidung Einfluß zu nehmen.