FSV Stadeln vermeldet Neuzugänge: Ex-Regionalliga-Torwart und Kreisliga-Knipser - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.03.2025 um 15:00 Uhr
FSV Stadeln vermeldet Neuzugänge: Ex-Regionalliga-Torwart und Kreisliga-Knipser
Nachdem im Winter bereits langfristig die Trainerpersonalien beim FSV Stadeln geregelt werden konnten, hat der Landesligist nun auch die ersten Transfers im Hinblick auf die kommende Saison in trockene Tücher gepackt. Mit Tugay Akbakla kommt der Ex-Keeper des SC Eltersdorf, mit Muhamed Celahmetovic der aktuelle Torjäger des FC Bosna. Auch ein Abgang steht derweil fest.
Von Marco Galuska
Der 1. Vorstand Hermann Lang (l.) und der Sportliche Leiter Joachim Schempp (r.) begrüßen Torwart Tugay Akbakla als Neuzugänge für die kommende Saison.
FSV Stadeln
Trainer-Team steht, neuer Torwart kommt

Noch vor den Weihnachtstagen hatten sich der FSV Stadeln und Trainer Manfred Dedaj für zwei weitere Jahre das Ja-Wort gegeben. Ebenso wird Co-Trainer Stefan Laue, der in den letzten beiden Partien Dedaj in vorderster Linie vertreten hatte, langfristig dem FSV erhalten bleiben. Zudem fungiert inzwischen Manuel Döllfelder in einer Doppelfunktion als Torwart-Trainer und Ersatzkeeper. Dabei wird er es dann in Zukunft auch mit einem neuen Gesicht bei den Torhütern zu tun bekommen, dessen Name schon eine gewisse Weile mit dem Verein in Verbindung gebracht wurde: Tugay Akbakla, zuletzt Torwart beim Bayernligisten SC Eltersdorf, wird ab der kommenden Saison beim FSV Stadeln spielen, wobei das Spielrecht schon jetzt vorhanden wäre, der 28-Jährige aber derzeit auch noch in der Icon League spielt. "Mit Tugay gab es schon seit einigen Jahren immer wieder Kontakt, vor allem weil unser Vorstand Hermann Lang ihn gut kennt. Wir freuen uns, dass das jetzt zur kommende Saison klappt", sagt Stadelns Sportlicher Leiter Joachim Schempp über die Verpflichtung des ehemaligen Regionalliga-Torwarts (SV Seligenporten, SC Eltersdorf).

Celahmetovic entscheidet sich für Stadeln

Muhamed Celahmetovic will nach dem Aufstieg mit dem FC Bosna die Kreisliga halten und dann seine Treffsicherheit auch in der Landesliga unter Beweis stellen.
fussballn.de / Strauch

Nicht nur ganz hinten, sondern auch ganz vorne können die Stadelner bereits einen Neuzugang vermelden. So wird Muhamed Celahmetovic, der als Torschützenkönig der vergangenen Saison in der Kreisklasse 4 maßgeblich zur Meisterschaft des FC Bosna Nürnberg beitragen konnte, zum FSV wechseln. Der bei der SG Quelle Fürth ausgebildete Stürmer spielte sich ins Notizbuch einiger Vereine. "Wir haben ihn bei den Kreisliga-Spielen beobachten können und gesehen, dass seine Torquote nicht von ungefähr kommt. Er weiß, wo das Tor steht. Und wir trauen ihm absolut zu, dass er das auch in der Landesliga unter Beweis stellen wird. Zudem ist er ein ganz feiner Kerl und es spricht für ihn, dass er jetzt erst noch mit dem FC Bosna den Klassenerhalt schaffen will", freut sich Schempp auf den 22-jährigen Stürmer mit Gardemaß.

Derweil steht auch ein Abgang für das kommende Spieljahr fest, weil sich Thomas Müller für einen Wechsel zum ATSV Erlangen entschieden hat. Allzu viele Transfertätigkeiten strebt man in Stadeln in Hinblick auf die kommende Saison jedoch nicht an: "Ich denke, man kann da von punktuellen Veränderungen sprechen", sagt Schempp, der wahrlich nicht unzufrieden ist, so wie es bisher und auch ganz aktuell beim FSV läuft.

Nach gutem Auftritt in Groß'lohe soll endlich wieder ein Heimsieg her

Beim Primus in Großschwarzenlohe stand am vergangenen Freitagabend letztlich eine 1:1-Punkteteilung, die auch aus Stadelner Sicht ein gerechtes Ergebnis ist. "Es war ein sehr intensives Spiel, mit einem verdienten Unentschieden. Wir waren in der ersten Halbzeit besser im Spiel, Groß'lohe in der zweiten. Ohne den Elfmeter geht es wohl 0:0 aus, so fühlt es sich mit unserem späten Ausgleich sogar eher wie ein Sieg für uns an", so Schempp im Rückblick und konnte insgesamt zufrieden sein mit dem Auftritt seines FSV, der noch einmal von Co-Trainer Stefan Laue gecoacht wurde.

Thomas Müller wird den Stadelnern nur noch bis Ende der Saison erhalten bleiben.
fussballn.de / Strauch

Am Samstag zum Heimspiel gegen den SC Feucht soll Dedaj aber wieder mit an Bord sein. Gegen den Bayernliga-Absteiger haben die Stadelner nach der 0:4-Pleite im Hinspiel noch etwas gutzumachen. "Das trifft eine Wunde bei mir", sagt Schempp mit einem Lachen und erinnert sich nur ungern an das Spiel aus der Vorrunde, das er in Abwesenheit beider Trainer selbst coachen musste. Unabhängig vom Hinspiel-Ergebnis wollen die Stadelner ihr Heimspiel unbedingt gewinnen, da es in dieser Saison gerade vor heimischer Kulisse noch nicht so richtig nach Plan lief: "Wir haben da schon einiges liegen lassen. Wir brauchen wieder diese Intensität, die wir zuletzt in Groß'lohe hatten, und wollen einen Sieg einfahren!"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten
Personendaten


Vorschau Landesliga Nordost


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
25
48:33
51
4
25
42:29
44
5
25
52:34
43
6
24
43:17
43
7
25
56:48
41
8
25
54:37
40
9
25
42:36
35
11
24
36:38
28
12
24
34:47
27
13
23
29:38
25
14
24
27:36
25
16
25
25:53
20
17
24
28:55
18
18
24
30:78
12
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Meist gelesene Artikel


Zum Thema


Spielerstationen T. Akbakla

24/25
BAYL
 
23/24
BAYL
 
22/23
BAYL
 
21/22
REGL
19/21
BAYL
18/19
BAYL
 
17/18
BAYL
 
16/17
REGL
 
14/15
U19, BOL
 
14/15
U19, BAYL
 
13/14
U19, BOL
 
13/14
U19, BAYL
 

Spielerstationen M. Celahmetovic

20/21
U19, BAYL
 
20/21
U19, LL
 
19/20
U19, BOL
18/19
U19, BOL
 
18/19
U17, LL
 


Diesen Artikel...