Auf die Zähne gebissen und das ewige Landesliga-Duell gewonnen. Der TSV Buch freut sich nach dem Sieg bei der SG Quelle Fürth nun auf die Begegnung mit dem Spitzenreiter.
fussballn.de / Oßwald
TSV Nürnberg-Buch
Highlight-Spiel gegen vermeintlichen Aufsteiger
Auf Kunstrasen gewann der TSV Buch das ewige Landesliga-Duell bei der SG Quelle Fürth mit 3:1 am vergangenen Spieltag. "Die Leistung nenne ich mal seriös. Jeweils zu
Beginn der beiden Halbzeiten hatte die Quelle jeweils eine dicke Chance
und danach haben wir das Spiel aber komplett kontrolliert", blickt Buchs Trainer Normann Wagner zufrieden zurück. Fast schon eine kleine Zeitreise war außerdem die Besetzung der Ersatzbank beim TSV Buch, wo Udo Brehm und Martin Weber noch einmal reaktiviert wurden, weil zum einen die Ausfallliste weiter lang ist, andererseits die 2. Mannschaft parallel um wichtige Punkte in der Kreisliga zu kämpfen hatte: "Die Beiden haben das sehr gut gemacht", lobt Buchs Trainer Normann Wagner und sieht aber für das Heimspiel am Samstag wieder mehr Optionen: "Nachdem unsere Zweite nicht zeitgleich spielt, haben wir
auf jeden Fall wieder mehr Spieler zur Verfügung!" Beim Heimspiel gegen den
Tabellenführer SC Großschwarzenlohe wird am Karsamstag auch jeder einzelne Akteur besonders gefragt sein: "Es ist ein Highlight-Spiel, wenn der vermeintliche Aufsteiger in die
Bayernliga kommt, von daher ist das sehr passend und nicht ungelegen", betont Wagner, dass die Vorfreude trotz eines zuletzt arg geschrumpften Kaders deutlich überwiegt.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SG Quelle Fürth, 12.04.2025):
Bogner,
Crooks,
Ell C.,
Fleischmann S.,
Müller M.,
Jessen G.,
Wartenfelser,
Stumf V.,
Mboup M.,
Ell A.,
Winterhalter M. /
Brehm,
Weber M.,
Limbacher,
Fuchs
Im Heimspiel gegen den SV Gutenstetten-Steinachgrund gab es einen verdienten 2:1-Sieg für den SC Großschwarzenlohe. Wermutstropfen war jedoch die Verletzung von Christoph Schulz.
fussballn.de / Gitzing
SC Großschwarzenlohe
Es geht in die Crunchtime!
"Ein riesengroßer Wermutstropfen, der leider zum Sport dazu gehört! Aber er ist ein unglaublich guter Junge und ich weiß, dass er die mentale Power hat, um den steinigen Weg zu gehen und er wird von uns all die Unterstützung bekommen, die es braucht", betont Großschwarzenlohes Trainer Florian Bauer zur Verletzung von Christoph Schulz, welche die Freude über den 2:1-Heimsieg gegen Gutenstetten trüben sollte. "Unfassbar viele Chancen" hatte der SCG in der Partie vergeben, aber ansonsten "eine sehr gute Leistung" gezeigt, am Makel der Effizienz gilt es indes weiter zu arbeiten, wie Bauer unterstreicht: "Wir müssen die Leistung auch in Zählbares ummünzen, sonst können wir uns für die tollen Spiele nichts kaufen." Am Karsamstag geht es zum TSV Buch, mit dem man sich "schon einige hitzige Duelle geliefert" hat, dem man auch vor nicht allzu langer Zeit im Winter-Trainingslager begegnete. Bauer schaut voraus: "Ich freue mich auf das Spiel, es ist immer ein super Platz in Buch. Für uns ist es die nächste Chance, den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Wir wollen unsere Leistung fortsetzen. Das fühlt sich Woche für Woche gut an, die Jungs arbeiten gut im Training und wollen weiter gute Leistungen zeigen. Es sind noch fünf Spiele und geht in die Crunchtime, aber erst einmal zählt nur der Samstag!"
Es fehlen: Egerer (Bandscheibenvorfall), Gurgu (Auslandsaufenthalt), Schäll (Aufbautraining), Schulz (Knieverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (SV Gutenstetten-St., 11.04.2025):
Thöle,
Müller,
Stahl,
Schulz (83.
Chatzioglou),
Schwarz P.,
Schmidt M. (89.
Ulrich),
Klose (90.
Gurgu),
Opcin J.,
Nisslein,
Kräftner T. (71.
Wessner),
Takacs (90.
Pandel) /
Vogel,
Bauer F.,
Kräftner S.
Expertentipp von Marco Galuska
1:2