Philip Messingschlager trauert den vergebenen Chancen nach.
Uwe Kellner
FSV Erlangen-Bruck
Endlich den ersten Heimsieg
Trainer Philip Messingschlager zeigte sich trotz des Remis zufrieden mit der Leistung seines Teams beim Spiel gegen den SV Unterreichenbach. „Es war ein schwieriges Spiel, das wir erwartet haben – die stehen mitten im Abstiegskampf“, so Messingschlager. Seine Mannschaft habe die Partie ordentlich bestritten und sich gute Chancen erspielt, die jedoch erneut ungenutzt blieben. „Wir hatten klare Möglichkeiten, haben sie aber wieder nicht genutzt“, so der Coach weiter. Ärgerlich sei zudem gewesen, dass man den Gegner mit individuellen Fehlern zu Chancen eingeladen habe – zum Glück ohne Gegentreffer. „Von der Spielweise, der Verteilung und den klaren Möglichkeiten wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen“, bilanzierte Messingschlager. Ein Muster, das sich laut ihm bereits über die letzten Wochen hinweg zieht: gute Leistungen, aber zu wenig Ertrag aufgrund schwacher Chancenverwertung.
Mit dem TSV 1860 Weißenburg wartet nun ein starker Gegner, gegen den man im Hinspiel zunächst gut auftrat, dann aber den Faden verlor und am Ende verdient verlor. Diesmal will der FSV Erlangen-Bruck zu Hause dominanter auftreten. „Wir wollen die Dominanz mit Ballbesitzphasen auch zu Hause wieder zeigen – und uns endlich für den Aufwand belohnen“, betont Messingschlager.
Gerade im eigenen Stadion möchte man wieder an die starke Vorbereitung und Hinrunde anknüpfen, denn dort hat das Team bislang zu wenig gezeigt. Der erste Dreier der Rückrunde soll her – und laut Messingschlager steht und fällt alles mit der Chancenverwertung: „Daran haben wir in der Woche wieder intensiv gearbeitet. Wenn wir das besser umsetzen, bin ich mir sicher, dass wir die drei Punkte zu Hause behalten.“
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (SV Unterreichenbach, 13.04.2025):
Hochmuth,
Boukouvalas,
Messingschlager,
Wolf (81.
Schindler),
Milovski,
Piller (76.
Pejovic),
Visnjic,
Gnerlich,
Pankey,
Arles,
Männlein F. (76.
Dogan) /
Stahl M.,
Lala,
Nyary
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:0