Tobias Geyer und Co wollen endlich wieder einen Heimsieg bejubeln.
fussballn.de
ASV Weisendorf
Endlich wieder gewinnen
Seit vier Spielen wartet der ASV Weisendorf mittlerweile auf einen Sieg und musste zuletzt die Auszeichnung als beste Defensive der Liga abgeben. Kapitän Tobias Geyer findet klare Worte: „Wird langsam Zeit, dass wir wieder gewinnen. Die Leistungen zuletzt haben nicht gepasst.“ Personelle Probleme und eine Sperre von Geyer selbst schwächten das Team zuletzt merklich.
Trotz dieser schwierigen Phase hält Geyer die Saison weiter für erfolgreich, mahnt jedoch an, dass man nun erneut Gas geben müsse, um aus einer guten wieder eine sehr gute Saison zu machen. Dabei soll Goalgetter Tom Jäckel, der zum Saisonende seine Karriere beendet, noch einige Treffer beisteuern.
Allerdings ist die Aufgabe gegen Unterreichenbach nicht leicht: „Wir haben uns immer schwergetan gegen sie“, so Geyer, doch zu Hause soll endlich wieder ein Sieg gelingen. Angesichts des harten Restprogramms mit weiteren Top-Teams braucht Weisendorf dringend diesen Erfolg, um das Fußballmärchen der letzten Jahre fortzusetzen.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (Baiersdorfer SV, 11.04.2025):
Schütz,
Grabert,
Mirschberger (75.
Steidl J.),
Schmidt T.,
Geyer (75.
Schmid K.),
Schmidt A.,
Selmani Ad.,
Beuschel (75.
Scharschmidt),
Bogade,
Wild (75.
Schieb) /
Limmeroth,
Bretting D.,
Jäckel
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:0
Urus-Coach Matthias Rascher sah beim torlosen Remis gegen Erlangen-Bruck einen Schritt nach vorne und möchte diesen nun auswärts beim ASV Weisendorf bestätigen.
fussballn.de / Oßwald
SV Unterreichenbach
Von Anfang an wach sein und Schritt nach vorne bestätigen
Der SV Unterreichenbach verpasste es bei der Nullnummer zuhause gegen den ambitionierten FSV Erlangen-Bruck gegen Spielende in doppelter Überzahl den berühmten Lucky-Punch zu setzen, um so noch zwei weitere Zähler auf das eigene Konto zu packen. Dennoch zeigte sich SVU-Chefanweiser Matthias Rascher im Nachgang zufrieden mit der Darbietung seiner Schützlinge: "Es war ein gerechtes Unentschieden, finde ich. Ich muss beiden Mannschaften ein Kompliment machen, weil es über 90 Minuten ein sehr schnelles und intensives Spiel war, das hat richtig Spaß gemacht. Auch wie meine Mannschaft das Spiel angenommen hat und alles investiert hat, war klasse und genau diese Tugenden braucht man im Abstiegskampf. Ich finde, wir haben wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Ich möchte auch betonen, dass der Schiedsrichter mit seinem Gespann ein sehr gutes Spiel gepfiffen hat. Jetzt heißt es das Positive rausziehen für uns und weiter hart arbeiten die Woche." Die kommende Herausforderung führt die Urus am Samstag des Osterwochenendes zum ASV Weisendorf, wo ein qualitativ ähnlicher Gegner wie zuletzt auf Kapitän Lukas Frauenknecht & Co. wartet. "Mit Weisendorf kommt eine sehr erfahrene Mannschaft und gerade haben sie in allen Mannschaftsteilen große Wucht. Wenn man dort nicht dagegen hält, hat man keine Chance, das ist uns klar. Ich muss meinen Hut ziehen, was Bernd Fuchsbauer die letzten Jahre dort aufgebaut hat. Ich bin auch überzeugt, dass sie die nächsten Jahre weiterhin ganz vorne mitmischen werden. Wir müssen dort von Anfang an komplett wach sein und müssen wie gegen Bruck alles investieren, um dort was mitzunehmen. Ich bin aber auch zu 100% überzeugt, dass meine Mannschaft das machen wird. Ich hoffe auch, dass wir dort wieder große Unterstützung bekommen", blickt Rascher auf das Duell gegen den Tabellensechsten zuversichtlich voraus und könnte mit seiner Truppe die Drei-Punkte-Kluft zum rettenden Ufer schließen.
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (FSV Erlangen-Bruck, 13.04.2025):
Weis,
Danninger,
Rauchfuß,
Goetz,
Jeltsch M.,
Klarner (76.
Bub),
Uluca,
Schallmayer (73.
Kurz),
Malek (66.
Rötz),
Distler X.,
Frauenknecht (73.
Brechtelsbauer S.) /
Boz,
Bömoser,
Pöperny,
Shynder
Expertentipp von Fabian Strauch
1:2