Ansbach erwartet den FC Bayern II: Ein Riesenerlebnis, das Zählbares bringen soll! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.07.2022 um 08:00 Uhr
Ansbach erwartet den FC Bayern II:
Ein Riesenerlebnis, das Zählbares bringen soll!
Nach über 20 Jahren ist es wieder soweit: Der FC Bayern München tritt am Freitagabend
(18.30 Uhr, fussballn.de-Topspiel)
mit seiner Regionalliga-Elf zum Punktspiel bei der SpVgg Ansbach an. Das erste Heimspiel nach dem Aufstieg wollen die Nullneuner aber nicht als Sparringspartner absolvieren. Coach Christoph Hasselmeier hat eine Punktemarke zum Klassenerhalt ausgerufen - und dazu soll gegen die Bayern Zählbares her.
Von
Marco Galuska
Patrick Kroiß soll weiter in der Offensive wirbeln. In Burghausen glänzte der Torjäger als Vorlagengeber.
fussballn.de
Die Institution bei der SpVgg Ansbach, Harald "Festus" Riegler, hat es in seinem schier unerschöpfliches Vereinsarchiv der letzten knapp 40 Jahre prompt parat: Am 9. März 2002 kreuzten die Ansbacher zuletzt mit dem FC Bayern München II die Klingen. Bemerkenswert war einerseits das erneute 0:0 im Rückspiel gegen die Zweitvertretung des Rekordmeisters, andererseits das Debüt eines gewissen Bastian Schweinsteiger, der im Team von Hermann Gerland eingewechselt wurde. 1200 Zuschauer hatten die für Ansbach äußerst respektable Nullnummer damals verfolgt. Bei der Neuauflage am morgigen Freitagabend könnten es in etwa dreimal so viele Besucher geben.
Ein Riesenerlebnis für die Region
Harald "Festus" Riegler freut sich auf ein Riesenerlebnis für die Region bei seiner SpVgg.
Dirk Meier
Schon rund 2000 Karten waren bis zum gestrigen Tag über die Vorverkaufsstellen abgesetzt worden. In etwa 700 Karten soll es an der Abendkasse ab 17 Uhr vor dem Stadion noch geben. "
Es wird für die Region ein Riesenerlebnis, so ein Highlight zum ersten Heimspiel, die wohl größte Kulisse in einem Punktspiel für die SpVgg Ansbach. Mehrere Nachbarvereine haben größer Kontingente an Karten bestellt, das freut mich besonders
", gibt sich auch Riegler, der seit 1984 mit seiner SpVgg schon so ziemlich alles erlebt hat, ausnahmsweise auch nach außen hin euphorisch. "
Ich freue mich meist innerlich mit
", versichert dazu der 67-Jährige, der im bayerischen Amateurfußball bekannt wie ein bunter Hund ist - und wohl auch nicht ganz "unschuldig" daran sein soll, dass der Aufsteiger gleich den größtmöglichen Namen im deutschen Fußball zum ersten Regionalliga-Heimspiel erwischt hat.
45 Punkte als Richtwert zum Klassenerhalt
Schon der Auftakt in die Saison war für den Aufsteiger nicht ohne: Ein 2:2 holte die SpVgg Ansbach bei Wacker Burghausen, dem letztjährigen Dritten der Regionalliga Bayern, - sehr beachtlich, zumal es auch gleich das weiteste Auswärtsspiel der Saison war. Nichtsdestotrotz ist die Freude über den lobenswerten Start vom vergangenen Samstag bei SpVgg-Coach Christoph Hasselmeier nicht überschwänglich: "
Wir wollten im Vorfeld gewinnen und haben im Spiel gesehen, dass es an diesem Tag auch möglich war, eine gute Burghausener Mannschaft zu schlagen. Ich bin sicher nicht unzufrieden, gerade in der zweiten Hälfte haben wir unglaublich gut verteidigt und waren nahe dran am 3:2, treffen am Ende noch den Pfosten. Gerade deshalb ist es schade, dass es nicht zu drei Punkten gereicht hat.
"
Applaus vom Trainer: Christoph Hasselmeier lobt die stabile Verteidigung in der zweiten Hälfte in Burghausen, ärgerte sich aber zugleich über die beiden Gegentreffer nach Standards vor der Pause.
Sebastian Baumann
45 Punkte, so hat der Coach hochgerechnet, sind anzupeilen, um die Regionalliga zu halten: "
Dazu brauchen wir Siege, auch wenn ein Remis auswärts - anders als noch letzte Saison in der Bayernliga - für uns sicher in Ordnung ist
." Mehr als der eine Punkt war vielleicht ohnehin die Erkenntnis wert, dass die Ansbacher auch in der höheren Liga sich nicht verstecken müssen: "
In unserem Trainerteam waren wir uns darüber bewusst, aber für die Jungs und das Umfeld ist es schon eine wichtige Erkenntnis
", unterstreicht Hasselmeier.
Dementsprechend selbstbewusst und fokussiert gehen die Nullneuner an das Spiel, auf das Ansbach und die Region seit Wochen hinfiebert. Dass die Euphorie im Umfeld riesig ist, weiß und freut auch den Ansbacher Chefanweiser, der in Richtung des Teams aber klar sagt: "
Das Spiel gegen die Bayern ist freilich eine Riesensache für den gesamten Verein und die Region, aber sportlich gesehen müssen wir das ausblenden, denn es geht um Regionalliga-Punkte - und wir wollen Zählbares in Ansbach behalten. Das ist der Anspruch, den ich entwickeln möchte!
"
In der eigenen Hälfte klar spielen
Das Verteidigen als Basis: Eric Weeger und Co bekamen zuletzt ein Sonderlob, dass man aus dem Spiel heraus kaum etwas zugelassen hat.
fussballn.de
Auf eine ähnlich stabile Defensive wie vergangenen Samstag in Burghausen wird es am Freitag ankommen, wenn der größte Name der Liga, der FC Bayern München II, im Xaver-Bertsch-Sportpark gastiert: "
Früher haben wir 70 Tore geschossen und gefühlt genauso viele kassiert. Offensiv haben wir in Burghausen wieder gezeigt, dass wir schwer zu verteidigen sind. Die Defensivarbeit hat schon in der letzten Saison als Kollektiv gut funktioniert und wird auch weiter die Basis sein, da sind wir auf einem guten Weg"
, sagt der Trainer, der nur auf den gelb-rot-gesperrten Christian Kestel und den an der Schulter verletzten Niklas Seefried verzichten muss.
Für das erste Heimspiel gibt der 31-Jährige konkret vor:
"Wir müssen in der eigenen Hälfte klar spielen und die Zweikämpfe gewinnen. Bei den Standards erwarte ich von den Bayern nicht einmal diese Wucht, die Burghausen hatte.
" Bange machen lässt Hasselmeier also nicht gelten, auch nicht nach dem 4:0-Startsieg des Teams vom argentinischen Ex-Profi Martin Demichelis in Eichstätt: "
So dominant, wie es das Ergebnis aussagt, war das gar nicht!
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Erste Niederlage 2025
Ansbacher Schlussspurt reicht gegen Würzburg nicht
08.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
Durchwachsene Partie
Ansbach spielt nur Remis gegen Bamberg
29.03.2025
von Marco Galuska
Verdientes 1:1 in Buchbach
Ansbach punktet auch beim Rückrunden-Primus
21.03.2025
von Marco Galuska
2. Spieltag Regionalliga Bayern
Freitag, 22.07.2022
Ansbach
-
Bay. München 2
2:0
FC Schweinfurt
-
TSV Buchbach
1:1
Burghausen
-
Türkgü. München
2:1
V. Aschaffenb.
-
FC Augsburg 2
2:1
Samstag, 23.07.2022
Vilzing
-
Heimstetten
3:2
Unterhaching
-
Illertissen
4:0
FC Pipinsried
-
Aubstadt
2:5
Eichstätt
-
Greuth. Fürth 2
4:0
Sonntag, 24.07.2022
1.FC Nürnberg 2
-
FC Würzb.Kick.
2:0
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Bayern München 2
1
4:0
3
2
FC Schweinfurt 05
1
3:0
3
3
1. FC Nürnberg 2
1
3:1
3
4
SpVgg Unterhaching
1
3:1
3
5
DJK Vilzing
(N)
1
3:2
3
6
Vikt. Aschaffenburg
1
2:1
3
7
SV Türkgücü München
(A)
1
2:1
3
8
SpVgg Gr. Fürth 2
1
1:0
3
9
Wacker Burghausen
1
2:2
1
10
SpVgg Ansbach
(N)
1
2:2
1
11
Würzburger Kickers
(A)
1
1:1
1
12
SpVgg Hankofen
(N)
1
1:1
1
13
FC Augsburg 2
1
2:3
0
14
FV Illertissen
1
1:2
0
15
SV Heimstetten
1
1:2
0
16
FC Pipinsried
1
0:1
0
17
TSV Buchbach
1
1:3
0
18
TSV Aubstadt
1
1:3
0
19
TSV Rain/Lech
1
0:3
0
20
VfB Eichstätt
1
0:4
0
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Meist gelesene Artikel
1
BFV gibt neue Ausrichtung bekannt
"Kickers und Umgebung" neu als BFV-NLZ
08.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Ammerndorf ll kämpft um Anschluss
Hubschraubereinsatz und Abbruch in Roßtal
07.04.2025
von Christian Kühnel
3
Nach Iriz-Rücktritt interne Lösung
TSV Ammerndorf für neue Saison auf Trainersuche
09.04.2025
von Marco Galuska
4
Trennung von Trainer Tobias Hösch
STV Deutenbach II stellt Weichen für die Zukunft
08.04.2025
von Fabian Strauch
5
Zur Saison 2025/26
Rino Letizia übernimmt beim TSV Kleinschwarzenlohe
09.04.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...