Geisterspiel und Geldstrafen: Türkgücü gegen Bayern II wird neu angesetzt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.12.2022 um 14:05 Uhr
Geisterspiel und Geldstrafen:
Türkgücü gegen Bayern II wird neu angesetzt
Die am 19. November 2022 in Heimstetten abgebrochene Partie der Regionalliga Bayern zwischen Türkgücü München und dem FC Bayern München II ist neu anzusetzen und muss unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden. Zudem hat Türkgücü eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro zu entrichten. Der FC Bayern wurde – aufgrund anderer Vergehen seiner Zuschauer in dieser Saison – mit einer Strafe von 3.000 Euro belegt.
Von
PM BFV / MG
anpfiff.info
Beiden Klubs wurde der Verstoß gegen die Platzdisziplin nachgewiesen. Die Kosten des neu anzusetzenden Spiels haben beide Vereine ebenso je zur Hälfte zu tragen wie die Kosten des Verfahrens.
13 Tage nach dem Spielabbruch hat das Verbandssportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) unter Vorsitz von Emanuel Beierlein am Freitag nach der mündlichen Verhandlung ein entsprechendes Urteil gesprochen, das verbandsgerichtlich rechtskräftig ist. Das Gericht folgte mit seinem Strafmaß im Punkt der Neuansetzung der Forderung des Verbandsanwaltes, der indes für deutlich höhere Geldstrafen plädiert hatte: 2.200 Euro für Türkgücü sowie 7.000 Euro für den FC Bayern, der in dieser Spielzeit bereits wiederholt für das Fehlverhalten seiner Zuschauer sportgerichtlich verurteilt worden ist. Angesichts der Kosten, die beide Klubs für die Durchführung des neu anzusetzenden Spiels zu tragen haben, hatte der Verbandsanwalt signalisiert, dass das Gericht diese Kosten beim Strafmaß berücksichtigen kann.
Auf Antrag des Verbandsanwaltes und mit Zustimmung beider beteiligter Klubs hatte das Verbandssportgericht das Verfahren aufgrund der Eilbedürftigkeit und der Bedeutung der Angelegenheit an sich gezogen. Bei der rund vierstündigen mündlichen Verhandlung in der Sportschule Oberhaching wurden neben den Vertretern der beiden Klubs sowie dem Verbandsanwalt zunächst Zeugen gehört, ehe sich die Verfahrensbeteiligten zu einem Rechtsgespräch zurückzogen – und das Gericht schließlich nach Beendigung der Beweisaufnahme das Urteil verkündete. Für eine Wertung der Partie hätte das Gericht von einem Verschulden beider Vereine überzeugt sein müssen. Aufgrund der Ermittlungen und der Zeugenaussagen sah das Gericht das Verschulden des Abbruchs den Vereinen nicht eindeutig anlastbar.
Weil eine ordnungsgemäße Fortsetzung der Partie nicht mehr zu gewährleisten war, musste die Partie am 22. Spieltages im Sportpark Heimstetten abgebrochen werden. Das Spiel war zunächst nach zwei Minuten beim Stand von 0:0 unterbrochen worden: Beide Teams verließen den Platz, weil im Block der Gästefans ein umstrittenes Banner befestigt und dieses auch nach mehrfacher Aufforderung durch den Stadionsprecher zunächst nicht entfernt worden war. Zwar kehrten die Mannschaften nochmals auf das Feld zurück, doch auch das war nur von kurzer Dauer. Die von Anbeginn präsenten Kräfte der Polizei entschlossen sich, das Banner zu entfernen, woraufhin es zu körperlichen Auseinandersetzungen sowie Sachbeschädigungen gekommen war. Auch Pfefferspray kam zum Einsatz. Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei weiterhin wegen Körperverletzung, Landfriedensbruch und Sachbeschädigung.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Samstag, 03.12.2022
TSV Buchbach
-
FC Augsburg 2
1:4
FC Schweinfurt
-
Heimstetten
2:0
V. Aschaffenb.
-
Bay. München 2
3:2
Türkgü. München
-
Aubstadt
1:0
Illertissen
-
Rain/Lech
3:2
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
38
86:33
86
2
Würzburger Kickers
(A)
38
103:36
80
3
FC Bayern München 2
38
94:54
71
4
1. FC Nürnberg 2
38
81:55
61
5
Vikt. Aschaffenburg
38
63:47
61
6
FC Schweinfurt 05
38
77:64
59
7
Wacker Burghausen
38
57:45
56
8
SpVgg Gr. Fürth 2
38
51:53
55
9
FV Illertissen
38
60:65
55
10
FC Augsburg 2
38
78:69
54
11
TSV Aubstadt
38
65:59
54
12
TSV Buchbach
38
62:68
53
13
DJK Vilzing
(N)
38
52:68
51
14
Türkgücü München
(A)
38
48:51
50
15
SpVgg Ansbach
(N)
38
57:66
50
16
VfB Eichstätt
38
64:70
43
17
TSV Rain/Lech
38
40:78
36
18
SpVgg Hankofen
(N)
38
47:90
36
19
SV Heimstetten
38
43:94
25
20
FC Pipinsried
38
37:100
25
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 1994 bis 2007
13.02.2025
von Marco Galuska
2
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
3
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
4
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Zum Thema
1:0-Heimsieg gegen Bayern II
Sauerstein versetzt Ansbach in Ekstase
09.11.2024
[
]
von Lukas Kopp
Das Spielglück hat gefehlt
Ansbach verliert gegen Bayern Amateure
20.04.2024
[
]
von Christian Kühnel
5:0-Sieg im Pokal für Ingolstadt
Türkgücü München unterliegt in Seligenporten
28.02.2024
von Marco Galuska
Punktabzug gegen Türkgücü
Flutlichtpflicht wird ein Kraftakt für Ansbach
11.01.2024
von Marco Galuska
Diesen Artikel...