Deja-vu im Rückspiel: Kornburg und Feucht teilen erneut die Punkte - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 3. Runde BFV-Verbandspokal 24/25
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A2
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.03.2023 um 10:45 Uhr
Deja-vu im Rückspiel:
Kornburg und Feucht teilen erneut die Punkte
Im mittelfränkischen Nachhol-Derby teilten der TSV Kornburg und der SC Feucht am Dienstagabend mit einem 1:1-Remis wie bereits im Hinspiel die Punkte. Nach torlosen ersten 45 Minuten schlugen zunächst die Gäste mit dem 0:1 durch Rukiqi zu, welches die Kornburger nach einer Energieleistung von Oppelt noch zum gerechten Ausgleich egalisieren konnten.
Von
Alfred Stiegler / FS
Als der sehr gute Schiedsrichter Roloff (FC Bosna Nürnberg) nach 93 Minuten das spannungsgeladene Bayernliga-Derby zwischen dem TSV Kornburg und dem SC Feucht am Dienstagabend abpfiff, gab es auf beiden Seiten zufriedene und unzufriedene Gesichter, doch beide Teams können mit dem gewonnenen Punkt, der mit demselben Ergebnis wie in der Vorrunde zustande kam, gut leben.
Gleich zu Beginn des Spiels war Kornburg hellwach und hatte bereits in der 2. Minute eine gute Torchance, als Jannis Sauer das Leder Firat Cagli in den Lauf legte, doch dessen Schuss wurde zur Beute des Feuchter Torwarts Lukas Peterson. Acht Minuten später wäre er aber machtlos gewesen, als Marco Wiedemann Stanislaus Herzel super im Strafraum freispielte, doch aus sechs Metern brachte er völlig ungedeckt den Ball nicht im Feuchter Gehäuse unter. In diesem Stil ging es aber nicht weiter, da die Gäste selbst die Initiative übernahmen und die Kornburger schon auch in Bedrängnis brachten, so auch in der 21. Minute, als ein Feuchter Kopfball knapp über den Kasten von Tim Pager ging. Fünfzehn Zeigerumdrehungen später verpasste Marco Weber bei einem Freistoß aus 22 Metern ganz knapp die Führung für den SC Feucht.
Der Treffer zum Endstand: Nicolai Oppelt (Nr. 22) netzt zum Kornburger Ausgleich ein.
W. Janz
Waren die Leistungen in der ersten Halbzeit noch einigermaßen überschaubar, ging es, je länger das Match dauerte, schon mehr und mehr zur Sache. Die Gäste wollten unbedingt das zweite Tor nachlegen und der TSV Kornburg den Ausgleich erzielen. Der fiel dann in der 76. Spielminute, als Tim Olschewski mit einem feinen Zuspiel Nicolai Oppelt in Szene setze, der sich auf der linken Seite weder von Gegnern noch von Fouls aufhalten ließ und mit letztem Einsatz das vielumjubelte 1:1 erzwang. Die Feuchter Führung fiel zuvor in der 56. Spielminute durch ein Klassetor vom völlig freistehenden Leon Rukiqi. Als in der Schlussphase noch Marco Janz für Kornburg hereinkam, mussten die Gäste noch einige bange Minute überstehen, da der eigentliche Abwehrchef auch im Sturm sehr wertvoll ist. Seinen Abwehrpart übernahm gegen den SC Feucht Emmanuel Burgutzidis mit einer fehlerfreien Leistung. Ja vielleicht sollten sich die Kornburger in den nächsten Wochen sammeln und auch umstellen, da ja auch Aufstellungen nicht in Stein gemeißelt sind.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Bayernliga Nord
Dienstag, 21.03.2023
Ammerthal
-
Eltersdorf
1:1
Kornburg
-
SC Feucht
1:1
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Bamberg
34
75:33
78
2
DJK Gebenbach
34
92:47
72
3
SC Eltersdorf
(A)
34
67:32
71
4
TSV Abtswind
34
64:38
64
5
SV Donaustauf
34
83:49
61
6
DJK Ammerthal
34
67:62
53
7
ASV Cham
34
55:52
49
8
Jahn Regensburg 2
34
74:61
47
9
TSV Kornburg
(N)
34
37:49
46
10
Würzburger FV
34
50:50
45
11
ASV Neumarkt
34
56:63
44
12
ATSV Erlangen
34
59:60
41
13
1. SC Feucht
34
53:75
41
14
DJK Don Bosco Bbg.
34
47:62
36
15
SpVgg Bayern Hof
34
42:61
35
16
TSV Großbardorf
34
51:68
34
17
SpVgg SV Weiden
(N)
34
56:77
28
18
FC Geesdorf
(N)
34
27:116
12
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Bayernliga Nord
Ammerthal
-
Eltersdorf
1:1
DJK Ammerthal
:
Sommerer
,
Helleder
,
Schüll
(80.
Kaiser Marco
),
Rudel
(67.
Kobrowski
),
Gömmel
,
Melchner D.
(28.
Weidner
),
Kaiser Marcel
,
Luft
,
Bajrami M.
,
Klaus
,
Sulmer
(89.
Neuerer
) /
Hummel
,
Dimmelmeier
,
Nyary
,
Melchner L.
SC Eltersdorf
:
Akbakla
,
Bär
,
Egerer
,
Fischer
(83.
Konrad
),
Kracun
,
Göbhardt
,
Stark
,
Gonnert O.
,
Karmann
,
Renner
(48.
Strobel
),
Sengül
(72.
Piller
) /
Churilov
,
Löblein
,
Akimoto
,
Dotterweich
,
Um
Tore:
0:1
Fischer
(21.), 1:1
Helleder
(34.)
Gelbe Karten:
Melchner D.
(10.),
Kaiser Marcel
(24.),
Luft
(37.) /
Bär
(43.),
Renner
(43.),
Kracun
(62.),
Stark
(64.),
Göbhardt
(69.) |
Gelb-rote Karten:
Luft
(77.) / -
Zuschauer:
280 |
Schiedsrichter:
Leonhard Burghartswieser (TSV Bodenmais)
Kornburg
-
SC Feucht
1:1
TSV Kornburg
:
Pager
,
Schuster
,
Herzel
(79.
Seiler
),
Oppelt
,
Burgutzidis
,
Olschewski
,
Cagli
(62.
Schulik
),
Kreiselmeyer
,
Wiedmann
,
Zischler
(46.
Ammon
),
Sauer
(89.
Janz M.
) /
Ockert
,
Livingstone
,
Peuntinger
1. SC Feucht
:
Peterson
,
Hering
,
Ahmed
(82.
Korene
),
Sormaz
,
Spielbühler
,
Heinloth
,
Kussmann
,
Rukiqi
(66.
Wessner
),
Weber
,
Spießl
(74.
Lukic
),
Höhenberger
/
Ammon
,
Gratz
,
Fleischmann
Tore:
0:1
Heinloth
(57.), 1:1
Oppelt
(77.)
Gelbe Karten:
Burgutzidis
(90.) /
Weber
(33.),
Höhenberger
(58.),
Ahmed
(67.),
Korene
(88.)
Zuschauer:
400 |
Schiedsrichter:
Joshua Roloff (FC Bosna Nürnberg)
Torschützen Bayernliga Nord
Lukas Dotzler
SV Donaustauf
(33|3|0)
25
Nico Becker
DJK Gebenbach
(34|0|0)
22
Benedikt Fischer
Jahn Regensburg 2
(32|5|1)
18
Philipp Hack
FC Eintr. Bamberg
(32|4|12)
17
Lucas Markert
ATSV Erlangen
(34|2|13)
15
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Mit einem knappen Dutzend Transfers
1. SC Feucht startet Mission Klassenerhalt
03.02.2025
Max Schmid / FS
2
SF Laubendorf
Trainer-Nachfolge für kommende Saison ist geregelt
03.02.2025
PM SFL / MG
3
Auslosung für U13- und U15-Junioren
Das sind die Gegner für die Quelle und Ansbach
04.02.2025
PM BFV / MG
4
Trainersuche in Puschendorf
Sven Illauer macht bis zum Sommer weiter
04.02.2025
von Christian Kühnel
5
Petr Skarabela im Interview
"Ich fühle mich als Franke!"
05.02.2025
von Dirk Meier
Diesen Artikel...