KK1-Meisterschaft steht fest: Ebing ist nicht mehr einzuholen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.05.2023 um 20:17 Uhr
KK1-Meisterschaft steht fest:
Ebing ist nicht mehr einzuholen
Zwar auch, weil es im direkten Duell der Verfolger keinen Sieg der SG Reckendorf/Gerach gab, vor allem aber natürlich, weil die SpVgg Ebing selbst mit 4:1 bei der Post gewann, ist die Mannschaft von Spielertrainer Dominik Stöhr schon zwei Spiele vor Schluss Meister der Kreisklasse 1. Und darf damit den direkten Wiederaufstieg feiern! Herzlichen Glückwunsch an Team, Trainer und Verein und viel Glück in der Kreisliga.
Von
Markus Schütz
Mit dem Abstand von einer halben Stunde begann das Spiel in Gerach zwischen dem Zweiten SG Reckendorf/Gerach und dem VfL Mürsbach. Und so mussten die Ebinger eben ein paar Minuten warten, bis auch in Gerach der Abpfiff erfolgte. Den die Ebinger dann per Video-Anruf des anpfiff-Reporters in Ton und Bild erlebten - und die Meisterschaft dann auch offizell war. Bei sechs Punkten Vorsprung vor der SG war die Ausgangssituation vor diesem Samstag klar: Wenn Ebing selbst gewinnt und Reckendorf/Gerach maximal einen Punkt holt, dann ist die SpVgg durch. Ebenso, wenn sie selbst einen Punkt bei der Post holt und die SG verliert. Die Realität am Samstagabend sah dann so aus: Die SpVgg Ebing gewann deutlich mit 4:1 bei der Post während die SG Reckendorf/Gerach zuhause gegen den VfL Mürsbach mit 2:4 verlor.
KK1-Meister 2022/2023: SpVgg Ebing!
"Wir waren am Konstantesten"
Das heißt, bei nun 67 Punkten, einem Vorsprung von nun neun Punkten und zwei ausstehenden Spielen ist die SpVgg Ebing nicht mehr einzuholen. Meiste Punkte, wenigste Gegentore, zwölf Mal zu Null und eben nur eine einzige Niederlage. Natürlich ist die Meisterschaft der Ebinger verdient und natürlich werden sie es anständig krachen lassen. Nicht zuletzt, weil es nach zwei Abstiegen in Folge nun wieder in die andere Richtung ging, wird es sicher eine schlaflosen Nacht für viele Beteiligte. Spielertrainer Dominik Stöhr verlor bereits sein Haupthaar und sagt: "Wir sind ein verdienter Meister, weil wir nicht nur die größte Konstanz an den Tag gelegt haben, sondern auch die beste Defensive hatten.", verweist er auf die (vor dem Post-Spiel) nur zwei Gegentore nach dem Winter, "davon keines aus dem Spiel heraus. Wenn du natürlich im Abwehrbereich Spieler wie Johannes Landgraf und Johannes Skalischus hast, dann gelingt es sehr oft, die Topstürmer des Gegners aus dem Spiel zu nehmen.", lobt er. Bei der Post kam ein weiteres Gegentor dazu, der zwischenzeitliche Ausgleich durch Julian Rath, kurz vor der Pause hatte Luca Schad den designierten Meister in Front gebracht. Aber die Tore von Daniel Schmauser und Oliver Heinecke zogen das Spiel wieder auf die Ebinger Seite. Der Endstand von 1:4 kam dann durch ein Eigentor zustande.
KK1-Meister 2022/2023: SpVgg Ebing!
Nach der Rückkehr ging es für die Ebinger erst einmal in den Schwanen am Marktplatz, danach wird im Sportheim sicher die Nacht zum Tag gemacht.
Viel Spaß beim Feiern, Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft und viel Erfolg in der Kreisliga!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisklasse 1 Bamberg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Ebing
(A)
28
80:24
67
2
VfL Mürsbach
28
70:38
58
3
Reckendorf/Gerach
(N)
28
60:39
58
4
TSV Staffelbach
27
67:43
52
5
SpVgg Lauter
27
76:46
48
6
RSC Oberhaid
27
66:45
45
7
Post-SV Bamberg
28
60:42
45
8
FC Wacker Bamberg
28
70:49
44
9
DJK Gaustadt
28
46:47
36
10
SpVgg Trunstadt
27
42:53
35
11
SV Hallstadt
27
34:51
32
12
1. FC Oberhaid 2
(N)
27
39:46
31
13
DJK Tütschengereuth
(A)
27
43:65
31
14
FC Viereth
27
35:91
16
15
TSC Bamberg
27
37:93
11
16
ASV Gaustadt
27
38:91
10
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
SpVgg Ebing in Zahlen
Spiele
28
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
7
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
12
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
80
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
1
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
49
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
28
Zuschauer
1837
Zuschauerschnitt
131
Tabellenverlauf Ebing
Torschützen SpVgg Ebing
Peter Büttner
(26|0|21)
12
Florian Eiermann
(26|0|5)
11
Marco Hubatscheck
(24|0|1)
11
Daniel Schmauser
(25|1|1)
9
Johannes Skalischus
(23|5|7)
9
Johannes Landgraf
(27|0|1)
6
Oliver Heinecke
(16|0|5)
4
Dominik Stöhr
(9|0|2)
4
Luca Schad
(23|0|1)
3
Michael Winter
(7|0|0)
3
Christoph Fuchs
(7|0|1)
2
Simon Hennemann
(15|0|0)
2
Lorenzo Kraft
(21|0|2)
1
Jannik Landgraf
(21|0|1)
1
Max Schneiderbanger
(16|0|1)
1
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...