Neulingen sofort die Praxis gelehrt: Manuel Seidenath betreibt Instant-Coaching - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.11.2023 um 07:15 Uhr
Neulingen sofort die Praxis gelehrt:
Manuel Seidenath betreibt Instant-Coaching
Bei einem kurzfristigen Neulingslehrgang wurden dieses Mal sehr junge Kandidaten angeworben. Um den Kurs und die Theorie abzurunden, gab es für die Schiedsrichteranwärter abschließend einen Praxisteil während eines Kreisklassen-Spiels. Manuel Seidenath vermutet einen Influenzer hinter dem Zustrom an sehr jungen Lehrlingen.
Von
Uwe Kellner
Elf Teilnehmer verzeichnete der Neulingskurs der Erlanger Schiedsrichter, der kurzfristig angesetzt und durchgezogen wurde. Zwei Schiedsrichterinnen befanden sich ebenso unter den Anwärtern wie ein Neuling, der extra eine weite Strecke angereist kam und dann im Wohnmobil übernachtete, um an allen Tagen anwesend sein zu können. Zwei Neulinge wiederum mussten absagen, weil sie lieber den ruhmreichen 1. FC Nürnberg gegen den FC Schalke 04 anschauen wollten. Insgesamt war Lehrwart Jonas Steinmüller zufrieden. Die beiden kurzfristigen Abspringer sowie alle anderen interessierten Schiedsrichteranwärter können auf der Homepage
schiedsrichter.bayern.de
nach kommenden Neulingskursen suchen. Ob Sie dann ebenfalls weit fahren wollen und mit einem Wohnmobil ein Wochenende auf einem Sportgelände verbringen wollen, bleibt ihnen überlassen. Der günstigste Fall ist ein Neulingskurs in der Nähe.
Neulingskurse Termine
Sehr junge Neulinge
Zwei Neulinge waren über 25 Jahre alt, die restlichen neun Kids zwischen 13 und 15 Jahren. Aufgrund der erhöhten Schiedsrichterspesen kann die Schiedsrichterei der Erhöhung des Taschengelds dienen. Das soll aber nicht vorrangig der Grund sein, sich für das Schiedsrichterwesen zu interessieren. "Ich wollte es einfach besser machen als die Schiedsrichter, die mich manchmal pfeifen", so einer der Jugendlichen. Manuel Seidenath aus dem Lehrteam der Erlanger vermutet hingegen hinter dem Zuwachs an sehr vielen sehr jungen Leuten einen gewissen Schiedsrichter-Influencer namens "Quallexd001", dem auf Instagram und sonstigen sozialen Medien etwa eine Million Kids und junge Erwachsene folgen. Er hat mittlerweile zehn Mitarbeiter und Vereine können ihn für eine drei- bis vierstellige Gebühr buchen, um ein Jugendspiel zu pfeifen. Täglicher Content gehören zu seinem Business. "Man hört immer wieder, dass die Kids ihm nacheifern wollen", so Manuel Seidenath. Egal wie man dazu steht, solange er junge Menschen an die Pfeife bringt, ist der Schiedsrichter-Influencer sicherlich nicht verkehrt.
Manuel Seidenath nahm die jungen Neulinge nach ihrem theoretischen Kurs sofort mit auf den Sportplatz und führte sie in die Praxis des Schiedsrichterwesens ein.
anpfiff.info
Gleich auf den Platz
Neben dem obligatorischen Regelunterricht und der theoretischen Prüfung, die zu jedem Neulingskurs gehören, durften die Schiedsrichterneulinge sofort mit auf den Sportplatz. Weil der Neulingskurs in Spardorf stattfand, wurde Manuel Seidenath prompt für den Sonntagnachmittag in der Kreisklasse für das Heimspiel des VdS eingeteilt und die jungen Neulinge haben ihn den Nachmittag über begleitet. Dazu gehörte die Einführung in die Aufgaben des Schiedsrichters vor der Begegnung mit der Kontrolle der Spielberechtigung, die Aufarbeitung der Entscheidungen des Schiedsrichters auf dem Feld und die Nacharbeit mit dem elektronischen Spielberichtsbogen. "Neben dem Patensystem finde ich es sinnvoll, die Neulinge gleich mit auf den Platz zu nehmen, damit sie gleich einen Eindruck von der Praxis bekommen", so Manuel Seidenath. In der Halbzeitpause nahm er seine Neulinge mit in die Kabine und gemeinsam gingen sie durch seine Pfiffe. Die beiden Elfmeter während des Kreisklassen-Spiels hätten die Neulinge allesamt auch gegeben. Bei Abseitsentscheidungen waren nicht alle gleicher Meinung. Aber auch solche Differenzen seien auf dem Sportplatz durch Kommunikation erkärbar, ohne die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Ein paar erste Kniffe und Eindrücke konnte Manuel Seidenath den jungen Schiedsrichtern an diesem Nachmittag an die Hand geben. Ihre Erfahrungen, hoffentlich hauptsächlich positive, auf dem Fußballplatz müssen sie dennoch alleine durchleben.
Nach dem Spiel und in der Halbzeitpause diskutierten die Neulinge mit Manuel Seidenath dessen Entscheidungen während des Kreisklassen-Spiels.
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Manuel Seidenath
Personendaten
Zum Thema
Ablehnung eines Ehrenamtlers
Norbert Göbel ist "Persona non grata" beim BFV
25.04.2022
[
10]
von Uwe Kellner
Gesamtbilanz Manuel Seidenath
Sp.
∑
Ø
(Sp)
Note
80
356
16
18
7
397
5,0
(14)
2,7
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
5
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...