Keeper's Choice mit "Ebbe" Eberlein: Omas Motivation und jedes Mal Pesto - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.11.2023 um 06:00 Uhr
Keeper's Choice mit "Ebbe" Eberlein:
Omas Motivation und jedes Mal Pesto
Torhüter und Linksaußen - wohl jeder, der sich für Fußball interessiert, kennt die Fortsetzung dieser Weisheit. Doch stimmt sie wirklich? Nun, Linksaußen gibt es kaum mehr, aber Torhüter.
anpfiff.info
möchte Ihnen die Spezies mit der Nummer eins auf dem Rücken - meistens zumindest - ein wenig näher bringen. Diesmal nehmen wir Patrick Eberlein vom SV Dörfleins ins Keeper-Kreuzverhör.
Von
Marco Heumann
Patrick Eberlein (Torhüter SV Dörfleins)
Haben Sie besondere Rituale vor dem Spiel?
Patrick Eberlein:
Ich würde es viel mehr als Ablauf, denn als Ritual bezeichnen. Vor jedem Spiel telefoniere ich mit meiner Großmutter und hole mir regelmäßig ihre motivierenden Worte ab: „Heute muss wieder ein Dreier her!“ (
grinst
) Sie ist bei nahezu jedem Spiel vor Ort und fiebert mit. Danach, eineinhalb Stunden vor dem Treffpunkt, gibt es immer Nudeln mit Pesto. 15 Minuten vor Abfahrt schneide ich immer Obst für die Mannschaft. Das beruhigt mich etwas, da ich immer noch vor jedem Spiel ziemlich angespannt bin. In der Kabine angekommen muss mein Halskettchen an die immer gleiche Stelle in der Kabine aufgehängt werden: an den Handtuchhalter in der Kabine. Sonst wird es kein gutes Spiel. (
lacht
)
Wer war fru¨her Ihr großes Vorbild?
Patrick Eberlein:
Auf jeden Fall Oliver Kahn. Seine Mentalität, Disziplin, Trainingsfleiß sowie sein unbändiger Ehrgeiz und Wille sind Attribute, die ich mir nur zu gerne abgeschaut habe. Wie mein Vorbild auch, kann ich in der Kabine oder auf dem Feld auch einmal lauter werden. Das dient am Ende jedoch nur dem Zweck des gemeinsamen Erfolgs. Meine Jungs kennen mich und nehmen es mir auch nicht krumm. Danke für euer Verständnis. (
grinst
)
Warum sind Sie Torwart geworden und nicht Feldspieler?
Patrick Eberlein:
In der F-Jugend stand ich tatsächlich noch als Feldspieler auf dem Grün. Meine damaligen Trainer Werner Stein und Thomas Wolf haben aber sehr schnell erkannt, dass ich mehr Potenzial auf der Torhüterposition habe. Es ist einfach viel schöner, Bälle zu halten als Tore zu schießen. Daran hat sich bis heute nichts mehr geändert. Es gibt auf dem Platz nichts Befriedigenderes als den Fußball nach einem Fernschuss, einer Flanke oder einer Eins-gegen-Eins-Situation in Händen zu halten. Da spielt es auch keine Rolle, wenn es einmal ordentlich wehtut. Hauptsache der Ball ist nicht im Tor. Das verstehen aber wahrscheinlich nur wir Torhüter.
Wer ist aktuell der beste Torwart der Welt–und was zeichnet ihn besonders aus?
Patrick Eberlein:
Bis zu seiner Verletzung im letzten Jahr hätte ich eindeutig Manuel Neuer genannt. Er hat ein Klasse-Stellungsspiel, unfassbare Eins-gegen-Eins-Fähigkeiten, Super-Reflexe und zeigt dabei kaum Schwächen. Manuel Neuer hat das Torwartspiel auf ein neues Level gehoben, das sich die jüngere Generation zum Vorbild nimmt und stets weiterentwickelt. Aktuell führt aber wohl kein Weg an Marc-Andre Ter Stegen vorbei, der sich den Stammplatz in der Nationalmannschaft – auch zur EM – redlich verdient hat. Besonders gespannt bin ich zudem auf die Entwicklung von Gregor Kobel, der früher oder später bestimmt im Bayern-Dress auflaufen wird.
Wer ist denn Ihrer Meinung nach der Top-Keeper in der Region?
Patrick Eberlein:
Ich muss gestehen, dass ich mit Spielernamen nicht so bewandert bin. Da ziehen mich auch meine Mannschaftskollegen regelmäßig gerne mit auf. Im Laufe der Zeit lernt man dann aber doch den einen oder anderen Keeper kennen. (
schmunzelt
) Jüngst imponiert hat mir die Leistung von Daniel Schorr vom ASV Sassanfahrt. Was er gegen uns alles rausgeholt hat, war einfach unglaublich. Auch Benedikt Kauder vom SV Pettstadt gehört zu den ganz Starken in unserer Liga. Ligaweit sind das meine beiden Favoriten.
Hat die Kiste beim SVD im Griff: Patrick Eberlein.
anpfiff.info
An welche Ihrer Paraden erinnern Sie sich noch genau?
Patrick Eberlein:
Das war beim Kreisligaspiel in Burgebrach in der Saison 2016/2017. Eigentlich eine Bilderbuchparade. Ein Schlenzer aus etwa 16 Metern Entfernung in Richtung rechten Winkel aus Sicht des Schützen. Zwei schnelle Schritte zur Seite, Absprung, Übergreifen mit der rechten Hand, Fingerspitzen am Ball, Toraus, Jubelschrei und geballte Fäuste. Ein toller Moment. Am Ende der Saison sind wir unter unserem Trainer Mario Herrmannsdörfer nach einem regelrechten Relegations-Marathon sensationell in die Bezirksliga aufgestiegen.
Gab es denn ein Spiel, in dem Sie nahezu unüberwindbar waren?
Patrick Eberlein:
Hier würde ich gerne zwei Spiele anführen: Zum einen in Lauter in der Corona-Saison: Zum damaligen Zeitpunkt ein Do-Or-Die-Spiel in der Kreisliga. Ich hatte viele gute Aktionen und durfte kurz vor Schluss noch einen Elfmeter halten. Wir haben 4:0 gewonnen. Am Ende fiel unser letztes Spiel aus und wir sind wegen der Quotientenregel abgestiegen. Zum anderen in Dörfleins beim Spiel gegen den 1. FC Viereth. Es war eine Schneeschlacht auf dem Dörfleinser Nebenplatz. Der Verein wollte das Spiel eigentlich absagen. Nach einem Telefonat mit unserem damaligen Trainer Jochen Kutzelmann und dem Mannschaftsrat haben wir aber beschlossen, zu spielen. Wir hatten einfach ein gutes Gefühl. Besonders in der ersten Halbzeit hatte ich einige gute Aktionen. Durch einen gehaltenen Elfmeter kurz vor der Halbzeit konnten wir mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit. Am Ende haben wir 3:1 gewonnen und waren voll im Aufstiegsrennen. Der Rest ist Dörfleinser Fußballgeschichte. (grinst) Gleich mehrere tolle Spiele gab es in dieser Saison: Die Jungs haben mir zu acht Zu-Null-Spielen verholfen. Davon fünf Zu-Null-Spiele in Folge. Einfach unglaublich.
Eine Selbsteinschätzung: Sind Sie beim Elfmeter eher der Killer oder ein leichtes Opfer?
Patrick Eberlein:
Die Statistik spricht nicht wirklich für mich. Diese Saison durfte ich zwar schon zwei Elfer halten. Unterm Strich muss ich aber gestehen, dass ich sicherlich kein klassischer Elfmeterkiller bin. Vielleicht kommen aber ab jetzt einige gehaltene Elfer dazu, wenn mich meine Gegenspieler nach dem Interview unterschätzen. (schmunzelt)
Welche Torwartregel würden Sie einführen beziehungsweise abschaffen?
Patrick Eberlein:
Ich finde es sehr verwunderlich, dass in den letzten Jahren ausgerechnet an der Position des Torhüters bei der Elfmeterausführung gedreht wurde. Die Tatsache, dass wir uns zum Zeitpunkt des Schusses noch auf der Linie befinden müssen und wir uns als Torhüter nur auf der Linie zu bewegen haben, minimiert die eh schon geringe Chance einen Elfmeter zu halten ungemein.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief P. Eberlein
Patrick Eberlein
Spitzname
Ebbe
Alter
31
Geburtsort
Bamberg
Wohnort
Bamberg
Nation
Deutschland
Größe
190 cm
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart
Saisonbilanz P. Eberlein
24/25
Dörfleins
12
0
0
0
R
0
0
24/25
Dörfleins 2
2
0
0
0
R
0
0
23/24
Dörfleins
28
0
1
0
R
0
0
22/23
Dörfleins
28
0
0
0
R
0
0
21/22
Dörfleins
28
0
1
0
R
0
0
21/22
Dörfleins 2
1
0
0
0
R
0
0
19/21
Dörfleins
24
0
0
0
R
0
0
18/19
Dörfleins 2
1
0
0
0
R
0
0
18/19
Dörfleins
25
0
1
0
R
0
0
17/18
Dörfleins
26
0
0
1
0
0
0
17/18
Dörfleins 2
2
0
0
0
R
0
0
16/17
Dörfleins
29
0
1
1
R
0
1
16/17
Dörfleins 2
2
0
0
0
R
0
0
15/16
Dörfleins
22
0
1
0
0
0
1
15/16
Dörfleins 2
2
0
0
0
R
0
0
14/15
Dörfleins 2
1
0
0
0
R
0
0
14/15
Dörfleins
29
0
1
0
0
0
0
13/14
Dörfleins 2
11
0
0
0
R
0
0
13/14
Dörfleins
8
0
0
2
0
0
0
12/13
Dörfleins
4
0
0
1
0
0
1
12/13
Dörfleins 2
18
1
0
1
R
0
0
11/12
Memmelsdorf
3
0
0
0
R
0
0
Gesamt
306
1
6
6
0
0
3
Karriere in Zahlen P. Eberlein
Spiele
306
Spiele gewonnen
137
Spiele unentschieden
44
Spiele verloren
127
Tore gesamt
1
Vereine
2
Aufstiege
3
Abstiege
3
Das Unüberwindbar-Spiel
Kleinsteinach
-
Sand 2
0:1
FC Kleinsteinach
:
Oppermann T.
,
Kadriev
,
Weiß B.
,
Keß
,
Heusinger K.
,
Rieger N.
,
Reichart
,
Diem
,
Rieger T.
,
Kluge
,
Brünner P.
/
Zschocke
,
Wolf
(26.),
Schmiedel
(73.),
Marquardt L.
(87.)
1. FC 1920 Sand am Main 2
:
Frank
,
Gottschalk
,
Knittel
,
Stretz N.
,
Ullrich
,
Benischek
,
Oppelt
,
Hofmann
,
Ullrich M.
,
Mahr L.
,
Krines T. I.
/
Kümmel
,
Rottmann
(60.),
Klopf
(23.),
Müller Jan.
(78.)
Tore:
0:1
Krines T. I.
(68.)
Gelbe Karten:
Heusinger K.
(51.),
Keß
(77.),
Kluge
(81.),
Schmiedel
(90.) /
Benischek
(45.),
Rottmann
(70.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Frank Mohr
Hintergründe & Fakten
Patrick Eberlein
Personendaten
SV Dörfleins
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...