"Men in black": Florian Bergmann: "Mit viel Spaß bei der Sache" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 11.02.2024 um 12:00 Uhr
"Men in black": Florian Bergmann:
"Mit viel Spaß bei der Sache"
Florian Bergmann pfeift für die SpVgg Mühlhausen. Das erste Mal machte er seine Prüfung 2009, kam dann aber wieder ab von der Schiedsrichterei. Seit 2017 ist er wieder und "mit sehr viel Spaß bei der Sache." Wir sprachen mit dem Referee aus der Gruppe Steigerwald in unserer Serie "Men in black".
Von
Markus Schütz
Herr Bergmann, seit wann pfeifen Sie Spiele und wie sind Sie zur Schiedsrichterei gekommen?
Florian Bergmann:
Meine Schiedsrichterprüfung habe ich das erste Mal 2009 absolviert, nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es aber schnell auch wieder beendet. Nach langem Überlegen habe ich im Jahr 2017 dann die zweite Prüfung gemacht und bis jetzt bin ich mit viel Spaß bei der Sache. Fußballerisch habe ich nicht wirklich Fuß gefasst und da dachte ich mir, ich versuche mal mein Glück bei der Schiedsrichterei.
Für welchen Verein pfeifen Sie und wie viele Spiele in etwa pro Saison?
Florian Bergmann:
Ich pfeife für die SpVgg 1930 Mühlhausen und leite ca. 25 Spiele pro Saison – mal mehr, mal weniger.
Wer ist für Sie der beste deutsche Schiedsrichter momentan und warum?
Florian Bergmann
: Deniz Aytekin – er hat einfach eine gewisse coole Präsenz auf dem Spielfeld und macht seine Sache überwiegend immer recht easy. Seine Art und Weise mit Spielern umzugehen, ist großartig. Aber auch etwas schlechtere Tage hat jeder, auch ich ;-)
Konzentriert schaut sich Schiedsrichter Florian Bergmann eine Spielszene an.
anpfiff.info
Wie läuft so ein Spieltag bei Ihnen ab - haben Sie gewisse Rituale vor dem Spiel?
Florian Bergmann:
Spezielle Rituale habe ich vor einem Spiel eigentlich nicht, ich gehe in jedes Spiel rein, als wäre es mein erstes. Einzig die Tabellensituation schaue ich mir vor einem Spiel mal an. Von einem Blick auf die Fairnesstabelle der Mannschaften halte ich wenig, denn ein Spiel kann durch eine ungewollte „Aktion“ schnell auch mal kippen.
Was war Ihr bisheriges Highlight als Unparteiischer - und warum genau dieses?
Florian Bergmann:
Eigentlich hat jedes Spiel immer seine gewissen Highlights - allerdings war das Derby zwischen DJK/FC Seßlach – SV Heilgersdorf vor gut 350 Zuschauern ein Klassiker. Es macht einfach Spaß, noch diese Leidenschaft/Kampfgeist beim Fußball zu spüren, ist ja heutzutage nicht mehr so wie damals. Aber im Allgemeinen machen Derbys, wo noch dieser Charakter eine große Rolle spielt, viel Spaß und besonders dann, wenn noch alles glatt läuft. Auch hatte ich diese Saison zwei Mal das Vergnügen, das Derby zwischen FC Augsfeld - FC Zeil zu leiten.
Schiedsrichter Florian Bergmann (gibt gelb in gelb) im Einsatz.
anpfiff.info
Wie oder womit halten Sie sich in der fußballfreien Zeit fit?
Florian Bergmann:
In der Sommer- bzw Winterpause gehe ich gerne Schwimmen/Joggen, wenn es die Zeit zulässt. Da die Schiedsrichterei besonders am Wochenende sehr viel Zeit beansprucht, ist in der fußballfreien Zeit aber auch mal die Familie dran. Die Regelbücher vom Fußball halten mich dann auch am Abend immer auf dem aktuellen Stand.
Erzählen Sie uns ein lustiges/kurioses Erlebnis aus Ihrer bisherigen Laufbahn!
Florian Bergmann:
Bis jetzt hatte ich so noch keine lustige bzw kuriose Erlebnisse erlebt, allerdings musste ich einmal in der Halbzeit ein Spiel abbrechen, da die Heimmannschaft in der Pause zu mir kam und um Abbruch des Spieles gebeten hat, da sich „angeblich“ einige Spieler verletzt haben und sie die minimale Anzahl an Spielern nicht mehr stellen konnten.
Wie können Sie am besten vom Fußball abschalten?
Florian Bergmann:
Ganz klar mit der Familie.
Gibt es eine Regel, die sie abschaffen würden? Oder auch eine Regel, deren Einführung Sie für sinnvoll halten würden?
Florian Bergmann:
Abschaffen würde ich so keine Regel, denn sie haben ja trotzdem ihren Zweck. Die Handspiel-Regel könnte aber besonders für uns im Amateurbereich etwas „entspannter“ sein, denn wir haben leider nicht so die Möglichkeiten wie im Profisport. Auch die Abseitsregel ist als Einzelschiri immer recht schwer zu erkennen und durch manche Regeländerungen wird es für uns alles andere als leichter.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Saisonbilanz F. Bergmann
Saison
Sp
∑
Ø
(Sp)
Note
16/17
1
1
0
0
0
1
1,0
-
(0)
17/18
36
100
0
4
3
107
3,0
1,9
(7)
18/19
29
84
0
2
3
89
3,1
2,4
(4)
19/20
4
4
0
0
0
4
1,0
-
(0)
19/21
27
113
0
5
3
121
4,5
1,9
(9)
20/21
1
3
0
0
0
3
3,0
-
(0)
21/22
24
70
0
3
0
73
3,0
1,8
(6)
22/23
14
52
2
0
0
54
3,9
1,8
(4)
23/24
15
63
5
0
0
68
4,5
1,6
(2)
24/25
13
52
0
0
1
53
4,1
1,3
(3)
Ges.
164
542
7
14
10
573
3,5
1,9
(35)
Steckbrief F. Bergmann
Florian Bergmann
Spitzname
Flo
Alter
36
Geburtsort
Bamberg
Wohnort
Mühlhausen
Familie
geschieden, 3 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
187 cm
Gewicht
90 kg
Beruf
Lagerist
Hobbies
Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart
Hintergründe & Fakten
Florian Bergmann
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...