Die Geschichte einer Spielabsage: Windischenhaig leidet an Wetterkapriolen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 15.08.2010 um 13:00 Uhr
Die Geschichte einer Spielabsage:
Windischenhaig leidet an Wetterkapriolen
Der Fall der Spielabsage bei der SpVgg Windischenhaig zeigt, dass insbesondere kleine Vereine mit ihren bescheidenen Möglichkeiten unter den Wetterkapriolen leiden. Die SpVgg aus dem nur 260 Einwohner zählenden Kulmbacher Stadtteil gehört zweifelsohne zu den kleinsten Klubs im Raum BT/KU, schafft es seit Jahren dank viel Engagement aber immer wieder, in der Punkterunde eine gute Rolle zu spielen (Platz 5 in der Vorsaison der A-Klasse 10).
Von
Jürgen Valentin
Allerdings verfügt die SpVgg nur über ein Spielfeld und ein kleines Trainingsfeld, so dass die Spiel- und Ausweichbedingungen natürlich
nicht optimal sind.
Um während des schneereichen Winters überhaupt einige Einheiten auf dem Platz absolvieren zu können, mussten die Windischenhaiger in diesem Jahr erstmals sogar schweres Räumgerät (u. a. Schneefräse) einsetzen.
Lehmiger und felsiger Untergrund
Erschwerend kommt in Windischenhaig die Bodenbeschaffenheit hinzu. Der Großteil des Untergrundes ist felsig und mit Lehmschichten durchzogen. Die Sickereigenschaften sind alles andere als optimal, was dazu führt, dass sich das Spielfeld nach heftigen Niederschlägen wie in den vergangenen Tagen wie ein Schwamm vollsaugt und sich vor allem im Mittelfeldbereich dann große Pfützen bilden. Um die Folgen der Schneeräum-Aktion vom Winter zu beseitigen, investierten die SpVgg-Verantwortlichen während der Sommerpause viel Geld und ehrenamtliche Arbeit.
Verzicht auf Heimrecht
Der Sportplatzexperte Dietmar Stenglein aus Oberpöllitz bei Marktschorgast lochte und begradigte mit seinen Spezialfahrzeugen die Spielfläche. In mehreren Arbeitseinsätzen brachten die SpVgg-Mitglieder anschließend neuen Humus aus. Damit die Grasnarbe genügend Zeit zum Anwurzeln
hatte, verzichtete die SpVgg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Bad Berneck sogar auf ihr Heimrecht und mietete sich zum Saisonkehraus am 30. Mai beim VfB Kulmbach ein, wo man gegen den Dritten Berneck eine 0:6-Niederlage bezog.
Lauftraining
Mit einer völlig neuformierten Mannschaft - der SpVgg schlossen sich in der Sommerpause elf durchwegs jungen Neuzugänge an - sollte am heutigen Sonntag im Heimspiel ausgerechnet gegen den TSV Bad Berneck die
Revanche für die 0:6-Schmach gelingen. Doch daraus wird nichts: "Wenn wir
spielen, pflügen wir den Platz um und machen unsere ganze Arbeit zunichte. Der Bereich im Mittelfeld ist derart aufgeweicht, dass wir nicht einmal mit dem Rasenmäher drauf können", berichtet SpVgg-Vorsitzender Georg Vetter, der auf das Ende der Regenfälle und viel Wind hofft, damit das Spielfeld
schnellstmöglich abtrocknet.
Müssen am heutigen Sonntag passen: Die Kicker der SpVgg Windischenhaig. Trainer Michael Stöcker bitte zur Laufeinheit.
anpfiff.info
Statt Fußball ist heute Laufen in Windischenhaig angesagt: Um 11 Uhr hat Spielertrainer Michael Stöcker seine Mannschaft zu einem Lauftraining einbestellt. Nachgeholt werden soll die Partie laut Gruppenspielleiter
Gerd Rieß am Donnerstag, 9. September, um 17.45 Uhr. Das ebenfalls abgesagte Reservespiel findet einen Tag vorher (8. September) zur gleichen Anstoßzeit statt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
15 Bilder ansehen
Hintergründe & Fakten
Georg Vetter
Personendaten
Michael Stöcker
Personendaten
TSV Bad Berneck
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9135
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...