Beim DFB-Punktespiel abegräumt: Der SV Rödelmaier beim DFB-Training in Frankfurt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.03.2024 um 11:00 Uhr
Beim DFB-Punktespiel abegräumt:
Der SV Rödelmaier beim DFB-Training in Frankfurt
Bundestrainer Julian Nagelsmann einmal beim Training mit unserer Nationalmannschaft über die Schulter schauen? Für zehn Mitglieder des SV Rödelmaier ist dieser Traum im Rahmen des DFB-Punktespiels des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) jetzt in Erfüllung gegangen.
Von
Redaktion anpfiff.info
An den Besuch des Nationalmannschaftstrainings in Frankfurt werden sich die Mitglieder des SV Rödelmaier noch lange erinnern.
DFB
Gemeinsam mit dem SV Frauenstein, dem FSV Cappel (beide Hessischer Fußball-Verband), dem FC Bienwald Kandel (Südwestdeutscher Fußball-Verband) und dem FC Wacker Teistungen (Thüringer Fußball-Verband) gehörte der Klub aus Unterfranken zu den Gewinnern eines exklusiven Trainingsbesuchs am DFB-Campus in Frankfurt, wo sich die Nationalmannschaft aktuell auf die beiden Länderspiele gegen Frankreich (23. März in Lyon) und die Niederlande (26. März in Frankfurt) vorbereitet.
Neben intensiven Trainingseindrücken stand auch eine Führung über den DFB-Campus auf dem Programm, ehe die Nationalspieler bereitwillig Autogramm erfüllten und das neue Heim- und Auswärtstrikot für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an die Besucher verteilten.
Die Truppe aus Rödelmaier schaute Julian Nagelsmann genau auf die Finger.
anpfiff.info
Tipps und Tricks von Nagelsmann abgeschaut
„Beim Training unserer Nationalmannschaft einmal hinter die Kulissen blicken zu dürfen, war wirklich eine einmalige Geschichte. Ich bin selbst Trainer bei uns im Verein und war vor allem von der Trainingsarbeit von Julian Nagelsmann begeistert. Ich konnte mir hier das eine oder andere abschauen, das ich jetzt auch bei uns im Training ausprobieren werde. Toll fand ich auch, dass sich die Spieler nach dem Training Zeit genommen und Autogrammwünsche erfüllt haben. Und auch der DFB-Campus ist wirklich sehenswert“, sagt Marco Schmitt, Jugendleiter beim SV Rödelmaier. „Ein rundum gelungenes Event, das uns noch einmal zusätzlich motiviert, weiter am Ball zu bleiben. Auch wenn wir bereits den Goldstatus in der Tasche haben, werden wir jetzt beim DFB-Punktespiel noch die eine oder andere Maßnahme in Angriff nehmen.“
Der SV Rödelmaier war einer der ersten bayerischen Klubs, der sich beim DFB-Punktespiel registriert, gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern fleißig Punkte gesammelt und mit dem „Gold-Status“ bereits jetzt die höchste Gewinnstufe erreicht hat. Der Klub aus dem Kreis Rhön absolvierte unter anderem den digitalen Vereins-Check, warb erfolgreich um neue Schiedsrichter*innen und meldete auch die neue Photovoltaikanlage, mit der die Unterfranken ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Den Weltmeister-Pokal in die Mitte genommen.
anpfiff.info
Goldstatus in der Tasche
Die magische 140-Punkte-Marke riss der SV Rödelmaier schließlich auf der Weihnachtsfeier der Nachwuchsmannschaften, auf der die Spieler*innen der U7- bis U13-Teams das DFB-Paule-Schnupperabzeichen absolvierten und neben Anstecknadel und Urkunde auch mit einem Turnbeutel und Deutschlandtrikots belohnt wurden. Als Prämie für das Erreichen des „Gold-Status“ freut sich der SV Rödelmaier über ein Technikpaket mit Laptop und Lautsprechern.
So funktioniert das DFB-Punktespiel
Mit dem DFB-Punktespiel nutzen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die Vorfreude auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land für eine breite Qualifizierungsoffensive, von der die 4500 bayerischen Vereine gleich mehrfach profitieren. Bis zum 31. Juli 2024 können Klubs über verschiedene Maßnahmen ins Know-how des eigenen Vereins investieren, gleichzeitig beim DFB-Punktespiel zur UEFA EURO 2024 Punkte sammeln und sich die Chance auf attraktive Garantiepreise und Gewinne sichern.
Der SV Rödelmaier hat alles in die Waagschale geworfen.
anpfiff.info
Ins eigene Know-how investieren und Punkte sammeln
Zehn Punkte gibt es beispielsweise schon dann, wenn ein Verein bei Fußball-Interessierten oder aktiven Spieler*innen für die Gewinnung von Schiedsrichter*innen wirbt. Egal ob eine Grafik auf Instagram oder Facebook, ein selbst ausgedrucktes Plakat fürs Vereinsheim oder ein Flyer – die Kanäle sind frei wählbar. Zur Bewerbung stellt der BFV auf der Website zur Schiedsrichter-Kampagne „Wir regeln das“ umfangreiche Werbematerialen bereit, beispielsweise Social-Media-Vorlagen, Plakate zum Eigendruck und Video-Spots. Schließt ein Vereinsmitglied einen Neulingslehrgang erfolgreich ab, bekommt der Verein zusätzlich 50 Punkte und hat damit gleich zwei Maßnahmen des DFB-Punktespiels abgehakt.
Alle Infos zu Ablauf, Registrierung und eine Übersicht über Garantiepreise und Verlosungs-Gewinne gibt es auf dieser Übersichtsseite. Als Prämien winken unter anderem Trainingspakete mit Bällen, Hütchen und Leibchen, Kinderfußballpakte mit Bällen und Minitoren, Trikotsätze oder Technik-Pakete mit Laptops und Lautsprechern.
Bereits absolvierte Maßnahmen anrechnen lassen
Grundsätzlich kann sich jedes Vereinsmitglied ganz einfach beim Punktespiel anmelden, für den eigenen Verein Maßnahmen einreichen und Punkte sammeln. Damit die Vereinsmitglieder mit dem Punktesammeln starten können, ist jedoch eine einmalige Registrierung des Vereins notwendig. Für die Registrierung beim Punktespiel benötigt der Verein die Vereinsnummer und einen Gemeinnützigkeitsnachweis (z.B. Freistellungsbescheid).
Erfolgreich registrierte Klubs können auch mit bereits vor der Anmeldung absolvierten Maßnahmen Punkte sammeln und diese rückwirkend bis zum 1. Juli 2023 geltend machen. Wichtig: Damit sich diese Maßnahmen beim Punktespiel anrechnen und das Punktekonto des Vereins steigen lassen können, muss der Verein zuvor registriert sein.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Daten SV Rödelmaier
SV Rödelmaier
Gründung:
April 1947
Mitglieder:
465
Farben:
schwarz-rot
Abteilungen:
Fußball, Walking, Gymnastik, Step-Aerobic
Internet:
http://www.sv-roedelmaier-1947.de
Teams SV Rödelmaier
Erwachsene
1
:
Bezirksliga Unterfranken Ost
2
:
B-Klasse 3 Rhön
U 19 (A-Jun.)
1
:
U18-Gruppe 2 Rhön
Liste enthält nur Herren-, Frauen-, U19-, U17- und U15-Mannschaften.
Hintergründe & Fakten
Julian Schmitt
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...