Im Rahmen des Pokaltages: Johanna Linnert erhält BFV-Fair-Play-Preis - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.05.2024 um 06:00 Uhr
Im Rahmen des Pokaltages:
Johanna Linnert erhält BFV-Fair-Play-Preis
Johanna Linnert vom 1. FC Reichenschwand hat nicht nur mit ihrer Mannschaft den Kreispokaltitel geholt, sondern wurde im Rahmen der Siegerehrung ausgezeichnet. Von der Frauen-Kreisbeauftragten Mano Schmidt bekam Linnert den BFV-Fairness-Preis überreicht.
Von
Sebastian Baumann
Johanna Linnert bekommt den BFV-Fairplay-Preis von Frauen-Kreisspielleiterin Manuela Schmidt. Georg Distler, Effeltricher Legende und ehemaliger BFV-Funktionär initiierte die Auszeichnung.
Sebastian Baumann
Am 28. März spielte der 1. FC Reichenschwand bei der SG Effeltrich/Hetzles 2. Dass das Spiel 1:1-Unentschieden war dabei nur eine Randnotiz, denn den Zuschauern blieb vor allem eine faire Geste von Johanna Linnert in Erinnerung. "Beim Spiel der Frauenkreisliga Erl/Peg zwischen der SG Effeltrich/Hetzles 2 und dem 1. FC Reichenschwand am Donnerstag, 28.03.24, verletzte sich eine Abwehrspielerin der Heimmannschaft im eigenen Strafraum ca. 10 m vor dem Tor bei einer Abwehraktion ohne Gegenspielerin und ging zu Boden. Der Ball landete in den Armen ihrer Torhüter. Diese lief mit dem Ball in der Hand zu ihrer verletzten Spielerin und hielt ihn somit schon lange in den Händen. Der Trainer rief ihr zu, sie solle den Ball ins Seitenaus schießen. Sie warf den Ball zu Boden, spielte ihn aber nicht mit dem Fuß. Dann nahm sie den Ball wieder in die Hand. Da das Spiel nicht unterbrochen war, entschied der SR korrekterweise auf indirekten Freistoß für Reichenschwand nahe am Elfmeterpunkt.
Die verletzte Spielerin wurde behandelt. Die SG stellte eine Mauer. Dann ging die Spielerin des 1. FC Reichenschwand mit der Nr.10 Johanna Linnert zur Ausführung. Sie hatte die Verwirrung der Effeltricher Torhüterin erkannt und schob den Ball mit Absicht zwischen der 5-Meter- und 16-Meter-Linie ins Toraus. Da es noch 0:0 stand, ein besonders faires Verhalten. Nach der Halbzeit belohnte sie sich mit der 1:0 Führung. Das Spiel endete 1:1.", berichtet das Effeltricher Urgestein Georg Distler, der die faire Aktion an den BFV meldete und begeistert war, über den Sportsgeist der Reichenschwanderin.
Johanna Linnert (vorne links) wurde vor der Siegerehrung der Frauen durch Kreis-Frauenbeauftragte Mano Schmidt und Kreisspielleiter Max Habermann ausgezeichnet.
Max Habermann
Gesundheit geht vor
Für Johanna Linnert war die Aktion eine Selbstverständlichkeit. "
Wir spielen Kreisliga, da geht die Gesundheit vor
.", sagt die Mittelfeldspielerin, die vom Schiedsrichter auch auf die Möglichkeit hingewiesen wurde den Ball absichtlich ins Aus zu schießen. "Er hat zu mir gesagt, dass er den indirekten Freistoß aus Regelsicht pfeifen musste und das leider nicht zurücknehmen kann." Johanna Linnert wollte aus der Verletzung der Gegenspielerin und dem dadurch entstandenen Blackout der Effeltricher Torhüterin kein Kapital schlagen und entschied sich den Freistoß aus Nahdistanz ins Aus zu schieben.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Johanna Linnert
Personendaten
Manuela Schmidt
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Neue Kommentare
gestern 16:09 Uhr | Bananenflanker56
„Gemeinsam stark für das Leben“:
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
1 Kommentar
gestern 12:11 Uhr | hl1960
KL N:
Eyüp Sultan - Elektra H. Nbg.
1 Kommentar
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...