Vor dem Relegationsabschluss: So dürften die Kreisligen 2024/25 aussehen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.06.2024 um 08:00 Uhr
Vor dem Relegationsabschluss: So dürften die Kreisligen 2024/25 aussehen
Am Sonntag wird mit der 3. Runde der Kreisliga-Relegation die Saison 2024/25 abgeschlossen, dabei werden noch zwei Tickets fürs Kreisoberhaus vergeben. Dabei zeigt sich schon jetzt, dass diesmal die Nürnberger Kreisliga gut gefüllt sein wird, während in der Frankenhöhe noch Vakanzen bleiben.
Von Marco Galuska
fussballn.de
Ohne Absteiger aus den Bezirksligen, aber mit einigen Aufsteigern aus den Kreisklassen werden sich die beiden Kreisligen in Nürnberg/Frankenhöhe zusammensetzen. Da aus den vier Mannschaften, die es bisher über die Relegation in die Kreisliga geschafft haben, drei aus Nürnberg/Fürth (Eyüp Sultan, Tuspo und Stadeln III) kommen, aber nur der SV Schalkhausen traditionell der Frankenhöhe angehört, zeichnet sich schon jetzt ab, dass beispielsweise der Wechselwunsch des SV Raitersaich nach Nürnberg nicht Erfüllung gehen dürfte.

Vielmehr ist die Nürnberger Kreisliga mit 15 Mannschaften (von weiterhin insgesamt 29 Kreisligisten) bei einer traditionellen Einteilung jetzt schon voll. Dass der Sieger aus dem Relegationsspiel zwischen den SF Laubendorf und der SG Mosbach/Breitenau in die Frankenhöhe kommt, ist eigentlich klar, aber auch für die zweite Partie zeigt der Weg - entweder für den TSV Roßtal (dann wieder ein Derby mit dem SV Raitersaich) oder die SVG Steinachgrund U23 - in Richtung der Kreisliga 1 ("Frankenhöhe").

So könnte die Einteilung der Kreisligen Nürnberg/Frankenhöhe aussehen:

Kreisliga 1 ("Frankenhöhe")
1. FC/DJK Burgoberbach
2. SV Weigenheim
3. SG Segringen/Dinkelsbühl
4. SV Ornbau
5. VfB Schillingsfürst
6. TSV Marktbergel
7. TV Markt Weiltingen
8. FC Dombühl
9. SV Raitersaich
10. SG WIND (N)
11. SV Schalkhausen (N)
12. SV Losaurach (N)
13. TSV Roßtal od. SVG Steinachgrund U23
14. SF Laubendorf od. SG Mosbach/Breitenau


Kreisliga 2 ("Nürnberg")
1. FC Bayern Kickers
2. KSD Hajduk Nürnberg
3. SGV Nürnberg-Fürth 1883
4. SSV Elektra Hellas Nürnberg
5. STV Deutenbach
6. TSV Buch 2
7. Türkspor Nürnberg
8. Post-SV Nürnberg
9. ASV Veitsbronn-Sieg.
10. TSV Johannis 83 Nürnberg
11. FSV Stadeln II (N)
12. ASV Fürth (N)
13. FC Bosna Nürnberg (N)
14. SV Eyüp Sultan (N)
15. Tuspo Nürnberg (N)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ligen-Einteilung



Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue Kommentare

gestern 09:48 Uhr | Elsi
24.06.2024 09:55 Uhr | Zapometa
24.06.2024 09:45 Uhr | TSV Kornburg
21.06.2024 03:50 Uhr | XÜXEL
Meister SV Gutenstetten: “Wir hatten kein Saisonziel”
20.06.2024 11:08 Uhr | FCN-Futzi


Diesen Artikel...