Top-Elf der A-Klasse 3 WÜ: Die Besten der Besten - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 27.06.2024 um 20:00 Uhr
Top-Elf der A-Klasse 3 WÜ: Die Besten der Besten
Geprägt wird die diesjährige „All-Star-Truppe“ von den beiden Aufsteigern, den Reserven des TSV Rottendorf und des SSV Kitzingen. Die restlichen Akteure kommen vom Tabellendritten aus Dettelbach und einer aus Biebelried. In einem offensivfreudigen 4-3-3-System läuft die Auswahl der besten Kicker der A-Klasse 3.
Von Fabian Tief
Tor: Kevin Wildberg (TSV Rottendorf 2): Die Besten-Auswahl startet mit dem Keeper des Meister. Mit nur 20 Gegentreffern glänzte dieser als Goalie der besten Defensive und glänzte regelmäßig mit starken Paraden. Der 21-jährige hielt zudem auch in drei Partien des Flaggschiffs in der Bezirksliga.

Abwehr: Petrito Quiako (SSV Kitzingen 2): Der flinke und dynamische Außenverteidiger überzeugte mit Zweikampfstärke, Offensivfreude und Laufleistung über die komplette Spielzeit. Regelmäßig brachte der 20-jährige seine Gegenspieler zur Verzweiflung, wenn er auch in späten Spielphase noch Sprints anzog.

Florian Mack (Dettelbach und Ortsteile 2): Der Anführer und unumstrittene Leader des Tabellendritten ist ein wahres Zweikampfmonster und dominierte seine Gegner in dieser Disziplin nach Belieben. Sei Fehlen in der letzten Phase der Saison war für DuO ein herber Verlust.

Nils Kappelmann (TSV Rottendorf 2): Eine absolute Bank stellt der jüngste Starter der Top-11über die gesamte Spielzeit in der Viererkette des Meisters dar. Noch spielberechtigt im Jugendbereich agierte der junge Innenverteidiger wie ein alter Hase und überzeugte auf ganzer Linie. Verdiente Berufung in das Ensemble der besten Kicker der Liga.

Nico Karwath (SSV Kitzingen 2): Antreiber und Leader in der Defensive des Tabellenzweiten. Kaum Fehler und nur wenige Foulspiele zeigen seine ganze Klasse. Mit starkem Stellungsspiel und Zweikampfführung überzeugte über die komplette Spielzeit und in den beiden Relegationsduellen.

Mittelfeld: Torben Prussas (TSV Rottendorf 2): Der kleine und wendige Rotschopf, ausgestattet mit guter Technik und Dynamik, spielt mit seinen 21 Lenzen mit der richtigen Mischung aus jugendlichen Elan und Erfahrung. Glänzte neben seinen sechs Treffern auch als Vorbereiter. Mit genauso vielen Einsätzen wie Jahren (21) ein Vielspieler und Garant der Meisterschaft. Dreh- und Angelpunkt beim Spitzenteam.

Top11 der A-Klasse 3.
anpfiff.info

Sandro Friedel (SSV Kitzingen 2): Der offensivfreudiger Mittelfeldspieler des Tabellenzweiten und zweiten Aufsteigers. Mit fünf erzielten Treffern und einigen Vorlagen wusste Friedel bei seinen Vorstößen zu glänzen. Auch die überragende Zweikampfführung und enorme Laufleistung sind den gegnerischen Trainern nicht verborgen geblieben. Folgerichtig Teil der Eliteauswahl.

Jonas Mahler (TSV Rottendorf 2): Einer der Anführer in der Meisterelf und auch in dieser Besten-Auswahl vertreten. Hauptverantwortlich für große Teile des Spielaufbaus in Rottendorf zeigte der Edeltechniker seine ganze Klasse und sein gutes Auge. Über die gesamte Saison mit enormer Laufleistung und vier Treffern.

Sturm: Lukas Schimmer (Dettelbach und Ortsteile 2): "Mister-beinahe-100 %”. Bei 13 Einsätzen erzielte der Torgarant von DuO 2 zwölf Treffer! Herausragende Quote für den Stürmer mit dem feinen Fuß. Fraglich, was für sein Team möglich gewesen wäre, wenn er mehr Einsätze zu verzeichnet hätte bei der Torbilanz.

Lukasz Mazur (SSV Kitzingen 2): Der „Back-to-Back“-Torschützenkönig der A-Klasse 3! Die enorme Effizienz des bulligen Stürmers des SSV Kitzingen 2 überzeugte alle Teilnehmer der Umfrage. Auch wenn in der Rückrunde verletzungsbedingt etwas die Luft ausging, sicherte er sich den persönlichen Erfolg als Torjäger und den Mannschaftserfolg mit dem Aufstieg über die Relegation.

Dennis Schneider (TSV Biebelried): Dritter Platz in der Scorerliste für den flinken Außenspieler. Neben sieben Treffern servierte der fünf Mal für seine Mitspieler. Erfolgreiches Comeback für den verletzungsgeplagten Akteur. Zahlreiche gelbe Karten und zwei Zeitstrafen zeugen vom Temperament des offensiven Freigeist des TSV Biebelried.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Teams - Wenigste Gegentore A-Kla



Torschützen A-Klasse 3 Würzburg


Zu-Null-Spiele A-Klasse 3 WÜ


Tabelle A-Klasse 3 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
51:28
40
4
22
31:28
33
5
22
40:52
32
6
22
38:37
30
7
22
39:39
30
8
22
37:45
28
10
22
23:28
25
12
22
29:45
18
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten

Zum Thema


Scorerpunkte A-Klasse 3 Würzburg


Beste Offensivteams A-Klasse 3 W



Diesen Artikel...