"Ideale Bedingungen": SCK und Norbert Röhrer setzen Zusammenarbeit fort - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 25.04.2007 um 22:15 Uhr
"Ideale Bedingungen":
SCK und Norbert Röhrer setzen Zusammenarbeit fort
Sie zählen zweifelsohne zu DEN Überraschungsmannschaften der Bezirksliga in der laufenden Saison. Nach dem Fast-Abstieg im vergangenen Jahr überzeugt der SC Kemmern mit erfrischendem Offensivfußball und hegt sogar noch leise Hoffnungen auf den Relegationsplatz. Grund genug, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Trainer fortzusetzen.
Von
Bernd Riemke
Norbert Röhrer hat seinen Vertrag mit dem SC Kemmern um ein weiteres Jahr verlängert.
anpfiff
"Wichtig ist nicht nur der Erfolg, sondern vor allem, dass es den Jungs Spaß macht, Fußball zu spielen", so einfach ist die Philosophie des Trainer-Neulings Norbert Röhrer, der vielleicht gerade wegen des Spaßfußballs, den seine Elf zelebriert, Erfolg hat. Mit dem Zeil, möglichst schnell die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu erreichen, gingen die Grün-Weißen in die Spielzeit 2006/07. Inzwischen sind es 42 Punkte, womit der SCK derzeit punktgleich mit dem FC Burgkunstadt auf dem Relegationsplatz steht, der zu den Aufstiegsspielen in die Bezirksoberliga berechtigt.
Der Druck lastet auf den Anderen
Doch selbst in dieser recht luxuriösen Situation bleibt man beim Bezirksliga-Dino bescheiden und setzt sich nicht unter den Druck, auf einmal aufsteigen zu müssen. "Der Tabellenplatz ist nicht das alles entscheidende Kriterium, um am Ende einer Saison sagen zu können, ob sie erfolgreich war", zieht Röhrer mit dem Wissen, dass die ganz dicken Brocken noch kommen jetzt schon ein positives Fazit. FC Eintracht II, Burgkunstadt, DJK Bamberg, Unterleiterbach und die Mannschaft der Rückrunde, Kickers Neustadt, sind die letzten Gegner der laufenden Serie. Wie auch immer diese Spiele enden werden, die kommende Spielzeit wird in jedem Fall wieder der Erfolgstrainer der laufenden Spielzeit auf der Bank sitzen - Norbert Röhrer. Die Philosophie des Vereins stimmt mit der Philosophie des Trainers überein. Junge Kemmerner Spieler sollen in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen und keine hochkarätigen Stars, die sich womöglich mit dem Verein nicht identifizieren können. Diese Struktur hat dem SCK zehn Jahre Bezirksliga beschert und jedes Jahr gilt aufs Neue die gleiche Zielsetzung, sich in der Liga rasch zu etablieren und eine gute Rolle zu spielen.
Auf die Eigengewächse setzen
"Jeder, von Nummer 1-22 soll dazu seinen Teil beitragen", legt der Trainer Wert auf das Kollektiv und weniger auf Einzelkönner. Mit Sebastian Dorsch (SpVgg Ebing) steht ein Neuzugang für die kommende Saison bereits fest, der genau in das Konzept Röhrers passt. Ein weiterer "Neuzugang" könnte aus den eigenen Reihen kommen. Im 498. Spiel für "seinen" SC Kemmern hat sich Wolfgang Walde derart schwer verletzt (Jochbeinbruch in der Partie gegen Trailsdorf), dass er in dieser Saison die magischen 500 Spiele wohl nicht mehr vollenden wird. Dieser Umstand könnte Grund genug sein, dass der 32-jährige Routinier, der eigentlich schon ans Aufhören gedacht hat, nun doch noch eine weitere Saison anhängt. Mit dem SC Kemmern wird auf jeden Fall auch im Jahr 2007/08 zu rechnen sein - in den vorderen Tabellenregionen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Norbert Röhrer
Personendaten
SC Kemmern
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
heute 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...