Einseitige Partie endet mit 6:0: Großschwarzenlohe macht halbes Dutzend voll! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.08.2024 um 20:35 Uhr
Einseitige Partie endet mit 6:0:
Großschwarzenlohe macht halbes Dutzend voll!
In einer einseitigen Partie erzielte der SC Großschwarzenlohe gegen Aufsteiger FC Trogen sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte jeweils drei Tore. Dabei gelangen sowohl Schäll als auch Timo Kräftner jeweils ein Doppelpack. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte das Ergebnis gegen harmlose Gäste, die insbesondere im ersten Durchgang eine schwache Leistung zeigten, noch höher ausfallen können.
Von
Lukas Kopp
Von Beginn an dominierte die Heimelf das Spielgeschehen und es entwickelte sich in der ersten Hälfte ein Spiel auf ein Tor. Die erste gute Gelegenheit hatte Nisslein in der 9. Minute, als er den Ball aus zehn Metern und spitzem Winkel an den Außenpfosten setzte. Eine Minute später machte es der Ex-Schwabacher besser. Schäll legte einen Diagonalball im Sechzehnmeterraum volley stark auf Nisslein ab und dieser blieb vor dem gegnerischen Torhüter eiskalt. Nur zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Maximilian Takacs per Traumtor auf 2:0. Nach einer kurz ausgeführten Ecke kam er aus 20 Metern halblinker Position an den Ball und knallte das Leder unter die Latte. Es ging nun Schlag auf Schlag mit den Toren. Bereits in der 15. Minute erhöhte Spielertrainer Fabian Schäll auf 3:0, als eine Flanke durchrutschte und er aus der Nahdistanz zum 3:0 einschob. Nach einer gespielten Viertelstunde konnte man festhalten, dass ausschließlich die Bauer/Schäll-Truppe spielte und diese sich sehr effizient vor dem Tor zeigte. Trogen agierte sehr passiv und verlor sehr viele direkte Zweikämpfe. In den nächsten 15 Minuten kontrollierte Großschwarzenlohe weiterhin das Spiel, ohne sich größere Torchancen herauszuspielen. In der 42. Minute hatte der Gast aus Oberfranken den ersten eigenen vielversprechenden Angriff. Über vier bis fünf Stationen kombinierten sie sich flach von hinten heraus und am Ende des Angriffs setzte Gahn einen sehenswerten Dropkick aus zwölf Metern halblinker Position in Richtung kurzes Eck, jedoch scheiterte er an der überragenden Parade des heimischen Torhüters Sebastian Vogel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Schulz nach einer Klose-Flanke das Leder aus fünf Metern Torentfernung nicht und vergab somit auf 4:0 zu stellen. Die erste Halbzeit ging also klar an Großschwarzenlohe, die Heimelf führte gegen harmlose Gäste auch in der Höhe verdient mit 3:0.
Torhüter und Kapitän des 1. FC Trogen, Fabian Rupprecht, hatte bei der einseitigen Partie sehr viel zu tun.
fussballn.de / Kopp
Die Heimelf hatte kurz nach Wiederanpfiff eine gute Torchance durch Takacs, der spielfreudige Flügelspieler scheiterte aber an der Parade des besten Gäste-Spielers, Torhüter Fabian Rupprecht. Bei der anschließenden Ecke köpfte Mika Schmidt den Ball aus zwölf Metern knapp über das Tor. In der 52. Minute setzte der eingewechselte Mika Ulrich den Ball nach Klose-Flanke per Kopf an die Unterkante der Latte. Und auch in der Folge hätte der SCG mit mehreren Chancen das Ergebnis in die Höhe schrauben können. Zuerst scheiterte Takacs wiederum an Torwart Rupprecht, dann wurde ein vielversprechender Abschluss von einem Gäste-Verteidiger abgeblockt und in der dritten gefährlichen Aktion köpfte Takmak das Leder nach Eckball an den Pfosten. Nach circa einer gespielten Stunde hatte der Landesliga-Aufsteiger aus dem Hofer Landkreis zwei vielversprechende Angriffe. Ein Lupfer vom eingewechselten Lukas Wülfert ging knapp über das Tor und bei einem weiteren Angriff traf ein Gäste-Angreifer den Ball aus 14 Metern zentraler Position nicht richtig. In der 67. Minute kam die Heimmannschaft wieder mal gefährlich vor das Tor und dieser Angriff führte direkt zum 4:0: Ulrich erlief einen Flugball in die Tiefe und flankte zu Fabian Schäll, der am zweiten Pfosten keine Mühe hatte, zum Doppelpack einzuschießen. In den letzten zehn Minuten schraubte die Heimelf durch einen Abstauber-Treffer von Timo Kräftner und einem sicher verwandelten Foulelfmeter von Takacs das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe.
Der eingewechselte Timo Kräftner machte in der Schlussphase nochmal richtig Betrieb auf der rechten Offensivseite.
fussballn.de Kopp
Großschwarzenlohe präsentierte sich am heutigen Tag im Stile einer Spitzenmannschaft und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:0. Trogen machte es in der zweiten Hälfte etwas besser, hat es aber mit einer solchen Gesamtleistung über 90 Minuten schwer, Punkte in der Landesliga zu sammeln.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Landesliga Nordost
G'schwarzenlohe
-
Trogen
6:0
SC Großschwarzenlohe
:
Vogel
,
Sperber
,
Müller
,
Stahl
(75.
Kräftner T.
),
Schulz
,
Schmidt M.
(58.
Takmak
),
Klose
(58.
Gurgu
),
Schäll
(70.
Dechand
),
Opcin J.
,
Nisslein
(28.
Ulrich
),
Takacs
/
Gerlach
,
Chatzioglou
,
Bauer F.
,
Schwarz P.
1. FC Trogen
:
Rupprecht
,
Schulz
,
Brehm J.
,
Radovic
,
Scherbaum P.
,
Lein
,
Brehm
,
Hofmann M.
(46.
Wülfert
),
Ortmann
(81.
Schödel
),
Gahn Y.
,
Jung T.
(51.
Stuzhnyi
) /
Stumpf
,
Okraffka Jun I.
Tore:
1:0
Nisslein
(10.,
Schäll
), 2:0
Takacs
(12.), 3:0
Schäll
(15.), 4:0
Schäll
(67.,
Ulrich
), 5:0
Kräftner T.
(83.), 6:0
Takacs
, Foulelfmeter (88.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Dominik Schneider (FC Irfersdorf)
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Großschwarzenlohe
22
54:16
50
2
SV Buckenhofen
23
47:32
48
3
FSV Erlangen-Bruck
22
43:32
42
4
FSV Stadeln
23
41:28
42
5
SC 04 Schwabach
22
48:30
39
6
ASV Weisendorf
22
39:15
39
7
SV Gutenstetten-St.
(N)
23
49:44
38
8
TSV Buch
22
48:34
33
9
Jahn Forchheim
23
36:34
31
10
TSV 1860 Weißenburg
23
29:30
30
11
SV Mitterteich
21
33:33
26
12
SG Quelle Fürth
21
29:36
24
13
1. SC Feucht
(A)
22
25:34
23
14
SV Lauterhofen
(N)
22
32:46
23
15
SV Schwaig
(N)
21
26:42
18
16
SV Unterreichenbach
22
26:44
18
17
Baiersdorfer SV
23
22:50
17
18
1. FC Trogen
(N)
21
24:71
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
5. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 09.08.2024
U'reichenbach
-
TSV Weißenburg
2:1
SC Feucht
-
Buckenhofen
0:5
Jahn Forchheim
-
Weisendorf
0:0
Baiersdorfer SV
-
Schwabach
1:4
Schwaig
-
Erlangen-Bruck
1:2
Buch
-
SV Mitterteich
0:2
SG Quelle Fürth
-
Lauterhofen
2:4
Samstag, 10.08.2024
G'schwarzenlohe
-
Trogen
6:0
Sonntag, 11.08.2024
Gutenst.-Stein.
-
Stadeln
0:2
Formbarometer Landesliga Nordost
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Erlangen-Bruck
9:3
12
2
Buckenhofen
9:2
10
3
Stadeln
10:5
9
Lauterhofen
9:8
9
5
SV Mitterteich
7:2
8
6
TSV Weißenburg
9:4
7
Gutenst.-Stein.
10:7
7
Schwabach
10:7
7
Jahn Forchheim
5:3
7
U'reichenbach
8:7
7
11
G'schwarzenlohe
9:4
5
12
Buch
7:7
3
SC Feucht
6:13
3
14
Weisendorf
0:2
2
SG Quelle Fürth
6:9
2
16
Schwaig
5:10
1
Baiersdorfer SV
3:13
1
Trogen
3:16
1
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Torschützen Landesliga Nordost
Jannik Kiebler
SC 04 Schwabach
(5|0|0)
5
Samuel Arles
FSV Erlangen-Bruck
(2|0|1)
4
Xaver Distler
SV Unterreichenbach
(5|0|0)
4
Marco Kießling
SV Mitterteich
(5|1|0)
4
Tim Koszorus
TSV 1860 Weißenburg
(5|0|0)
4
Alexander Wastl
SV Lauterhofen
(5|1|0)
4
Jonas Weber
SV Buckenhofen
(5|0|1)
4
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...