Viereth/Roßstadt gut gestartet: „Sehe definitiv das Potenzial des Aufstiegs“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.10.2024 um 16:30 Uhr
Viereth/Roßstadt gut gestartet:
„Sehe definitiv das Potenzial des Aufstiegs“
Mit drei Siegen aus vier Partien ist die SG Roßstadt/Viereth gut in diese Kreisklassen-Saison gestartet. Für Carolin Pohle, die an der Seite von Kari Reyr Jonsson Beck als Trainerin agiert, ist es die zweite Saison in Doppelfunktion. Über ihre Erfahrungen, bevorstehende Saisonhöhepunkte und einen Ausblick auf die fernere Zukunft blickte sie nun zusammen mit
anpfiff.info
.
Von
Sebastian Pflaum
Frau Pohle, für die SG Viereth/Roßstadt hat vor kurzem das vierte gemeinsame Spieljahr begonnen. Mit welchen Vorzeichen sind Sie in die Saison 2024/2025 gestartet?
Carolin Pohle:
Mit positiven. Als Trainerteam ergänzen wir uns fast blind. Kari trainiert montags in Viereth und ich donnerstags in Roßstadt. Durch die zahlreiche Kaderverstärkung von erfahrenen Spielerinnen aus der SG Dörfleins/Oberhaid konnten wir einige Verluste aufgrund von Studium und Ausbildungsbeginn ausgleichen Die Vorbereitung lief sehr durchwachsen, nichtsdestotrotz konnten Kari und ich ein intensives Vorbereitungsprogramm mit vier Testspielen mit den Mädels absolvieren. Highlight war für mich der Trainingstag mit 18 Spielerinnen kurz vor dem Saisonstart in Roßstadt. Zum Abschluss gab es einen gemeinsamen Ausflug zur Sandkerwa nach Bamberg.
Carolin Pohle
anpfiff.info
Sie haben es erwähnt: Sie bilden in diesem Jahr schon zum zweiten Mal das Trainerteam zusammen mit Kari Jonsson Beck. Weshalb war es Ihnen damals wichtig, in dieser Position Verantwortung für das Team zu übernehmen?
Carolin Pohle:
Die SG Viereth/Roßstadt hatte seit geraumer Zeit einen zweiten Trainer an Karis Seite gesucht, jedoch ohne Erfolg. Der Verein und einige Spielerinnen waren mir nicht unbekannt, da ich bereits 2018/2019 für Roßstadt gespielt hatte. Nachdem ich aber verletzungsbedingt ein-einhalb Jahre aussetzen musste, wollte ich wieder durchstarten. Nach ein-zwei Gläsern Wein auf dem Sander Weinfest 2023 und netten Gesprächen waren die Dinge klar und ich kam zwei Wochen später mal zu einem Training auf Probe. So nahm Alles seinen Lauf!
Bildunterschrift
anpfiff.info
Wie schwierig ist es denn, die Doppelbelastung als Spielerin und Trainerin auf dem Platz zu bewältigen?
Carolin Pohle:
Ich sehe mich in erster Linie ganz klar in der Trainerposition. In der vergangenen Saison kam es aufgrund des schmalen Kaders immer wieder zu Einsätzen als Spielerin. Die Doppelbelastung ist definitiv eine Herausforderung und dennoch eine spannende Aufgabe. Mit der Unterstützung von Kari konnte ich mich in den besagten Spielen oftmals als Spielerin sehen und mich auf meine eigene Leistung konzentrieren. Das soll jedoch in Zukunft, durch die zahlreichen Neuzugänge, nicht mehr notwendig sein.
Wie ist es um die SG Viereth/Roßstadt in diesem Jahr bestellt? Ist der Kader insgesamt tiefer geworden im Vergleich zum Vorjahr?
Carolin Pohle:
Definitiv! Wir konnten einige erfahrene Spielerinnen aus der SG Dörfleins/Oberhaid gewinnen. Es zeigte sich schnell, dass ihr Herz auch für den Fußball schlägt und wir auf einer Wellenlänge sind. Eine Wertschätzung erhielt Nadine Weiß vom Team mit der direkten Wahl zur Kapitänin. Vor allem stärken uns die Neuzugänge als Team, denn sie erhöhen den internen Wettbewerb, was die gesamte Mannschaft voranbringt.
Sieht ihren Platz selbst überwiegend an der Seitenlinie: Carolin Pohle
anpfiff.info
Welche Attribute kann man Ihrer Mannschaft in dieser Saison zuschreiben? Was ist das für eine Truppe, die da Woche für Woche auf dem Platz steht?
Carolin Pohle:
Unsere Mannschaft zeichnet sich durch eine enorme Leidenschaft zum Fußball aus. Es ist eine Truppe, die Woche für Woche mit viel Herzblut und Spaß spielt und sich nie aufgibt, egal wie die Umstände sind. Da fällt mir der klassische Spruch von Kari ein: „Das kriegen wir schon hin!“ Es gibt eine Vielzahl an Spielerinnen, die bereits seit etlichen Jahren und sogar nach Babypausen Fußball spielen und ihre Erfahrungen auf den Platz bringen. Wir haben auch einige junge, ambitionierte Spielerinnen aus der Vierether U17 gewinnen können, die sich stetig weiterentwickeln und Fuß im Damenbereich fassen.
Letztes Jahr sind Sie am Ende auf dem dritten Tabellenplatz gelandet. Geht heuer vielleicht noch ein kleines Bisschen mehr - Stichwort Aufstiegsrennen?
Carolin Pohle:
Ich hoffe doch, dass dieses Jahr ein kleines bisschen mehr geht. Ich habe sehr viel Ehrgeiz und sehe in diesem Team definitiv das Potenzial des Aufstiegs. Leider wird die Kreisklasse ja nach der Saison aufgelöst und es werden alle Mannschaften in die Kreisliga „aufsteigen“. Dennoch haben wir das gemeinsame Ziel, unter die Top zwei zu kommen.
Ausgezeichnete Stimmung herrscht bei den Frauen der SG.
anpfiff.info
Wie ist im Hinblick auf die gesteckten Saisonziele Ihr diesjähriger Auftakt zu bewerten?
Carolin Pohle:
Der Auftakt ist insgesamt als positiv zu bewerten. Die Niederlage gegen den SV Wernsdorf ist aufgrund der Spielform 9-vs.-9 als schwierig und mit einem 2:1 als knapp und unglücklich zu bewerten. Die drei Siege aus den ersten vier Partien geben uns Selbstvertrauen und bestätigen, dass wir in der Lage sind, unsere Saisonziele zu erreichen. Insgesamt sind wir sehr zuversichtlich und denken stets positiv.
Welche Highlights darf man in dieser ersten Saisonhälfte nun erwarten? Worauf freuen Sie sich persönlich bis Weihnachten noch - auf und neben dem Platz?
Carolin Pohle:
Highlights werden definitiv die zwei Kerwa-Spiele sein. Am 12. Oktober gegen den TSV Ebensfeld zur Dippacher Kerwa und am 19. Oktober gegen die (SG) Weidenberg/Bayreuth-St. Johannis als komplett unbekannten Gegner im Kreispokal zur Roßstadter Kerwa. Hitzige und spannende Spiele auf Augenhöhe werden uns gegen die SG Prölsdorf/Priesendorf und den Post-SV Bamberg erwarten. Persönlich freue ich mich am meisten auf die weiteren Trainingseinheiten, Emotionen und weitere Zeit mit vielen neuen Erfahrungen mit den Mädels.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Letzte Spiele Viereth/Roßst.
S
U
N
01.09.24
Viereth/Roßst. - Teuchatz 2
2:1
15.09.24
Wernsdorf 2 - Viereth/Roßst.
2:1
22.09.24
Viereth/Roßst. - Thüngfeld
3:0
29.09.24
Geisfeld/Mist. - Viereth/Roßst.
1:6
Tabelle Kreisklasse Süd
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Wernsdorf 2
9er
4
29:6
12
2
SV Würgau 2
(A)
4
21:7
9
3
Viereth/Roßstadt
4
12:4
9
4
Post-SV Bamberg
2
5:1
6
5
DJK Teuchatz 2
(A)
5
9:8
5
6
Prölsdorf/Priesend.
4
6:15
4
7
TSV Ebensfeld
2
4:5
3
8
FC Thüngfeld
3
3:7
3
9
FC Baunach
(N)
3
6:7
2
10
Geisfeld/Mistendorf
9er
4
1:11
1
11
Sambach/Stappenbach
(N)
9er
3
0:25
0
12
DJK Priegendorf
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Nächste Spiele Viereth/Roßst.
So. 06.10.2024 10:30 Uhr
H -
FC Baunach
(9.)
Sa. 12.10.2024 16:00 Uhr
A -
TSV Ebensfeld
(7.)
So. 27.10.2024 10:30 Uhr
H -
SV Würgau 2
(2.)
So. 10.11.2024 10:30 Uhr
H -
Post-SV Bamberg
(4.)
So. 17.11.2024 11:30 Uhr
A -
(SG) Sambach 1/Stappenbach 2
(11.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Torschützen Viereth/Roßstadt
Anna-Maria Böllner
(3|0|0)
2
Lisa Herbst
(3|0|0)
2
Carolin Höfler
(4|0|0)
2
Sophia Krug
(4|0|0)
2
Janina Wohlleber
(2|0|0)
2
Christin Pappenheimer
(2|1|0)
1
Nadine Weiß
(4|0|0)
1
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Spiele-Bilanz Viereth/Roßst.
Spiele
9
Siege gesamt
7
Heim-Siege
4
Auswärts-Siege
3
Unentschieden
0
Niederlagen gesamt
2
Heim-Niederlagen
1
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
4
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Hintergründe & Fakten
(SG) Viereth/Roßstadt (w)
Teamdaten
Carolin Pohle
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...