A-Klasse 8: TSV Warmensteinach - ASV Aufseß: Kann der ASV die Liga spannend halten? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 07.10.2010 um 00:00 Uhr
A-Klasse 8: TSV Warmensteinach - ASV Aufseß:
Kann der ASV die Liga spannend halten?
Der Blick auf die Tabelle in der A-Klasse 8 lügt nicht. Zwei Punkte Vorsprung hat der SSV Warmensteinach auf den SV Schreez. Und schon deren fünf (Oberpreuschwitz) und sechs (Nemmersdorf) auf die nächsten Verfolger. Und die haben sogar noch ein Spiel mehr bestritten als der Primus. Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der SSV Warmensteinach zum
anpfiff-
Topspiel den ASV Aufseß.
Von
Andi Bär
Und die Hoffnungen der Liga ruhen auf den Aufseßern. Sollte der seit sieben Spielen ungeschlagene SSV auch diese Partie zu seinen Gunsten entscheiden können, dürfte es für die Konkurrenz schwierig werden, den Anschluß bis zur Winterpause zu halten. "Die haben es selbst in der Hand" weiß auch der seit Saisonbeginn in Aufseß das Zepter schwingende Marco Bogdanovic. Der lange Jahre höherklassig aktive Glashüttener übernahm vom derzeit verletzten, aber generell noch als Spieler zur Verfügung stehenden Andi Dinkel das Traineramt und hat die Aufseßer auf einen guten Weg gebracht. Nach zwei Niederlagen in den ersten drei Partien gingen die ASVler zuletzt sogar siebenmal hintereinander mit zumindest einem Punkt im Gepäck vom Feld. "Und da haben wir sogar noch leichtfertig Zähler liegen gelassen" blickt Bogdanovic zurück
Schreez und Oberpreuschwitz gleichen in den Schlussminuten aus
Marco Bogdanovic: "Wir wollen dort gewinnen!"
anpfiff.info
In den beiden Verfolgerduellen gegen den SV Schreez und den ASV Oberpreuschwitz hatten die Kicker aus dem Dorf mit der größten Brauereidichte der Welt den Sieg schon greifbar. Oberpreuschwitz glich in der 89. Minute durch einen von Paul Konov verwandelten Foulelfmeter zum 2:2 aus, Schreez erst in der 90. Minute durch einen von Frank Scharfenberg verwandelten Handelfmeter zum 3:3. "Das ist natürlich bitter. Die Punkte könnten am Ende auch fehlen" sinniert der Übungsleiter, der seine Mannschaft dennoch auf einem sehr guten Weg wähnt. "Unsere anfänglichen Schwächen haben wir ausgemerzt" sagt er. Das war vor allem das Defensivverhalten gegen konternde Mannschaften, die mit langen Bällen operierten. "Das haben wir in Griff" zeigt sich Bogdanovic zufrieden mit der lernwilligkeit seiner kickenden Fraktion.
Christian Rether fällt aus
Einen bitteren Rückschlag muss der aus der Jugend der SpVgg Bayreuth hervorgegangene Bogdanovic vor dem richtungsweisenden Kick im Fichtelgebirge dennoch hinnehmen: Keeper Christian Rether hat sich verletzt und steht ihm nicht zur Verfügung. Zwischen die Pfosten kehrt damit Oldie Wendelin Hollfelder, derzeit zuständig für die zweite Mannschaft zurück. "Wendi hat ja schon mehrfach bewiesen, dass er das kann" so Bogdanovic "er ist einer, der dahin geht, wo es weh tut. Und daher ist mir da nicht bange!" Hollfelder wird sich dennoch auf einige Arbeit einstellen dürfen. Schließlich gelten die Warmensteinacher als exzellente Offensivmannschaft, die zuletzt auch wieder willkommenen Zuwachs erhielt. Nach mehrwöchiger Rotsperre kehrte der letztjährige Toptorjäger Andre Seidel zurück und fügte sich mit einer Vorlage im Spiel gegen Laineck und einem Dreierpack beim 6:0 in Emtmannsberg recht anständig ein. Mit ihm und dem bezirksligaerfahrenen Alexander Pilz (7 Treffer) hat Trainer Manfred Sahr - der im übrigen auch in der engeren Auswahl der möglichen Dinkel-Nachfolger in Aufseß war - zwei ausgemachte Torjäger in der homogenen Mannschaft. "Das ist unser großer Vorteil" so Spielleiter Andreas Di Franco "wir haben eine ausgeglichene Mannschaft." So fällt auch der Ausfall von Christian Wilde (Bänderriss) nicht so sehr ins Gewicht. "Zumal ja Andre jetzt wieder dabei ist."
"Wir spielen dort auf Sieg"
Alexander Pilz, mit sieben Treffern bester SSV-Schütze, kann seit zwei Wochen Sturmpartner Andre Seidel neben sich begrüssen.
anpfiff.info
Von der konstanten Warmensteinacher Saison lässt sich Marco Bogdanovic freilich nicht beeindrucken. "Ich fahre dorthin um drei Punkte zu holen" steckt er die Marschroute klar ab "zum einen weil wir die dringend brauchen und zum anderen um die Liga spannend zu halten." Das wird die große Frage sein: Kann der ASV im ersten Aufeinandertreffer der beiden Mannschaften in der Historie zum Warmensteinacher Stolperstein werden? "Gelaufen ist die Meisterschaft in jedem Fall noch nicht" so Bogdanovic "vieles wird auch davon abhängen, wie die Mannschaften aus der Winterpause herauskommen und ob die SSV-Konkurrenten personell nachrüsten oder nicht." Die Warmensteinacher indess bauen auf ihre Heimstärke. "Unser Ziel ist es zuhause zu gewinnen" so Di Franco "auswärts können wir dann mit einem Punkt sehr gut leben." Vor den Aufseßern haben die SSVler den gebotenen Respekt. "Wir haben sie gegen Laineck beobachtet" so der Spielleiter. Zusammen mit Trainer Manfred Sahr beäugte er den sonntäglichen Gegner, dabei hauptsächlich Spielertrainer Marco Bogdanovic. "Die sind ähnlich wie wir veranlagt" hat er festgestellt "die haben einen sehr guten Kombinationsfußball gezeigt und sind homogen aufgetreten."
"Die Hoffnung, durchzumarschieren ist sehr groß" gibt Warmensteinachs Spielleiter unumwunden zu "aber unser Ziel war es, innerhalb von zwei Jahren raufzugehen. Wenn es die Saison schon klappt: Umso besser!"
Ob der ASV den Warmensteinacher Mitkonkurrenten unter die Arme greifen kann und sich im Aufstiegskampf selbst hilft? Oder ob Andre Seidel seinem Ruf als Tormaschine gerecht werden kann. Ob es personelle Überraschungen gibt? Als das ist im Laufe des Sonntags hier zu lesen, wenn
anpfiff-
Topspielreporter Hans Wunder Bericht erstattet.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alexander Pilz
Personendaten
André Seidel
Personendaten
ASV Oberpreuschwitz
Teamdaten
Christian Rether
Personendaten
Frank Scharfenberger
Personendaten
Manfred Sahr
Personendaten
Marco Bogdanovic
Personendaten
Paul Konov
Personendaten
SV Schreez
Teamdaten
Wendelin Hollfelder
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Rolle rückwärts nach 8 Jahren
SC Feucht kehrt in den Kreis Neumarkt/Jura zurück!
10.04.2025
von Marco Galuska
2
Sprung ans rettende Ufer
Germania sticht Altenberg im Kellerduell aus
09.04.2025
[
]
MN / FS
3
Großer 4:3-Sieg im Abstiegskampf
SG Quelle feiert Auferstehung am Kalvarienberg
09.04.2025
[
]
von Marco Galuska
4
Meister ohne Punktverlust
Der TSV Altenberg III darf schon feiern!
11.04.2025
von Marco Galuska
5
Gostenhof nur Remis
Birkner schießt Rangers an die Tabellenspitze
10.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
gestern 11:28 Uhr
Tim Martin
gestern 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
9139
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...