Scheßlitz – Merkendorf: Vorzeichen getauscht - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.10.2010 um 00:01 Uhr
Scheßlitz – Merkendorf:
Vorzeichen getauscht
Im Regelfall galt der TSV Scheßlitz in den letzten Jahren als Favorit, wenn das Derby gegen den SV Merkendorf anstand. Doch nach turbulentem Saisonauftakt inklusive Trainerwechsel in „Schäätz“ haben die Kontrahenten diesmal die Vorzeichen getauscht. Denn während der TSV ums nackte Überleben kämpft, dürfen sich die Gäste durchaus Hoffnungen auf den Aufstieg machen, auch wenn Trainer Josef Geyer im Gespräch mit
anpfiff
bremst.
Von
Benni Hofmann
Obenauf: Josef Geyer.
anpfiff.info
„Man weiß doch, wie das in Derbies ist. Der Tabellenplatz spielt da nur eine Nebenrolle, denn diese Spiele haben ihren eigenen Charakter.“ So recht annehmen mag Josef Geyer die Favoritenrolle nicht, auch wenn seine Schützlinge die vergangenen vier Partien für sich entscheiden konnten und mittlerweile seit sieben Spielen ungeschlagen sind. Zwar steht der Gastgeber im Keller, doch das sei den Ausführungen des 42-Jährigen zufolge kein Grund, den Gegner am Sonntag zu unterschätzen: „Sie haben in Heiligenstadt zur Pause 3:1 geführt und am Wochenende Kleukheim geschlagen. Das sind zwei harte Brocken und sagt einiges über die Leistungsstärke von Scheßlitz aus.“
Überraschungsmomente durch Wechselspiel im Mittelfeld
Nichtsdestotrotz ist er überzeugt von den Qualitäten seiner Mannschaft, vor allem Frank Schneider überrascht mit neun Treffern als Vollstrecker, obwohl er eigentlich im defensiven Mittelfeld postiert ist: „Er und Marco Rießland wechseln sich hinter den Spitzen ab. Sie machen das sehr gut und das gibt unserem Spiel die nötige Flexibilität und gewisse Überraschungsmomente.“ Doch Rießland, der offensive Part der Merkendorfer Schaltzentrale, droht ausgerechnet im Derby zu fehlen: „Ihn plagen Knieprobleme. Hinter ihm steht genauso wie bei Axel Herrmann ein Fragezeichen.“ Definitiv fehlen wird Verteidiger Celal Basaran, der schon seit längerem verletzt ist. „Das sind drei Stammspieler, die möglicherweise nicht auflaufen können. Ich will nicht jammern, denn diese Probleme haben viele Vereine. Doch für uns ist das schon eine gewisse Hypothek.“
„Mussten die Startelf ständig umbauen“
Im Abstiegskampf: Wolfgang Hoh.
anpfiff.info
Gegenpart Wolfgang Hoh wird von der personellen Schwächung des Kontrahenten nicht ungern hören, zumal sein TSV Scheßlitz nach erschreckend schwachem Saisonstart auf jeden Zähler angewiesen ist: „Es hat in der Mannschaft nicht gestimmt,“ erklärt Hoh, der bereits vor der Saison fünf Jahre die Geschicke beim TSV gelenkt und vor wenigen Wochen für den entlassenen Ralf Drozd das Ruder interimsmäßig übernommen hat. „An Ralf Drozd hat das in meinen Augen nicht gelegen, doch wir mussten das Team erst mal wieder zu einer Einheit formen.“ Das scheint Schritt für Schritt zu klappen, am Wochenende gab es den zweiten Saisonsieg gegen den TSV Kleukheim. Verletzungen und Sperren und demzufolge die Tatsache, „dass wir ständig die Startelf umbauen mussten,“ hätten ihr Übriges zum Negativtrend beigetragen.
Mittelfeld für Hoh das Prunkstück der Gäste
Er sieht sein Team klar in der Außenseiterrolle: „In den Vorjahren war es eher anders herum. Doch nun stehen wir unten und Merkendorf oben. Wir müssen als Mannschaft über den Kampf kommen und ich hoffe, dass wir einen Zähler in Scheßlitz behalten können.“ Vor allem das spielstarke Mittelfeld der Gäste beeindruckt ihn: „Sie haben sich mit Frank Schneider gut verstärkt. Aus der Zentrale kann fast jeder ein Spiel entscheiden. Egal, ob das ein Mühlfriedel oder ein Rießland ist.“ Auf jene Flexibilität wird Hoh seine Mannen am Wochenende einstellen müssen.
anpfiff
wird am Sonntag ab 15 Uhr in Wort und Bild vom Sportgelände des TSV Scheßlitz berichten und wünscht ein faires und spannendes Derby.
Auf ihn wird die Scheßlitzer Defensive am Sonntag achten müssen: Frank Schneider (li., hier im Duell mit Tansel Cevher vom SC Lichteneiche) ist aktuell bester Torschütze beim SV Merkendorf.
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Frank Schneider
Personendaten
Josef Geyer
Personendaten
Marco Rießland
Personendaten
Ralf Drozd
Personendaten
SV Merkendorf
Teamdaten
Wolfgang Hoh
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
2
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
3
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
4
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
5
Unzulässiger Spielereinsatz
Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch!
03.04.2025
von Fabian Strauch
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9128
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...