Bamberger Schiri-Weihnacht: Volles Haus im Hallstadter Kulturboden - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.12.2024 um 15:00 Uhr
Bamberger Schiri-Weihnacht:
Volles Haus im Hallstadter Kulturboden
Erneut vollbesetzt waren die Reihen in der Hallstadter Marktscheune, wo wieder die vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier der Bamberger Schiedsrichter stattfand. Obmann Andreas Oppelt führte durch einen harmonischen Abend mit viel Musik, einer Tombola, mit Ehrungen und einer überragenden Rede des neuen Ehrenmitglieds Herbert Bauer. Jung-SR des Jahres wurde Lukas Pflaum, die Goldene Pfeife erhielt Magnus Geus.
Von
Markus Schütz
Nach der einleitenden und stimmungsvollen Musik des Duos Nicole und Thomas und dem Totengedenken begrüßte Gruppenobmann Andreas Oppelt die Ehrengäste und alle anwesenden Schiedsrichter mit ihren Partnern, die sich vorher beim gemeinsamen Essen gestärkt hatten. Oppelt bedankte sich für das im zu Ende gehenden Jahr Geleistete. "Danke für euren Einsatz, euren Ehrgeiz und euren Willen. Nur gemeinsam können wir Erfolg haben und wenn Jung und Alt voneinander profitieren." Die Grußworte des Bezirksschiedsrichter-Ausschusses überbrachte Wolfgang Reich, die für den BFV im Kreis Manfred Neumeister und Hallstadts Bürgermeister Thomas Söder verglich mit einem Augenzwinkern Schiedsrichter mit Bürgermeistern: "Wir sind schuld, wenn es nicht so läuft..." Alle bedankten sich bei den Schiedsrichtern für ihren wichtigen Beitrag zur schönsten Nebensache der Welt.
Ehrungen
Traditionell wurden an der Weihnachtsfeier auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Schiedsrichtergruppe vorgenommen (siehe Liste unten). Als Dank für die treue Mitarbeit und beginnenden mit dem zehnjährigen Jubiläum aufwärts. Auch Schiedsrichter-Obmann Andreas Oppelt war in diesem Jahr einer derjenigen, die zu den Geehrten gehörten.
Jung-Schiedsrichter 2024 wurde Lukas Pflaum (3.v.re.). Ihm gratulierten (v.li.) Obmann Andreas Oppelt, Lehrwart Daniel Reich, das Trainer-Team Roland Schneider, Alexander Distler und Robert Görtler, sowie GSA Daniel Möller.
anpfiff.info
Jung-Schiedsrichter des Jahres
Eine der besonderen Auszeichnungen ist die des Jung-Schiedsrichters des Jahres, eine, die vom Lehrwart Daniel Reich gemeinsam mit dem Trainer-Team vorgenommen wurde. Und sie fiel auf den 18-jährigen Lukas Pflaum, Sohn des erfahrenen Referees Markus Pflaum. Er legte Mitte August 2019 seine SR-Prüfung im Alter von 13 Jahren ab und pfiff sich schnell in die Bezirksliga hoch und assistierte an der Linie in der Landesliga. Kürzlich durfte er sogar sein erstes Landesligaspiel leiten. Darüber hinaus bringt sich der junge Referee hervorragend ins Gruppenleben ein und hat sich dadurch diese Auszeichnung verdient. Sie geht seit Jahren einher mit der von Mitglied Theo Voll seit vielen Jahren kunstvoll geschnitzte Uhr ein. Der erste übrigens, der 2007 diese Ehrung in der Gruppe entgegen nahm, war Martin Götz.
Obmann Andreas Oppelt (li.) mit dem neuen Ehrenmitglied der Schiedsrichter-Gruppe Bamberg, Herbert Bauer.
anpfiff.info
Ehrenmitgliedschaft
Mit Herbert Bauer wurde in diesem Jahr ein "Spätberufener" zum beitragsfreien Ehrenmitglied ernannt, der "erst" mit 42 Jahren seine Prüfung ablegte. In seiner überragenden, weil lustigen, frechen, kurzweiligen und vor Selbstironie strotzenden Dankesrede ließ er durchblicken, dass ihm nie die große Karriere als Schiri wichtig war - und ehrlicher Weise auch nie bevorstand. Er stellte sich dennoch lange in den Dienst des Fußballs und bereits 36 Jahre in den der Gruppe Bamberg. In die er sich nicht nur als Aktiver, sondern beispielsweise auch als langjähriger Organisator der Winterwanderung oder als Betreuer von Nachwuchsschiedsrichtern einbrachte. Er erhielt völlig zu Recht standing ovations von seinen Kameraden. Und eben nicht, weil er besonders hoch gepfiffen hätte, sondern weil er sich einerseits sehr unterhaltsam und intelligent für die Ehrung bedankte und vor allem, weil er sich so lange in den Dienst der SR-Vereinigung stellte.
Geehrt als Schiedsrichter des Jahres 2024 mit der "Goldenen Pfeife": Magnus Geus (re.).
anpfiff.info
Goldene Pfeife/Schiedsrichter des Jahres
Auch der Schiedsrichter des Jahres hat auf dem Platz keine steile Karriere hinter sich. Zumindest nicht, wenn man ausschließlich die Ligenhöhe als Maßstab nimmt. Wenn man allerdings die Beliebtheit bei seinen Kameraden ansetzt, dann geht es bei Magnus Geus in Richtung Bundesliga. Der Jubel bei der Verkündung seines Namens sprach Bände. "Er ist fürsorglich, freundlich, rücksichtsvoll und unglaublich loyal.", lobte Obmann Andreas Oppelt. "Und fleißig, auch heuer bringt er es schon wieder auf etwa 50 Einsätze.", lobte er. "Kein Wunder, dass ihn jeder gerne als Assistent in seinem Team hat. Dazu bringt er sich natürlich als Einzelschiri, aber auch als Pate für Neulinge ein." Der 28-jährige Magnus Geus legte 2009 seine Schiesdsrichter-Prüfung ab und war von der Ehrung sichtlich überrascht: "Ich glaube, man erlebt mich selten sprachlos, heute bin ich es.", sagte er.
Der Abend endete mit dem Dank an alle, die zum Gelingen beitrugen und im Anschluss in lockeren Gesprächen unter Gleichgesinnten und mit den Wünschen auf eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und der Hoffnung auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr. Auf und neben dem Platz.
Die Weihnachtsgeschichte trug Ralf Riemke vor.
anpfiff.info
JUBILÄEN
AKTIV
10 Jahre
Diringer, Tobias
Hummel, Michael
Kastner, Sidney
Largiu, Sandro
Niedballa, Paul
Niedballa, Swen
Wildhagen, Quirin
15 Jahre
Blay, Tobias
Böhmer, Norbert
Dormann, Siegfried
Engel, Franz-Josef
Geus, Magnus
Göller, Andreas
Heidig, Doreen
20 Jahre
Hatzold, Herbert
Panzer, Martin
Panzer, Siegfried
Zahner, Patrick
25 Jahre Bezirksehrung
Oppelt, Andreas
Schneider, Roland
30 Jahre in Gold
Oehm, Uwe
Stöhr, Christian
40 Jahre Medaille in Silber
Pflefka, Alfred
PASSIV
10 Jahre
Goldschmidt, Carsten
Hartmann, Felix
15 Jahre
Bauer, Nino
Bleyer, Andreas
Eller, Alexander
Eller, Jürgen
Fidan, Anil
Gauglitz, Jonas
Griebel, Rainer
Herrmann, Marco
Hummel, Lukas
Kurz, Rene
Mikitow, Sven
Motschenbacher, Marco
Mühlich, Christopher
Roppelt, Matthias
Röckelein, Felix
Wagner, Bruno
Wagner, Pascal
20 Jahre
Helgert, Harald
Hopf, Alexander
Saal, Markus
Weinkauf, Christoph
25 Jahre Bezirksehrung
Fritsch, Dr. Rudolf
Kremer, Kristof
Weber, Matthias
30 Jahre in Gold
Düthorn, Georg
Giehl, Josef
Kaiser, Georg
Wolff, Thomas
40 Jahre Medaille in Silber
Gotthardt, Jürgen
Lorenz, Reinhard
Nitschke, Norbert
Seehofer, Sebastian
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
3
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
4
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
5
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
30.03.2025 18:40 Uhr | Chrisi1909
RL BAY:
Ansbach - FC E. Bamberg
2 Kommentare
30.03.2025 15:07 Uhr | FussballAffe
LL NO:
Jahn Forchheim - Buckenhofen
3 Kommentare
Zum Forum
Hintergründe & Fakten
Andreas Oppelt
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...