Mario Meths Spiel des Lebens: Ein Moment, „der einfach geil war“! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 04.12.2024 um 06:00 Uhr
Mario Meths Spiel des Lebens:
Ein Moment, „der einfach geil war“!
Das eine Match, das man nie vergisst. Die Partie, in der etwas ganz Besonderes gelang. Ein jeder Fußball kennt solche Begegnungen und hat seine ganz persönliche. Für
anpfiff.info
erinnern sich Akteure aus der Region an ihr ganz persönliches „Spiel des Lebens“. Diesmal Mario Meth. Der 40 Jahre alte Spielertrainer des SV Pettstadt hat in seiner Karriere einige große Spiele erlebt.
Von
Marco Heumann
Mario Meth (Spielertrainer SV Pettstadt)
Bei welchem Verein spielten Sie und in welcher Liga? Wer war der Gegner?
Mario Meth:
Sehr schwierig zu entscheiden, was das Spiel meines Lebens war! Es gab schon ein paar schöne Spiele, Momente und Erfolge. Vom Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga mit dem SV Pettstadt gegen den TSV Aubstadt 2004,
(Anm. der Red.: Der SV gewann gegen den heutigen Regionalligisten mit 4:2 und stieg auf)
bei dem ein gewisser Deniz Aytekin Schiedsrichter war, bis hin zum letzten Landesliga-Spiel mit dem SV Memmelsdorf gegen TSV Mönchröden, in dem wir 2009 mit 5:0 gewannen
(Anm. der Red: Mario Meth erzielte drei Treffer)
und damit den Bayernliga-Aufstieg perfekt machten. Wenn ich mich aber entscheiden muss, würde ich den jüngsten Erfolg, den Kreispokalsieg 2023 mit dem SVP gegen den VfR Katschenreuth wählen.
Mario Meth hat eine große Auswahl, wenn er an besondere Spiele in seiner langen und erfolgreichen Karriere denkt.
anpfiff.info
Beschreiben Sie kurz die Ausgangslage vor dem Spiel!
Mario Meth:
Wir gingen als krasser Außenseiter in die Partie. Schließlich waren die Katschenreuther damals Tabellenführer der Bezirksliga Oberfranken/Ost und wir spielten in der Kreisliga.
Warum war es Ihr Spiel des Lebens?
Mario Meth:
Zwar waren es nur paar Minuten an denen ich selbst aktiv teilgenommen habe (
lacht; Anm. der Red: Der Spielertrainer des SVP wechselte sich in der 90. Minute für das Elfmeterschießen ein, das direkt im Anschluss an die reguläre Spielzeit stattfand)
, aber auch als Coach außen konnte man die Euphorie, die Atmosphäre spüren! Es war für den Verein etwas noch nie Dagewesenes. Als Kreisligist drei Bezirksligisten rauszukegeln und die Möglichkeit zu bekommen, im Toto-Pokal-Finale anzutreten war etwas Besonderes für uns! Der Gedanke an den Moment, in dem Flo Schlick den letzten Elfmeter über die Linie drückte, löst heute noch Gänsehaut aus! Ein Moment, den man nicht vergisst und den ich immer wieder in Sitzungen und Erzählungen anbringe, weil er einfach "geil" war!
Bei Mario Meths Spiel des Lebens verwandelte Florian Schlick (li.) den entscheidenden Elfer.
anpfiff.info
Wie war der Spielverlauf und das Endergebnis?
Mario Meth:
Wir haben 4:2 im Elfmeterschießen gewonnen. Vor fast 700 Zuschauern verwandelten wir drei und Katschenreuth nur einen Strafstoß. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Beide Tore fielen in der Schlussviertelstunde und wir lagen erst vorne.
Wie ging es dann in den nächsten Wochen weiter?
Mario Meth: In den Wochen nach dem Spiel war dann natürlich nur der Kreispokalsieg Thema und die bevorstehende Auslosung für den Totopokal auf Verbandsebene! 1859+1, Ingolstadt, Unterhaching und so weiter spukten durch die Hammerstatt. (
lacht
) Am Ende wurde es ja bekanntermaßen Wacker Burghausen, was jetzt auch kein schlechtes Los war, auch wenn wir 0:6 verloren haben.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Mario Meths Spiel des Lebens
Pettstadt
-
Katschenreuth
4:2
SV Pettstadt
:
Kauder
1,0
,
Eberlein M.
1,9
,
Wittmann
1,9
,
Schlick
2,0
,
Werner R.
2,3
,
Wolf
1,8
,
Endres
1,7
,
Walde
2,0
,
Meth L.
2,2
,
Baldauf Ma.
2,0
,
Opris C.
1,8
/
Klinnert
,
Maier D.
,
Meth D.
,
Schäftlein
,
Pfeuffer K.
2,0
(15.),
Reinfelder
(90.),
Meth M.
(90.)
VfR Katschenreuth
:
Weith A.
2,0
,
Knopf
2,0
,
Kolb
2,0
,
Sahr
2,6
,
Wagner T.
1,9
,
Beszczynski
1,6
,
Michel
2,4
,
Konrad
1,6
,
Amon
2,4
,
Weggel C.
2,4
,
Angermann J.
1,7
/
Tröglen
,
Knoll P.
,
Fichtner L.
,
Sobotta
,
Passing Je.
(77.),
Limmer
2,3
(59.),
Löhrlein
2,6
(67.),
Weigel Mat.
2,8
(74.)
Tore:
1:0
Endres
(75.), 1:1
Konrad
(79.), 2:1
Wolf
, 3:1
Pfeuffer K.
, 3:2
Wagner T.
, 4:2
Schlick
Gelbe Karten:
- /
Michel
- Foulspiel (47.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Michel
- Foulspiel (61.)
Zuschauer:
648 |
Schiedsrichter:
Maximilian Zenk (SV 1920 Zapfendorf e.V.)
2,0
Bilder-Galerie
27 Bilder ansehen
Steckbrief M. Meth
Mario Meth
Spitzname
Maric
Alter
40
Geburtsort
Bamberg
Wohnort
Pettstadt
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Beruf
Elektroinstallateur
Hobbies
Fußball, Tennis
Bisherige Vereine:
1. FC Nürnberg (A- und B-Jugend)
SV Memmelsdorf
SV Pettstadt
DJK Stappenbach
SV Pettstadt
Karriere in Zahlen M. Meth
Spiele
487
Spiele gewonnen
204
Spiele unentschieden
102
Spiele verloren
181
Tore gesamt
345
Vereine
3
Aufstiege
4
Abstiege
4
Das Spiel "danach"
Pettstadt
-
Burghausen
0:6
SV Pettstadt
:
Kauder
1,5
,
Eberlein M.
2,0
,
Wittmann
2,0
,
Schlick
2,0
(71.
Pauli
2,0
),
Pfeuffer K.
2,0
(72.
Schäftlein
2,0
),
Wolf
2,0
,
Endres
2,0
(53.
Reinfelder
2,0
),
Schmid
2,0
(53.
Walde
2,0
),
Butzbacher
2,0
,
Meth L.
2,0
,
Opris C.
2,0
(54.
Werner R.
2,0
) /
Meth D.
,
Klinnert
,
Maier D.
,
Meth M.
,
Villarreal Arrocha
SV Wacker Burghausen
:
Schöller
2,0
(46.
Hille
2,0
),
Spitzer M.
2,0
,
Spitzer A.
2,0
(46.
Begotaraj
2,0
),
Andreichyk
2,0
,
Schulz
2,0
,
Miftaraj
2,0
,
Bachschmid
2,0
(45.
Duxner
2,0
),
Schmutz
2,0
,
Sigl
2,0
(46.
Salispahic
2,0
),
Schmitzberger
2,0
,
Winklbauer
1,5
(61.
Bosnjak
1,5
) /
Hyseni
Tore:
0:1
Miftaraj
(11.), 0:2
Schmitzberger
(19.,
Winklbauer
), 0:3
Winklbauer
(34.), 0:4
Winklbauer
(45.), 0:5
Begotaraj
(50.), 0:6
Bosnjak
(84.)
Gelbe Karten:
Pfeuffer K.
- Foulspiel (62.),
Butzbacher
- Foulspiel (67.) /
Sigl
- Foulspiel (25.)
Zuschauer:
286 |
Schiedsrichter:
Jonathan Lorenz (DJK-SC Oesdorf)
2,0
Bilder-Galerie
21 Bilder ansehen
Auch ein Spiel des Lebens
Memmelsdorf
-
Mönchröden
5:0
SV Memmelsdorf/Ofr.
:
Distler
3,0
,
Müller M.
3,0
,
Lindner
3,0
,
Christmayr
3,0
,
Massak M.
1,5
(77.
Kubiak
),
Schütz
3,0
,
Büttner M.
3,0
(79.
Herrmannsdörfer
),
Kropf
2,5
,
Kotissek
3,0
,
Meth M.
1,5
,
Stettner M.
2,5
(81.
Haderlein
)
TSV Mönchröden
:
Wyzgol Patri.
5,5
(77.
Schulz M.
),
Liebermann A.
4,0
(70.
Scheler Lars.
),
Redl
4,5
,
Preßler S.
4,0
,
Beck
4,0
,
Mann
4,0
,
Scheller P.
3,0
,
Sener
4,0
,
Schumann
4,0
(46.
Backert
4,0
),
Meyer
4,0
,
Schleicher
3,5
Tore:
1:0
Meth M.
(24.), 2:0
Meth M.
(47.), 3:0
Büttner M.
(51.), 4:0
Meth M.
(76.), 5:0
Kropf
(88.)
Gelbe Karten:
- /
Schleicher
Zuschauer:
650 |
Schiedsrichter:
Bernd Brand (FC Schallfeld)
2,0
Bilder-Galerie
14 Bilder ansehen
Hintergründe & Fakten
SV Pettstadt
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...