Nach Speer-Abschied: Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.01.2025 um 12:30 Uhr
Nach Speer-Abschied: Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region?
Nur drei Trainer sind in der Bundesliga aktuell länger als drei Jahre bei ihrem Verein tätig, aber auch im hiesigen Amateurfußball wird die Spanne immer kürzer, in der die Übungsleiter für ihren Klub noch aktiv sind. Im vergangenen Jahr hörten schon einige Dauerbrenner auf. Aber wer rückt in der Rangfolge als aktiver Coach mit der längsten Amtszeit im Sommer nach ganz oben? 
Von Marco Galuska
Welcher noch aktive Trainer in der Region ist am längsten bei seinem Verein tätig?
fussballn.de
Frank Schmidt ist seit über 17 Jahren Trainer beim 1. FC Heidenheim und in Deutschlands höchster Spielklasse eine absolute Ausnahme. Denn dahinter folgen in der Bundesliga mit Kiels Marcel Rapp und Bremens Ole Werner nur zwei Chefanweiser, die zumindest seit über drei Jahren im Amt sind. Im Großraum Nürnberg/Fürth gab es vor Jahresfrist noch ein paar Kandidaten, die das Jahrzehnt vollmachen konnten, allerdings hörten nach der Saison 2023/24 mit Serdar Dinc (SC Germania Nürnberg), Semen Osinovskyy (VfL Nürnberg) und Rainer Schuh (TV Dietenhofen) gleich drei langjährige Trainer auf. Es blieb noch Andreas Speer, der in Wendelstein seit Anfang 2015 tätig ist, aber jene Ära im Sommer dort beenden wird.

Somit stellt sich die Frage erneut: Wer wird zur Saison 2025/26 der Trainer mit der längsten Amtszeit in der Region?

Man findet sie noch vereinzelt, die Trainer, die außergewöhnliche lange in der Verantwortung sind, wie beispielsweise Florim Nreci, der seit 2012 den mittlerweile Bezirksligisten DJK-SC Oesdorf coacht. Im engeren Radius zeigt sich aber schnell: Es gibt im Gebiet Nürnberg/Fürth keinen Trainer einer Herren-Mannschaft mehr, dessen Amtszeit seit über einem Jahrzehnt läuft.

Miso Zivkovic gibt seit der Saison 2016/17 die Richtung beim FC Serbia Nürnberg vor.
fussballn.de / Gitzing

Der Blick durch die Spielklassen liefert aus der Kreisklasse 3 einen neuen Führenden: Miso Zivkovic ist beim FC Serbia Nürnberg seit Beginn der Saison 2016/17 verantwortlicher Cheftrainer. Zuvor war der 47-Jährige auch schon Co-Trainer von Zdravko Milinkovic bei den Serben. Streng genommen hatte Zivkovic zu Beginn dieses Spieljahres aus privaten Gründe pausiert, den Posten aber nie aufgegeben und ist inzwischen wieder zurück und dem Vernehmen nach sieht die Vereinsführung in ihrem langjährigen Coach auch weiterhin die Idealbesetzung, sodass dieser im kommenden Jahr das Jahrzehnt als Trainer beim FC Serbia vollmachen könnte.

Manfred Dedaj hat beim FSV Stadeln bereits bis 2027 verlängert und würde dann volle zehn Jahre beim aktuellen Landesligisten die Verantwortung als Cheftrainer getragen haben.
fussballn.de / Oßwald

Im Ranking weit nach oben geklettert ist derweil auch Manfred Dedaj (51), der im Sommer 2017 vom SC Adelsdorf zum FSV Stadeln kam. Gemeinsam schaffte man 2019 die Rückkehr in die Landesliga, wo seitdem nicht nur der Verein, sondern auch der Trainer eine Konstante ist. In der Winterpause verständigten sich Klub und Coach auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2027. Damit hat man das gemeinsame Jahrzehnt fixiert.

Armin Siegritz ist nicht nur ein Urgestein im Verein, sondern auch seit 2017 für die 2. Mannschaft bei Tuspo Nürnberg in der Verantwortung.
Wolfgang Cibura

Armin Siegritz ist bei Tuspo Nürnberg seit vielen Jahren nicht wegzudenken. Mittlerweile ist auch noch eine stattliche Amtszeit als Coach der 2. Mannschaft der Ziegelsteiner hinzugekommen. Der 58-Jährige coacht seit Saisonbeginn 2016/17 die 2. Mannschaft in der B-Klasse.

Stolze sieben Jahre hat Juri Judt als Spielertrainer beim SV Burggrafenhof mittlerweile schon auf dem Buckel und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
fussballn.de / Oßwald

Bemerkenswert im Ranking der dienstältesten Trainer ist, dass sich mit Juri Judt auch ein Spielertrainer befindet. Der Ex-Profi wechselt im Winter 2017/18 von seinem Heimatverein FC Bayern Kickers zum SV Burggrafenhof. Seine erste Trainerstation hält bis heute an - und wurde bereits über die Saison hinaus verlängert. Somit gehört der 38-Jährige schon zu den Trainer-Dinos, die auch im kommenden Jahr an gewohnter Stelle zu finden sind.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Trainerstationen M. Zivkovic


Trainerstationen M. Dedaj

24/25
LL
 
23/24
LL
 
22/23
LL
 
21/22
LL
 
21/22
LL
 
19/21
LL
 
18/19
BL
17/18
BL
 
16/17
KL
15/16
KL
 
14/15
KL
 
13/14
BL
11/12
BOL
10/11
BOL
 
09/10
BOL
 
08/09
BOL
 
05/06
KL
04/05
KK
03/04
KK
 

Trainerstationen A. Siegritz

24/25
BK
 
23/24
BK
 
22/23
BK
 
21/22
BK
 
19/21
BK
 
18/19
BK
 
17/18
BK
 

Trainerstationen J. Judt


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...