Trotz sportlicher Abstriche: Elektra Hellas weiter vom Kurswechsel überzeugt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 3. Runde BFV-Verbandspokal 24/25
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A2
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 01.02.2025 um 09:00 Uhr
Trotz sportlicher Abstriche:
Elektra Hellas weiter vom Kurswechsel überzeugt
Vor Rundenbeginn gab es beim SSV Elektra Hellas trotz Platz 5 in der Vorsaison einen Kurswechsel und damit verbunden die angestrebte Rückkehr zu alten Werten und Tugenden. Auch wenn die Mannen vom Fuchsloch sportlich Tribut zollen müssen und im Kreisliga-Keller überwintern, an der Richtigkeit der Entscheidung zweifeln sie nicht. Im Abstiegskampf müssen die Griechen derweil fortan auf eine wichtige Stütze verzichten.
Von
Michael Watzinger
Der SSV Elektra Hellas (in blau) hatte nach einem Kurswechsel im Sommer innerhalb der Kreisliga Nürnberg bisher keinen einfachen Stand.
fussballn.de
Kurswechsel der richtige Schritt
Es war schon eine Grundsatzentscheidung, welche die Verantwortlichen des SSV Elektra Hellas zum Ende der vergangenen Spielzeit hin trafen. Noch mitten im Kreisliga-Aufstiegsrennen befindlich, entschieden sich die Handlungsträger dabei für einen klaren Kurswechsel: Die Rückkehr zu alten Werten und Tugenden und ein deutliches Fundament an griechischen Spielern sollten fortan wieder klar im Vordergrund stehen. Was folgte, war ein großer Umbruch im Sommer und der Verlust einiger Leistungsträger.
"Wir wussten, dass diese Entscheidung sportlich durchaus einige Einschnitte mit sich bringen würde. Dennoch war dieser Schritt aus unserer Sicht notwendig - und auch in der Nachbetrachtung richtig. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft, beim Trainer und auch in der Vorstandschaft ist nach wie vor gut und positiv, auch wenn wir sportlich derzeit fraglos keine einfache Phase durchlaufen"
, blickt der 1. Vorstand des SSV Elektra Hellas, Charalampos Anastasiadis, auf jene Entscheidung zurück.
Überwintern im Tabellenkeller
Die sportliche Lage sieht während der Winterpause freilich nicht gerade rosig aus: Lange mussten die Griechen auf ihren ersten Saisonsieg warten, zierten entsprechend das Tabellenende, ehe im Jahresendspurt der Bock umgestoßen werden und zumindest die Rote Laterne an den Tuspo Nürnberg abgegeben werden konnte.
Für Sezer Bantak (in blau) und den SSV Elektra Hellas war es keine einfache Hinrunde in der Kreisliga Nürnberg. Erst im Jahresendspurt gelang schließlich der erste Sieg und man konnte zumindest noch die Rote Laterne weiterreichen.
fussballn.de
Chancenlos wirkten die Mannen vom Fuchsloch dabei in den Kreisliga-Partien keinesfalls, vielmehr hatten sie mehrmals mit einer Führung im Rücken schon den Sieg vor Augen - nur um dann am Ende oftmals doch mit leeren Händen dazustehen. Einzig dem fehlenden Spielglück will Anastasiadis den bisherigen sportlichen Verlauf aber nicht zuschieben:
"Manche nennen es vielleicht Pech, ich denke aber, dass es kein Zufall ist, wenn man im Saisonverlauf so häufig einen Vorsprung noch aus der Hand gibt und ihn nicht über die Ziellinie bringen kann. In einer so ausgeglichenen Liga, wie es die Kreisliga sie ist, entscheiden oftmals eben Kleinigkeiten über den Ausgang des Spiels. Man hat bei uns dann schon in manchen Phasen gemerkt, dass uns im Sommer viele Spieler mit einer überdurchschnittlich hohen individuellen Qualität verlassen haben. Es war nicht so, dass wir in den einzelnen Spielen chancenlos waren, aber wir waren nicht kaltschnäuzig genug, um erfolgreicher zu sein. Deshalb überwintern wir im Tabellenkeller."
Recht ruhiges Winter-Wechselfenster, Rhouma zieht es zum Nachbarn
Nach dem Umbruch im vergangenen Sommer ging es im Winter-Wechselfenster recht ruhig zu, wobei neben Torhüter Andreas Graf, den es zum Bezirksligisten Vatanspor zog, vor allem der Abgang von Defensivspezialist und Leistungsträger Mohamed Rhouma zum Nachbarn und Bezirksligisten SC Germania freilich schmerzt.
"Wir haben mit Mohamed oft gesprochen und hatten gehofft, dass er vielleicht doch noch als wichtige Stütze bis zum Saisonende an Bord bleibt. Er hatte aber bereits im Sommer mit einem Wechsel zu Germania geliebäugelt und sich nun endgültig dafür entschieden. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute, auch wenn sein Abgang natürlich weh tut"
, ordnet Anastasiadis ein.
Mit Mohamed Rhouma (in rot) verließ ein absoluter Leistungsträger den SSV Elektra Hellas im Winter in Richtung SC Germania.
fussballn.de
Auf der Zugangsseite verbuchten die Griechen derweil drei neue Akteure für sich: Mit Alexandros Nikopoulos und Christoph Nieszery gehen dabei zwei erfahrene Spieler den umgekehrten Weg und kommen von Germania ans Fuchsloch, der dritte Akteur ist mit Torhüter Wasilios Tsagos ein Rückkehrer.
"Wir freuen uns über die drei Neuzugänge, die uns sicherlich voranbringen werden. Wir hatten außerdem unsere Augen auch noch nach einem Stürmer offengehalten, doch letztlich ist es gerade im Winter ja nicht immer so einfach und das hat leider nicht geklappt. Unser Kapitän, Christos Nakou, befindet sich derzeit in Griechenland und es ist noch nicht sicher, ob er zurückkommen wird. Talal Bazzi hat stellenweise schon mitgewirkt, war aber nicht bei 100 Prozent. Wir hoffen, er absolviert die Vorbereitung und bleibt verletzungsfrei, dann ist er eine Stütze. Insgesamt sehe ich uns nach der Winterpause schon als konkurrenzfähig an"
, blickt der 1. Vorstand auf die Kader-Veränderungen seiner Mannschaft über den Jahreswechsel.
Alexandros Nikopoulos (am Ball) geht den umgekehrten Weg und wechselt von Germania zu den Griechen.
Detlef Knispel
Der Klassenerhalt bleibt das Ziel
Trotz der schwierigen sportlichen Lage, der Klassenerhalt bleibt das Ziel am Fuchsloch. Anastasiadis gibt sich diesbezüglich durchaus noch optimistisch:
"Wir wissen, dass es nicht einfach wird und wir gerade auf das rettende Ufer schon ein wenig an Boden verloren haben. Für uns bleibt trotzdem der Klassenerhalt das Ziel - ob wir ihn direkt schaffen oder über den Umweg der Relegation, spielt für mich keine Rolle. Die Liga ist so eng beisammen, eine kleine Serie ist möglich und dann kann das Tabellenbild schon wieder ganz anders aussehen. Wir feiern im Jahr 2025 unser 100-jähriges Bestehen, denn Elektra ist 1925 gegründet worden - da wäre der Klassenerhalt natürlich die Kirsche auf der Torte! Ich glaube nach wie vor noch daran!"
Unabhängig vom Ausgang dieser Spielzeit genießt der Punkt Kontinuität oberste Priorität. Mit Ruhe und Besonnenheit soll der eingeschlagene Kurswechsel weiter vonstattengehen. Fest eingeplant ist dabei auch weiterhin Chefanweiser Dimitrios Kontodimos, wie Anastasidis verrät:
"Bei seiner Rückkehr haben wir einen Drei-Jahres-Plan aufgestellt. Wir wollen gemeinsam den eingeschlagenen Weg weitergehen."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
SV Eyüp Sultan
(N)
18
26:34
20
12
FC Bosna Nürnberg
(N)
15
23:33
18
13
Post-SV Nürnberg
17
20:43
17
14
SSV Elek. Hellas Nbg
17
17:34
12
15
Tuspo Nürnberg
(N)
16
22:46
10
Erg.-Verteilung Elektra H. Nbg.
Siege (S)
2
11,8 %
Remis (R)
6
35,3 %
Niederlagen (N)
9
52,9 %
Transfers SSV Elek. Hellas Nbg
Zugänge
Agourzenidis Zacharias
Jul 2024
ASN Pfeil-Phönix Nürnberg
(KK)
Abwehr
Chloros Nikolaos
Jul 2024
aus Griechenland
Koulouris Spyros
Jul 2024
aus Griechenland
Mouraviev Danielo
Jul 2024
ASN Pfeil-Phönix Nürnberg
(KK)
Mittelfeld
Nieszery Christoph
Jan 2025
SC Germania Nürnberg 2
(AK)
Nikopoulos Alexandros
Jan 2025
SC Germania Nürnberg
(BL)
Abwehr
Tsagos Wasilios
Jan 2025
TSV Johannis 83 Nürnberg
(KL)
Torwart
Abgänge
Aydin Ahmet
Jul 2024
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(KK)
Mittelfeld
Cabrera Diaz David
Jul 2024
SC Germania Nürnberg
(BL)
Mittelfeld
Celik Sercan
Jul 2024
Türkspor Nürnberg
(KL)
Abwehr
Flora Kevin
Jul 2024
SC Germania Nürnberg
(BL)
Mittelfeld
Gülkaya Korel
Jul 2024
STV Deutenbach
(KL)
Mittelfeld
Mert Yakup
Jul 2024
SV Raitersaich
(KL)
Abwehr
Metin Bugra
Jul 2024
Vatan Spor Nürnberg
(BL)
Abwehr
Öten Ugur
Jul 2024
Türkspor Nürnberg
(KL)
Mittelfeld
Soukri Oglou Aigkioun
Jul 2024
TSV Johannis 83 Nürnberg
(KL)
Sturm
Taher Kerim
Jul 2024
Vatan Spor Nürnberg
(BL)
Abwehr
Tuluk Batuhan
Jul 2024
DJK-SC Oesdorf
(BL)
Sturm
Vidovic Luka
Jul 2024
ASV Vach
(BL)
Abwehr
Graf Andreas
Dez 2024
Vatan Spor Nürnberg
(BL)
Torwart
Rhouma Mohamed
Jan 2025
SC Germania Nürnberg
(BL)
Abwehr
Meist gelesene Artikel
1
Platzsanierung in Burgfarrnbach
Kleeblatt U23 weicht nach Seligenporten aus
30.01.2025
fussballn.de
2
Nach Speer-Abschied
Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region?
30.01.2025
[
1]
von Marco Galuska
3
Ü32-Wochenende in der Uhlandhalle
Bezirksmeisterschaft und Gedächtnisturnier
31.01.2025
von Marco Galuska
4
Trotz sportlicher Abstriche
Elektra Hellas weiter vom Kurswechsel überzeugt
01.02.2025
von Michael Watzinger
5
Regionalliga Bayern
Bewerbungsverfahren erstmals komplett digital
31.01.2025
PM BFV / MG
Diesen Artikel...