Mein Heimatverein: Mario Rumpel und der SV Mühlhausen/Schraudenbach - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.02.2025 um 12:00 Uhr
Mein Heimatverein:
Mario Rumpel und der SV Mühlhausen/Schraudenbach
Seit der Vereinsgründung 2012 ist Mario Rumpel in allen Mannschaften aktiv gewesen. Mit fünf Jahren begann er das Fußball spielen beim SV Schraudenbach und ist dem Verein bis heute in der Spielgemeinschaft treu geblieben.
anpfiff.info
bat das Urgestein des SVM/S, seinen Heimatverein vorzustellen, was gepaart war mit der einen oder anderen herrlichen Anekdote.
Von
Alexander Grober
Mario Rumpel (SV Mühlhausen/Schraudenbach)
Wie lange sind Sie schon bei Ihrem Verein?
Mario Rumpel:
Seit der Vereinsgründung im Jahr 2012 war ich in allen Mannschaften aktiv. Zunächst hatten wir ja drei Mannschaften, in denen ich jeweils mitwirkte und in der letzten Saison konnte ich dann auch für unsere Seniorenmannschaft auflaufen. Zuvor habe ich mit fünf Jahren beim SV Schraudenbach das Fußballspielen gelernt und sehr erfolgreiche Zeiten, jedoch meist als Auswechselspieler in der Jugend, erleben dürfen. In der Saison 2011/2012 mussten wir aufgrund damaligen Vorschriften alle Pässe auf den TSV Mühlhausen schreiben. So habe ich auch für unseren zweiten Stammverein gespielt.
Mario Rumpel
anpfiff.info
Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Heimatverein?
Mario Rumpel:
Wie es schon mein Kindergartenfreund Bernd Rumpel im
anpfiff.info
-Interview im Oktober 2024 erwähnt hat, ist es schön, dass es sehr viele Spieler gibt, die schon viele Jahre beim SV Mühlhausen/Schraudenbach spielen und Vereinstreue zeigen, auch wenn es einmal nicht so läuft. So binden sich noch einige Mitt-Dreißiger Woche für Woche die Schuhe und halten für unsere Farben die Knochen hin. Ich denke, uns war immer wichtig, Spaß am Fußball zu haben und mit unseren Freunden zu kicken. Der eine oder andere hat das nicht in den Vordergrund gestellt und den Verein verlassen…
Gab es schon einmal die Überlegung, woandershin zu wechseln?
Mario Rumpel:
Wie oben schon beschrieben, ist es meiner Meinung nach nicht unbedingt das Wwichtigste, irgendeine Liga in seiner Vita stehen zu haben. Wenn ich mich mit meinen „alten Jungs“ zusammensetze und wir Geschichten erzählen können, die wir gemeinsam erlebt haben, ist das, denke ich, viel mehr wert.
Steht wie kein anderer für den SV Mühlhausen/Schraudenbach: Der jetzige Trainer Klaus Pfister, der im Sommer sein Amt zur Verfügung stellt und von Michael Weber beerbt wird.
Christian Eschner/anpfiff.info
Welche Person ist die Seele des Vereins und hält ihn zusammen?
Mario Rumpel:
Natürlich gibt es in jedem Verein viele Personen, ohne die der Verein nicht dastehen würde ,wo er jetzt steht. Jedoch ist es schon so, dass unser aktueller Trainer Klaus Pfister wie kein anderer für den SV Mühlhausen/Schraudenbach steht. Er war nicht nur in allen drei Mannschaften nach und nach als Trainer verantwortlich, sondern hat Drumherum so viel mehr gemacht, was vielen wahrscheinlich erst auffallen wird, wenn er nach der Saison erstmals keine Tätigkeit beim SV Mühlhausen/Schraudenbach haben wird.
Gegen welchen Verein gab es die packendsten Spiele?
Mario Rumpel:
Die Derbys waren natürlich immer spezielle Spiele. So kann ich mich an packende Duelle gegen die DJK Schwebenried-Schwemmelsbach in der Bezirksliga oder auch gegen unsere Nachbarn TSV Essleben zum Beispiel das Freitagabend-Flutlichtspiel mit 1:0-Heimsieg am Tag vor meiner Hochzeit, erinnern. Ich persönlich habe allerdings immer wieder gerne gegen TSV Abtswind 2 gespielt. Zum einem haben wir einigen feuchtfröhliche Busfahrten zu den Auswärtsspielen organisieren können. Zum anderen konnten wir gefühlt mit jeder Mannschaft auflaufen und haben fast immer durch Willen und Kampfgeist Siege feiern dürfen, wozu ich auch einige Tore beitragen konnte.
Welche Schlagzeile möchten Sie über Ihren Verein bei anpfiff am liebsten lesen?
Mario Rumpel:
Wie schon am 15. Dezember auf Sport1 im
Stahlwerk Doppelpass
verkündet: „Der SV Mühlhausen/Schraudenbach freut sich auf doppelte feuchtfröhliche Aufstiegsfeiern im Mai“.
Er ist dazu aufgerufen, seinen Heimatverein als nächstes vorzustellen: Jan Blesch von der SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim.
Alexander Grober
Wessen Heimatverein sollen wir als nächsten vorstellen?
Mario Rumpel:
Mich würde interessieren, was Jan Blesch von der (SG) Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim zu sagen hat. Er hat ein Schraudenbacher Mädle geheiratet und ist immer gern gesehener Gast im Sportheim, wie zuletzt bei der SVS-Schlachtschüssel vom Brett.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief M. Rumpel
Mario Rumpel
Spitzname
Mäx
Alter
35
Geburtsort
Werneck
Wohnort
Schraudenbach
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
180 cm
Gewicht
85 kg
Beruf
Sozialversicherungsfachangestellter
Hobbies
Familie, Fußball, Groundhopping
Lieb.-Position
Sturm
Erfolge
(Noch) zweitbester Torschütze der Vereinsgeschichte
Tabelle Kreisklasse 1 Schweinfur
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Grafenrheinfeld
(A)
18
54:19
42
2
FC Arnstein
18
50:20
39
3
SV Mühlh./Schraud.
(A)
18
53:25
33
4
FV Nieder-/Oberwerrn
17
30:31
31
5
Schnack./Breb./Vas.
17
36:23
30
6
SG Sennfeld
17
37:26
29
7
TSV Ettleben/Wern. 2
15
31:21
28
8
Sömm./Obbach/Geld.
18
38:50
24
9
DJK Schweinfurt
18
32:39
24
10
FV Türk. Schweinfurt
(N)
15
30:37
21
11
Poppenhausen/Kron.
17
26:38
19
12
SpVgg Hambach
18
25:44
17
13
TSV Bergrheinfeld 2
(N)
18
24:39
15
14
SV Schwanfeld
18
27:34
12
15
TV Oberndorf
18
23:70
2
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle A-Klasse 1 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Mühlh./Schraud. 2
13
41:19
32
2
Schw.-S./Wass./Greß.
16
43:15
30
3
SV Euerbach/Kützberg
(A)
16
40:29
30
4
FC Garstadt
(A)
12
25:7
27
5
TSV Essleben 2
(A)
16
32:30
26
6
Waig./Theilh./Herg.2
14
30:27
24
7
TSV Grafenrheinf. 2
14
33:29
22
8
Altbess./Büch./Gaua.
14
32:24
21
9
Jahn/SC Schweinfurt
15
28:35
18
10
TSV Ettleben/Wern. 3
(N)
15
18:22
15
11
TV Oberndorf 2
16
14:56
9
12
TSV Grettstadt 2
14
12:36
7
13
N-/Oberw./Popp./Kro.
(N)
15
12:41
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Hintergründe & Fakten
Mario Rumpel
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...