Ranglisten der A-Klasse 7: Unersättliche Torjäger und unendliche Durststrecke - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.02.2025 um 11:00 Uhr
Ranglisten der A-Klasse 7: Unersättliche Torjäger und unendliche Durststrecke
HALBZEIT-BILANZ Die A-Klasse 7 befindet sich seit Anfang Dezember 2024 im Winterschlaf, wenngleich allmählich die ersten Teams mit der schweißtreibenden Vorbereitung auf die restliche Spielzeit begonnen haben. Bevor die Spielzeit mit dem Restart ab Mitte März ihre Fortsetzung findet, blicken wir auf die Ranglisten zur Winterpause, die so einige interessante Fakten liefern.
Von Fabian Strauch
Trafowerk-Torjäger Sammir Bhatti durfte bereits 24 Saisontreffer bejubeln, ein Ende erscheint nicht in Sicht.
fussballn.de / Strauch
Die A-Klasse 7 hatte im bisherigen Saisonverlauf bis zur Winterpause drei verschiedene Tabellenführer in petto, wenngleich es für den SV Wacker lediglich am 1. Spieltag für den Platz an der Sonne reichen sollte. Die restlichen 14 Spieltage waren an der Spitze ausschließlich vom Zweikampf zwischen der DJK Falke und dem 1. FC Trafowerk geprägt, wobei die Falken mit neun Führungswochen nahezu doppelt so viele wie der ärgste Verfolger aus Langwasser (fünf) vorweisen können und auch aktuell auf Platz 1 überwintern.

Die DJK Falke (in lila-weiß) duellierte sich bislang überwiegend mit dem 1. FC Trafowerk um die Tabellenführung, aber auch die Verfolger rechnen sich noch Aufstiegschancen aus.
Katharina Reiser

Falkenheim verdient sich offensiv und defensiv die Bestnote - Horror-Bilanz für Türkischen SV Fürth

Umso kurioser lesen sich die weiteren Statistiken des Tableaus, in denen der Herbstmeister aus dem Nürnberg Osten bis auf die Punktausbeute nicht ganz vorne zu finden ist. Denn sowohl die beste Offensive (54 Treffer) als auch Defensive (16 Gegentore) der Liga stellt der Tabellendritte Eintracht Falkenheim und durfte auch drei souveräne Zähler aus dem torreichsten Spiel der Saison (16:0 gegen den Türkischen SV Fürth) bejubeln. Das Tabellenschlusslicht aus der Kleeblattstadt hat derweil in den vorgenannten beiden Statistiken jeweils die Rote Laterne inne.

Das seltene Gefühl, ohne Zählbares den Platz zu verlassen, kannte die DJK Falke von Saisonbeginn bis Mitte Oktober nicht, als man 13 Partien in Folge ungeschlagen blieb. Jene Bestmarke könnten die seit Ende September unbesiegte Eintracht Falkenheim sowie der SV Maiach, der seit Ende Oktober stets punkten konnte, knacken. Während der Türkische SV Fürth noch keinen einzigen Zähler einfahren konnte und die längste Durststrecke durchzustehen hat, teilte der SV Wacker insgesamt gleich fünfmal die Zähler mit dem Gegner und findet sich daher in der Verfolgerrolle im Aufstiegskampf wieder.

Der Türkische SV Fürth (in weiß) steht nach einer enttäuschenden Hinrunde mit dem Rücken zur Wand.
fussballn.de / Oßwald

Trafowerk-Torjäger Bhatti ist die Kaltschnäuzigkeit in Person - Federl und Katz bringen Stürmer zur Weißglut

Bei den individuellen Ranglisten einzelner Akteure sticht Trafowerk-Goalgetter Sammir Bhatti mit seinen 24 Saisontoren in puncto Treffsicherheit hervor und führt jene Rangliste mit weitem Abstand vor Falkenheims Dejan Knezevic (17), Trafowerk-Teamkollege Nabil Paulos Alazar (15) sowie dem Duo um Ehi Ikhisemoje (Zabo) und Ciro Volpe (Maiach, jeweils 13) an. Innerhalb einer Partie unterstrich derweil Falkenheims Ali El-Allaf seine Kaltschnäuzigkeit beim bereits erwähnten 16:0-Kantersieg mit einem halben Dutzend eigener Torerfolge.

Am meisten müssen sich die vorgenannten Angreifer unterdessen gegen die Schlussmänner Noel Federl (Falkenheim) und Markus Katz (Trafowerk) anstrengen, die ihren Kasten in je vier Einsätzen sauber halten und die gegnerischen Stürmer gemeinsam mit der Abwehrreihe förmlich zur Verzweiflung brachten. Den Bronze-Rang in jener Wertung sichert sich zum aktuellen Zeitpunkt Zabo-Keeper Niko Nitschke.

Bemerkenswert ist auch der Blick auf die Fairness-Tabelle der A-Klasse 7, in der mit Neuling Gostenhof II nur ein einziges Team mehr als eine Rote Karte zu verzeichnen hat und der gesamten Konkurrenz angesichts der moderaten Strafen-Statistik durchaus ein Lob auszusprechen ist. Besonders zu erwähnen ist die Disziplin der Mannschaft der SGV 1883 II, die neben Primus DJK Falke gänzlich ohne Gelb-Rote oder Rote Karte auskam.

Während sich die SGV 1883 II bislang am fairsten verhielt, benötigte man beim TSV Azzurri Südwest II (in blau) das umfangreichste Namensgedächtnis in puncto Mitspieler.
fussballn.de

Azzurri II und Gostenhof II setzen vier Mannschaftsstärken ein - Eibacher Vereine fungieren als Zuschauermagnet

Wenig verwunderlich stellen sich unter Berücksichtigung der pro Verein gemeldeten Herren-Teams derweil die Anzahl der eingesetzten Spieler dar. Mit 47 Akteuren bot der TSV Azzurri Südwest II mehr als vier Mannschaftsstärken auf und weist vor Gostenhof II (44) und Eibach II (41) die höchste Fluktuation auf dem Feld auf.

Abschließend weist auch die einzige Statistik abseits des Feldes einen überraschenden Spitzenreiter aus, nachdem der höchste Zuschauerzuspruch der DJK Eibach II mit durchschnittlich 65 Schaulustigen zuzuordnen ist und sich auch bei Zaunnachbar SV Wacker mit 60 Fans so mancher Kreisklassist eine Scheibe abschneiden könnte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
15
56:17
32
3
14
30:19
31
5
15
45:32
28
7
13
35:22
23
9
15
39:32
17
10
13
29:37
16
11
15
21:38
13
13
15
26:59
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Häufigste Tabellenführer


Remis-Könige A-Klasse 7


Am längsten ungeschlagen

18.08.2024 - 10.11.2024
31 Punkte | 27:14 Tore
seit 22.09.2024
26 Punkte | 47:9 Tore
18.08.2024 - 06.10.2024
18 Punkte | 22:14 Tore
8
25.08.2024 - 28.09.2024
18 Punkte | 32:9 Tore
6
seit 20.10.2024
12 Punkte | 15:6 Tore
6

Am längsten ohne Sieg

seit 18.08.2024
0 Punkte | 16:105 Tore
seit 29.09.2024
1 Punkt | 8:30 Tore
8
25.08.2024 - 06.10.2024
1 Punkt | 4:21 Tore
7
seit 01.11.2024
1 Punkt | 5:16 Tore
5
seit 20.10.2024
1 Punkt | 5:8 Tore
4
18.08.2024 - 08.09.2024
1 Punkt | 6:10 Tore
4
06.10.2024 - 27.10.2024
1 Punkt | 5:13 Tore
4
18.08.2024 - 08.09.2024
0 Punkte | 3:21 Tore
4

Torschützen A-Klasse 7


Meiste Treffer pro Spiel

In einem Spiel erzielte Tore

Torwarte mit Zu-Null-Spielen


Torreichste Spiele A-Klasse 7


Eingesetzte Spieler A-Klasse 7


Fairness-Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Pk
1
24
2
0
0
28
3
18
2
1
1
30
4
32
1
0
0
34
 
22
3
2
0
34
8
28
1
4
0
42
9
32
3
0
1
43
11
38
2
3
1
56
12
38
2
3
2
61
Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte

Zuschauer-Tabelle A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...