Team-Highlights SG Stad./Prichs.: "Kopfballungeheuer in Fußballrente!" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.02.2025 um 12:00 Uhr
Team-Highlights SG Stad./Prichs.: "Kopfballungeheuer in Fußballrente!"
In der Kreisklasse 2 steht die (SG) DJK Stadelschwarzach/TSV Prichsenstadt zur Winterpause als Fünfter sehr gut da. Woran es liegt? Vielleicht am Dauerläufer aus der Ü40-Fraktion? Oder am Scharfschützen, der auch den eigenen Keepern Schmerzen bereitet. Spielleiter Andreas Dietrich stellt für anpfiff.info die Team-Highlights der SG vor...
Von Marco Heumann
Jubel können sie alle bei der SG.
Alexander Grober
Andreas Dietrich (Spielleiter der (SG) DJK Stadelschwarzach/TSV Prichsenstadt)

Schnellster Spieler ist....

Andreas Dietrich: ...Emil Wehrwein, einer unserer Jüngsten im Kader. Er hat eine unfassbare Höchstgeschwindigkeit, welche in diesem Ausmaß im Amateurbereich eher selten vorkommt.

Den härtesten Schuss hat...

Andreas Dietrich: ...Rene Rottendorf! Was aus diesem eher kleineren Mann an Schusskraft herauskommen kann, ist kaum zu erwarten. Er hat schon einige Schmerzen bei unserem Keeper verursacht. Auch Arthur Schmiedel versucht ab und an einmal, die Latte zu durchschießen. 

Top-Speed: Emil Wehrwein (li.) und der Schweinfurter Kapitän Lemar Noorzai kreuzen die Klingen.
Alexander Grober/anpfiff.info

Bester Zweikämpfer ist...

Andreas Dietrich: Unsere Innenverteidigung um Lukas Schäfer und Christian Lorey (Bild) schmeißt sich in jeden Zweikampf, der geführt werden muss und gewinnt auch die meisten. Aber es wäre jetzt unfair jemanden hervorzuheben, denn der Rest der letzten Kette beziehungsweise die Sechser versuchen auch alles, um unseren Innenverteidigern den Rücken freizuhalten, um so wenig Torchancen wie möglich für den Gegner zu bieten. Aber auch beispielsweise Rene Rottendorf ganz vorne drin rackert für die Mannschaft und bringt sich ein.

Unser Edeltechniker ist...

Andreas Dietrich: ...Max Dietrich. Er hat eine unglaubliche Ballbeherrschung. Könnte auf dem Bierdeckel auch einmal mal zwei bis drei Gegenspieler stehen lassen. Setzt auch gerne einmal zum Solo an, wenn ein Tor benötigt wird. Zusätzlich auch beidfüßig.

Unser Kopfballmonster ist...

Andreas Dietrich: Nach der Fußballrente von Martin Krapf und Sebastian Saugel fehlt uns ein echtes Kopfballungeheuer in der Mannschaft. Daher sind wir bei Standards auch ab und an einmal anfällig. 

Dauerläufer:  Heiko Elflein (vo.) legt alles in den Zweikampf mit dem Schweinfurter Odai Alfarrokukh.
Alexander Grober/anpfiff.info

Unser Trainingsweltmeister ist...

Andreas Dietrich: Das ist natürlich abhängig von Arbeit, Privatleben und Verletzungen. Aber ich würde schon sagen, dass der Großteil der ersten Mannschaft versucht, zum Training zu kommen, sofern es möglich ist. 


Dauerläufer des Teams ist...

Andreas Dietrich: ...Heiko Elflein. Trotz seinen Ü40 ist er ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Was nicht zuletzt an seinem Fitnesszustand liegt. Neben Training und Punktspiel machte er gelegentlich noch den einen oder anderen Zehn-Kilometer-Lauf für sich.

Das größte Selbstvertrauen hat...

Andreas Dietrich .Selbstvertrauen hat auch gleichzeitig mit der aktuellen Formkurve zu tun. Ist der Trend positiv, hat die gesamte Mannschaft natürlich mehr davon - was man uns auch sofort anmerkt - als andersrum.  Ich würde aber sagen, dass die älteren, erfahreneren Spieler ruhiger und gelassen in ein Spiel hineingehen, als die jüngeren.

Viel Sitzfleisch: Christian Lorey.
Alexander Grober/anpfiff.info

Unser Feierbiest ist..
.

Andreas Dietrich: Da gibt es mehrere. Max Dietrich, Christian Eberhardt, David Brown und Christof Kleedörfer (Bild)machen gelegentlich die Diskotheken im Umkreis unsicher. Meist auch bis das Licht angeht und die Türsteher sie hinausbegleiten.

Am längsten nach dem Duschen braucht...

Andreas Dietrich: Kapitän Christian Lorey ist derjenige, der saisonübergreifend das meiste Sitzfleisch hat.

Der größte Motivator ist...

Andreas Dietrich: ...Trainer Elmar Most. Trotz seiner ruhigen und gelassenen Art vor dem Spie, und meist auch in der Halbzeit, findet er immer die richtigen Worte, um uns den Druck zu nehmen und gleichzeitig motiviert aufs Feld zu schicken.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief A. Dietrich

Andreas Dietrich


Bilanz Stadels./Prich. 2024/25

Spieler
22
1
-
1
R
3
-
-
-
23
3
-
-
R
7
1
-
-
5
-
-
3
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
22
2
-
14
R
2
-
-
-
20
2
-
5
R
-
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
20
-
-
-
R
3
-
-
-
17
2
-
-
R
3
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
21
1
-
-
R
3
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
7
2
-
6
R
1
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
22
19
-
-
R
4
1
-
-
19
4
-
6
R
4
-
1
-
22
1
-
2
R
13
2
-
-
18
-
-
-
R
4
-
-
-
3
-
-
-
R
-
-
-
-
11
-
-
11
R
1
-
-
-
2
-
-
-
R
-
1
-
-
21
1
-
1
R
1
-
-
-
12
1
-
8
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Hintergründe & Fakten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...