Ranglisten der Kreisklasse 2: Ein enges Rennen auf vielen Ebenen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.02.2025 um 12:00 Uhr
Ranglisten der Kreisklasse 2:
Ein enges Rennen auf vielen Ebenen
HALBZEIT-BILANZ
Seit Ende November 2024 hat sich am Tabellenbild der Kreisklasse 2 nichts mehr verändert, in einem Monat geht es dann erstmals wieder um Punkte. Bevor die Saison mit dem Restart in die heiße Phase einbiegt, blicken wir auf die Ranglisten der Liga zur Winterpause, die auch so einige kuriose Fakten liefern.
Von
Marco Galuska
Die SG Neuhof/Zenn/Trautskirchen und die SF Laubendorf waren schon Tabellenführer, allerdings überwintert nun ein anderes Team an der Spitze der Kreisklasse 2.
Hans-Peter König
Es liegt in der Natur der Sache, dass mit dem Abstand von einigen Wochen, ja bald Monaten, der Blick auf die Tabelle durchaus ein etwas anderer ist als noch in der Routine des regelmäßigen Spielbetriebs. Im Fall der Kreisklasse 2 fällt sofort ins Auge, dass wieder einmal reichlich Spannung angesagt ist, wenn die Liga ab Mitte März ihre zweite Saisonhälfte fortsetzen wird.
Wer zuletzt lacht...
Auf Anhieb könnte man einer Handvoll Mannschaften gute Aufstiegschancen zuschreiben. Blickt man zurück auf die bisherigen Tabellenführer der Liga, so findet sich ein halbes Dutzend an Teams, die schon an der Spitze standen. Kurioserweise darf man die SG Flachslanden/Rügland, die am längsten den Platz an der Sonne (fünf Spieltage) beanspruchen konnte, nicht mehr zu den Titelkandidaten rechnen. Die derzeit besten Karten haben aus heutiger Sicht mit dem TV Dietenhofen und der SG Neuhof/Trautskirchen zwei Mannschaften, die jeweils erst spät an einem der bisher 15 Spieltage die Führung für sich beanspruchen durften.
Eng geht es zu in der Kreisklasse 2 - an der Tabellenspitze und darüber hinaus.
Manfred Durlak
Serien formen das Ranking
Dass Dietenhofen als Primus in den Winter gehen konnte, liegt an der beeindruckenden Serie von elf Partien ohne Niederlage, aber eben auch die neue SG aus Neuhof/Zenn und Trautskirchen ist seit Mitte Oktober ungeschlagen und kann mit einem Nachholspiel (am 11. April bei Sachsen/Windsbach) in der Hinterhand noch vorbeiziehen, ist derweil mit zwei Punkten weniger sogar der virtuelle Tabellenführer. Umgekehrt brachten Durststrecken von zehn bzw. sieben Partien ohne Punktgewinn den FC Oberndorf bzw. die SG Münchsteinach/Diespeck gewaltig ins Hintertreffen.
So eng der Kampf um die Aufstiegsplätze ist, so spannend bleibt auch der Wettbewerb um den Gewinn der Torjägerwertung. Aktuell hat Laurenz Maneth vom TSV Markt Erlbach mit zwölf Treffern knapp die Nase vorn, gefolgt von Erkan Ali (Neuendettelsau II) und Johannes Gehring (Flachslanden/Rügland) mit je elf Toren und Simon Schotterer (Petersaurach/Großhaslach), der zehnmal ins Schwarz getroffen hat. Aber auch der TSV Langenzenn hat mit Patrick Pattaro und Fabian Peetz (je 9 Tore) noch zwei Kandidaten im Rennen. Pattaro gelangen als einzigen Spieler in dieser Saison schon vier Treffer in nur einer Partie, während Schotterer für Petersaurach gleich in drei Begegnungen dreifach knipsen konnte.
Die "4" stand bei Langenzenns Patrick Pattaro auch hinter der Anzahl der eigenen Treffer beim 6:2-Sieg gegen Dietenhofen.
Simone Grebehahn
Die wahre Kür auf dem Weg zum Titelgewinn liegt gemäß einer alten Fußballweisheit aber darin, möglichst wenige Gegentreffer zu kassieren. Und auch hier, wie sollte es anders sein, gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Burggrafenhof (18 Gegentore) liegt knapp vor Laubendorf (19), Neuhof/Trautskirchen (20) und Dietenhofen (22), wobei die meisten Gegentreffer beim Primus noch aus dem Saisonanfang stammen. Fünfmal zu null konnte nur Matthias Kamberger im Tor der SG Neuhof/Trautskirchen bleiben.
Torreiche Partien mit Oberndorf und Dietenhofen
Weit entfernt davon war man diesbezüglich beim FC Oberndorf, der nur beim 1:0-Sieg in Weihenzell ohne Gegentor bleiben konnte, ansonsten schon 52 Einschläge im eigenen Tornetz hinnehmen musste. Dafür kann das Schlusslicht behaupten, dass man an drei der fünf torreichsten Partien beteiligt war. Im Übrigen war auch Dietenhofen zweimal ein Akteur am Tag der offenen Tore, jedoch ohne am Ende zu gewinnen, was durchaus ungewöhnlich für einen Spitzenreiter erscheint.
Ausnahmsweise einmal wenig verwunderlich, sondern erwartbar ist der Führende in der Statistik bei der Anzahl der eingesetzten Spieler. Der Aufsteiger TSC Neuendettelsau II hat schon 36 verschiedene Akteure aufs Feld geschickt, ist aber auch die einzige 2. Mannschaft in der Liga und damit natürlich einer größeren Veränderung im Team ausgesetzt. Burggrafenhof und Wernsbach-Weihenzell folgen mit jeweils 28 verschiedenen Spielern, die bisher zum Einsatz kamen.
Nur selten wurde mit unfairen Mitteln gekämpft, besonders fair trat der TSV Langenzenn bisher in Erscheinung.
Simone Grebehahn
Fair geht vor, Zuschauern gefällt es
Ein großes Lob gebührt der überwiegenden Mehrheit der Mannschaften für ein faires Auftreten. Insgesamt gab es bisher nur fünf Rote Karten, wobei drei auf das Konto der Oberndorfer gingen, die auch in dieser Wertung etwas abfallen. Ganz ohne eine Hinausstellung blieb Burggrafenhof, landet aber mit 40 Gelben Karten nur auf Rang 7 im Fair-Play-Ranking, das der Nachbar aus Langenzenn (28x Gelb, eine Zeitstrafe) anführt.
Bemerkenswert ist für eine Kreisklasse auch der Zuschauerzuspruch, wobei gleich sechs Vereine auf einen Schnitt im dreistelligen Bereich verweisen können. Besonders gut funktioniert offensichtlich der Zusammenschluss des SV Neuhof/Zenn mit dem SC Trautskirchen, 155 Besucher verfolgen im Schnitt die Heimpartien der neuen SG. Knapp dahinter folgt Laubendorf mit 149 Zuschauern pro Partie. Die Kreisklasse 2 macht auch in der Saison 2024/25 Spaß - und Lust auf mehr, wenn der Ball dann ab Mitte März wieder rollt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
3
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
4
FC Wendelstein
Dirk Wagler wird "der neue Andi Speer"
19.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
Tabelle Kreisklasse 2
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TV Dietenhofen
15
37:22
32
2
Neuhof/Trautskirchen
14
35:20
30
3
SF Laubendorf
15
29:19
30
4
TSV Langenzenn
15
39:32
26
5
Sachsen/Windsbach
(A)
14
32:30
25
6
SV Burggrafenhof
15
26:18
22
7
TSC Neuendettelsau 2
(N)
15
37:26
21
8
SC Wernsbach-Weih.
15
28:26
21
9
Flachslanden/Rügland
15
30:31
20
10
Petersaur./Großhasl.
15
27:27
19
11
TSV Markt-Erlbach
(A)
15
30:42
18
12
FSV Bad Windsheim
(N)
15
23:32
16
13
Münchstein./Diespeck
(N)
15
23:37
11
14
FC Oberndorf
15
18:52
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Häufigste Tabellenführer KK2
Flachslanden/Rügland
5
TSV Langenzenn
4
SV Burggrafenhof
2
SF Laubendorf
2
TV Dietenhofen
1
Neuhof/Trautskirchen
1
Remis-Könige Kreisklasse 2
SV Burggrafenhof
4
Petersaur./Großhasl.
4
SF Laubendorf
3
TSC Neuendettelsau 2
3
Neuhof/Trautskirchen
3
SC Wernsbach-Weih.
3
Am längsten ungeschlagen
TV Dietenhofen
seit 15.09.2024
29 Punkte | 31:11 Tore
11
TSV Langenzenn
19.09.2024 - 03.11.2024
22 Punkte | 25:9 Tore
8
Neuhof/Trautskirchen
seit 13.10.2024
16 Punkte | 19:6 Tore
6
SF Laubendorf
06.10.2024 - 10.11.2024
16 Punkte | 15:5 Tore
6
SF Laubendorf
25.08.2024 - 22.09.2024
13 Punkte | 11:6 Tore
5
Am längsten ohne Sieg
FC Oberndorf
seit 22.09.2024
0 Punkte | 13:40 Tore
10
Münchstein./Diespeck
08.09.2024 - 20.10.2024
0 Punkte | 6:20 Tore
7
FSV Bad Windsheim
13.10.2024 - 10.11.2024
1 Punkt | 3:13 Tore
5
Flachslanden/Rügland
15.09.2024 - 13.10.2024
0 Punkte | 6:16 Tore
5
TSV Markt-Erlbach
25.08.2024 - 22.09.2024
0 Punkte | 4:18 Tore
5
Torschützen Kreisklasse 2
Laurenz Maneth
TSV Markt-Erlbach
(15|0|0)
12
Erkan Ali
TSC Neuendettelsau 2
(15|0|0)
11
Johannes Gehring
Flachslanden/Rügland
(15|0|0)
11
Simon Schotterer
Petersaur./Großhasl.
(14|1|0)
10
Patrick Pattaro
TSV Langenzenn
(15|0|5)
9
Fabian Peetz
TSV Langenzenn
(12|0|0)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meiste Treffer pro Spiel
Patrick Pattaro
TSV Langenzenn
TV Dietenhofen
4
6:2
Erkan Ali
TSC Neuendettelsau 2
Petersaur./Großhasl.
3
0:5
Sanel Coppola
TSV Langenzenn
Flachslanden/Rügland
3
4:1
Jonas Ebert
TV Dietenhofen
Neuhof/Trautskirchen
3
4:4
Michael Flohr
Münchstein./Diespeck
FC Oberndorf
3
7:5
Simon Fränzel
SC Wernsbach-Weih.
Münchstein./Diespeck
3
4:1
Simon Schotterer
Petersaur./Großhasl.
TSV Markt-Erlbach
3
5:0
Simon Schotterer
Petersaur./Großhasl.
Neuhof/Trautskirchen
3
3:3
Simon Schotterer
Petersaur./Großhasl.
Münchstein./Diespeck
3
2:3
Paul Schürmer
FSV Bad Windsheim
TSV Markt-Erlbach
3
5:2
Alexander Strauß
Sachsen/Windsbach
FC Oberndorf
3
1:7
Finn Weißkopf
FC Oberndorf
Münchstein./Diespeck
3
7:5
In einem Spiel erzielte Tore
Torwarte mit Zu-Null-Spielen
Matthias Kamberger
Neuhof/Trautskirchen
5
Andreas Becker
SF Laubendorf
4
Luis Weißmann
Petersaur./Großhasl.
4
Nicolas Hurler
FSV Bad Windsheim
3
Burc Arikan
TSC Neuendettelsau 2
2
Daniel Duell
Flachslanden/Rügland
2
Andre Fischer
SV Burggrafenhof
2
David Regner
TV Dietenhofen
2
Thomas Reichel
TSV Langenzenn
2
Torreichste Spiele Kreisklasse 2
Münchst./Diesp.
-
Oberndorf
7:5
Neuendettels. 2
-
Oberndorf
6:2
Langenzenn
-
Dietenhofen
6:2
Neuhof/Trautsk.
-
Dietenhofen
4:4
Oberndorf
-
Sachsen/W'bach
1:7
Eingesetzte Spieler
TSC Neuendettelsau 2
36
SV Burggrafenhof
28
SC Wernsbach-Weih.
28
TV Dietenhofen
25
FC Oberndorf
25
Sachsen/Windsbach
25
Münchstein./Diespeck
25
Fairness-Tabelle Kreisklasse 2
Pl.
Team
Pk
1
Langenzenn
28
1
0
0
30
2
Neuhof/Trautsk.
29
1
0
0
31
3
Sachsen/W'bach
27
1
1
0
32
4
Münchst./Diesp.
27
0
2
0
33
5
Markt-Erlbach
30
2
0
0
34
6
Peters./Großh.
25
1
1
1
35
7
Burggrafenhof
40
0
0
0
40
8
Fl'landen/Rügl.
39
1
0
0
41
9
Wernsbach-Weih.
32
5
0
0
42
10
Laubendorf
37
5
0
0
47
Dietenhofen
33
4
2
0
47
12
Neuendettels. 2
36
4
1
1
52
13
Bad Windsheim
38
4
3
0
55
14
Oberndorf
36
3
2
3
63
Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte
Zuschauer-Tabelle Kreisklasse 2
Pl.
Team
Sp
Ø
1
Neuhof/Trautskirchen
8
155
2
SF Laubendorf
8
149
3
Petersaur./Großhasl.
8
126
4
SV Burggrafenhof
7
118
5
FSV Bad Windsheim
8
114
6
TSV Markt-Erlbach
6
110
7
SC Wernsbach-Weih.
8
93
8
Flachslanden/Rügland
7
92
9
FC Oberndorf
8
90
10
TV Dietenhofen
7
85
11
Sachsen/Windsbach
5
82
12
Münchstein./Diespeck
8
79
13
TSV Langenzenn
7
69
14
TSC Neuendettelsau 2
8
68
Diesen Artikel...