Ranglisten der Kreisklasse 3: Offensivpower und großer Zuschauerzuspruch - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.02.2025 um 12:00 Uhr
Ranglisten der Kreisklasse 3: Offensivpower und großer Zuschauerzuspruch
HALBZEIT-BILANZ Im Laufe der Vorbereitung wächst allerorts auch die Vorfreude auf den restlichen Saisonverlauf der Kreisklasse 3. Bevor die ersten Teams aber in gut zwei Wochen wieder um wertvolle Punkte für die eigenen Ziele kämpfen, blicken wir auf die Statistiken des zweiten Halbjahres 2024, die so einige interessante Fakten liefern.
Von Fabian Strauch
Auf dem Gelände der DJK Eibach herrscht stets ein reger Zuschauerzuspruch.
fussballn.de / Gitzing
Auf dem Spitzenrang der Kreisklasse 3 durften im bisherigen Saisonverlauf drei Teams Platz nehmen. Den größten Anteil verzeichnet dabei die DJK Eibach, die neunmal ganz oben platziert war und dabei zweimal vom TSV Cadolzburg überholt wurde. Bedingt durch Eibacher Spielabsagen konnte sich der TSV Burgfarrnbach zwei Spieltage vor der Winterpause vorbeischieben und geht somit als Spitzenreiter mit zwei Partien und fünf Zählern mehr in die verbleibenden Spieltage. Noch ehe diese regulär ab dem 16. März wieder über die Bühne gehen sollen, steht schon eine Woche vorher das Nachholspiel der DJK Eibach gegen das Schlusslicht Puschendorf/Tuchenbach an, womit der Rückstand auf den vordersten Platz erheblich schrumpfen könnte.

Maximilian Neukam und sein TSV Cadolzburg (in grün) standen zweimal auf Tabellenplatz 1 und befinden sich zum Jahreswechsel in der Verfolgerrolle um die Aufstiegsplätze.
fussballn.de / Strauch

Knappes Rennen bei der besten Defensive - Duo als Remis-Könige

Geht man in der Tabelle auf die Suche nach der besten Offensive, führt kein Weg an Spitzenreiter TSV Burgfarrnbach vorbei, der mit 62 Treffern in 15 Partien deutlich die Nase vorne hat. Bei der besten Defensive der Liga gestaltet sich die Wertung knapp, weil die DJK Eibach mit 17 Gegentoren nur einen Tick besser als der TSV Roßtal (18) abschneidet. Offensiv am harmlosesten präsentiert sich zur Winterpause der FSV Stadeln III mit 21 erzielten Toren und stellt zugleich mit 52 Gegentreffern aktuell "die Schießbude" der Liga.

Bei der Statistik der größten Anzahl an Unentschieden liegen der SC Obermichelbach und der TSV Roßtal, die damit beide in der Tabelle nicht so wirklich vom Fleck kommen, mit einem halben Dutzend Punkteteilungen ganz vorne. Dahinter rangiert der bislang enttäuschende Kreisliga-Absteiger von der SpVgg Nürnberg mit einem Remis weniger. Viermal teilte der Spitzenreiter aus Burgfarrnbach derweil die Zähler mit den Gegnern, die den Primus bislang noch immer nicht besiegen konnten. Die Kehrseite der Medaille lernen der SV Hagenbüchach und der TSV Ammerndorf aktuell kennen und warten seit Ende September bzw. Anfang Oktober auf einen Dreier.

Burgfarrnbachs Spielertrainer Paul Maier weiß immer noch genau, wo das Tor steht.
fussballn.de

Deutlicher Vorsprung in der Torjägerliste - "Verkehrte Welt" bei der Fairness-Tabelle

Wenig verwundert der Blick auf die Torjägerliste, wo in Person von Burgfarrnbachs Spielertrainer Paul Maier freilich ein Akteur der besten Offensive mit satten 22 Saisontoren (darunter drei Spiele mit Dreierpack) ganz vorne steht. Mit reichlich Abstand folgen mit Cadolzburgs Lyubomyr Vasyuta und Obermichelbachs Patrick Zeise zwei Akteure mit je 14 Buden auf dem geteilten zweiten Rang. Die meisten Treffer in nur einer Partie gehen indes auf das Konto von Eibachs Alexander Schenker, der Hagenbüchach beim 7:1-Sieg viermal persönlich einschenkte.

Nicht gerade leicht haben es die Schlussmänner der Liga gegen die geballte Offensivpower. Die Reihenfolge bei den Torhütern mit den meisten Einsätzen ohne Gegentreffer wird vom TSV Roßtal dominiert, nachdem Eduard Lenert viermal "zu null" spielen konnte und dessen Vertreter Nico Albert gemeinsam mit drei anderen Schlussmännern auf zwei Einsätze ohne kassiertes Tor kommt.

Ein besonderer Aspekt ist unterdessen der Fairness-Tabelle zu entnehmen, die vom aktuellen Tabellenschlusslicht aus Puschendorf angeführt wird. Geht man die einzelnen Strafen durch, fällt insbesondere die hohe Anzahl an Teams ohne "glatt" Roter Karte auf.

Die SG Puschendorf/Tuchenbach (in blau) sticht in der Fairness-Tabelle heraus.
fussballn.de / Kühnel

Quartett knackt die Zuschauer-Schallmauer

Bei der Anzahl der eingesetzten Akteure hat - fast schon erwartungsgemäß - der FSV Stadeln III mit 42 Akteuren deutlich die Nase vorne, gefolgt vom STV Deutenbach II (34), dem TSV Azzurri Südwest (29), der DJK Eibach (28) und TSV Roßtal (27), die ihre Kadergrößen vollends ausreizten oder sich bei den weiteren im Verein gemeldeten Herrenteams "bedienten".

Beeindruckend kommt auch der Aspekt der Zuschauer-Tabelle daher, dass gleich vier Teams die Schallmauer einer dreistelligen Kulisse im Rahmen ihrer Heimspiele knacken können! Darunter gesellen sich mit der DJK Eibach, der SG Puschendorf/Tuchenbach, dem TSV Roßtal sowie dem TSV Ammerndorf vier Zuschauermagneten, denen es an Unterstützung vom Spielfeldrand nicht mangelt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
15
62:29
37
2
13
46:17
32
3
14
43:24
29
4
15
28:18
24
10
15
21:52
13
11
14
30:38
11
12
14
24:39
10
13
14
22:39
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Häufigste Tabellenführer KK3


Remis-Könige Kreisklasse 3


Am längsten ungeschlagen KK3

seit 18.08.2024
37 Punkte | 62:29 Tore
seit 22.09.2024
20 Punkte | 21:8 Tore
8
13.10.2024 - 17.11.2024
17 Punkte | 19:10 Tore
7
01.09.2024 - 12.10.2024
15 Punkte | 17:4 Tore
7
18.08.2024 - 22.09.2024
16 Punkte | 19:6 Tore
6

Am längsten ohne Sieg KK3

30.08.2024 - 10.11.2024
1 Punkt | 7:41 Tore
seit 21.09.2024
4 Punkte | 12:21 Tore
9
18.08.2024 - 06.10.2024
0 Punkte | 13:37 Tore
8
seit 06.10.2024
2 Punkte | 8:21 Tore
7
12.10.2024 - 17.11.2024
5 Punkte | 14:15 Tore
6

Torschützen Kreisklasse 3


Meiste Treffer pro Spiel KK3


Torwarte mit Zu-Null-Spielen KK3


Torreichste Spiele Kreisklasse 3


Fairness-Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Pk
2
16
4
1
1
32
 
22
2
2
0
32
4
29
1
1
0
34
8
40
0
1
2
53
10
41
8
2
0
63
 
43
5
0
2
63
Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte

Eingesetzte Spieler KK3


Zuschauer-Tabelle Kreisklasse 3


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...