Andreas Scheuenstuhl im Interview: "Die Position für die Rückrunde ist spannend!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.02.2025 um 07:00 Uhr
Andreas Scheuenstuhl im Interview:
"Die Position für die Rückrunde ist spannend!"
INTERVIEW
Der TSV Altenfurt feierte passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im vergangenen Sommer als Meister der A-Klasse 7 auch den Aufstieg in die Kreisklasse 4, wo man zur Winterpause auf einem exzellenten vierten Tabellenplatz rangiert und trotz des knackigen Auftaktprogramms auch 2025 erfolgreich daran anknüpfen möchte, wie Spielertrainer Andreas Scheuenstuhl (35) im fussballn.de-Interview der Woche vorausblickt.
Von
Fabian Strauch
Andreas Scheuenstuhl legte mit seinem TSV Altenfurt nach dem Aufstieg in die Kreisklasse 4 ein starkes erstes Halbjahr hin.
fussballn.de / Strauch
Hallo Andy, die fußballfreie Zeit ist mit Beginn der Vorbereitung vorbei. Kribbelt es rund einen Monat vor dem Restart schon wieder?
Andreas Scheuenstuhl (35):
Na klar! Mir geht's da doch noch jedes Jahr gleich. Erstmal tut die Pause richtig gut, aber wenn die Akkus aufgeladen sind, dann fehlt doch recht schnell das regelmäßige Kicken und man wird unausgeglichener - gerade nach stressigen Arbeitstagen. Aber jetzt, nach mehr als zwei Wochen Vorbereitung, wird's langsam wieder ernster und man freut sich auf den März!
Du bildest gemeinsam mit Marcel Kraft seit Sommer das Trainerduo in Altenfurt. Wie verlief aus deiner Sicht der Rollenwechsel vom Co- zum Chef-Trainer?
Scheuenstuhl:
Es war eher ein schleichender Übergang, da es vorher auch so mit den Verantwortlichen abgesprochen war. Und ich konnte mich dadurch auch von Anfang an gut darauf einstellen. Letzte Saison konnte ich von Denis Opcin einiges mitnehmen, aber auch da habe ich schon immer versucht, meine Ideen mit einzubringen. Aber klar ist es dann nochmal was anderes, die volle Verantwortung zu tragen, speziell, wenn man dabei selbst auf dem Platz steht. Schon allein deswegen muss man sich jedes Mal aufs Neue beweisen.
Was zeichnet die Zusammenarbeit mit Marcel aus und wie stellt sich die Rollenverteilung im Trainerteam dar?
Scheuenstuhl:
Marci und ich harmonieren wirklich gut, haben in den meisten Bereichen sehr ähnliche Ansichten und verstehen uns auch super. Wir pushen oder bremsen uns gegenseitig, wenn nötig, was so nur im Duo möglich ist. Marci hat das Auge für die Details, ob bei Standards oder taktischen Elementen, ich gebe den groben Rahmen vor. Neben dem Fußballerischen gibt es auch viele organisatorische Themen, um die ich mich kümmere, - und ich habe natürlich auch immer ein Auge darauf, dass die Fitness bei niemandem zu kurz kommt.
(lacht)
Marcel Kraft (in grau) bildet gemeinsam mit Andreas Scheuenstuhl das spielende Trainerduo beim TSV Altenfurt, das sich glänzend ergänzt.
TSV Altenfurt
Nach dem Aufstieg im Sommer befindet ihr euch nach einer guten Hinrunde auf Platz 4 der Kreisklasse 4 und somit im Verfolgerfeld um den Kreisliga-Aufstieg. Wie fällt dein Fazit zur Winterpause aus?
Scheuenstuhl:
Ja, ganz klar können wir mit der Vorrunde zufrieden sein. Aber auf den zweiten Blick kann man schon auch sagen, dass wir da den ein oder anderen Punkt liegen gelassen haben. Die Liga ist wie erwartet sehr eng beieinander und hart umkämpft. Das sieht man daran, dass wir gegen Sack so ziemlich unsere beste Halbzeit spielen und dann trotzdem 2:4 verloren haben. Die Position für die Rückrunde ist durchaus spannend, und wir haben große Lust, oben dranzubleiben. Wir werden sehen, wo die Reise hingeht.
Gemeinsam mit euch ist auch der Lokalrivale TSV Fischbach in die Kreisklasse aufgestiegen. Überwiegt in Bezug auf den Erzrivalen der Hinspiel-Frust nach der bitteren 1:4-Niederlage oder doch der Blick auf die aktuelle Tabelle, in der die Karpfen vier Zähler hinter euch rangieren?
Scheuenstuhl:
Der Stachel von der Derby-Niederlage sitzt schon noch tief, es war aber an dem Tag auch einfach verdient. Wir freuen uns sehr auf das Rückspiel auf heimischem Platz, hoffentlich bei einer ähnlich tollen Zuschauerkulisse und ähnlichem Ausgang wie letztes Jahr bei uns!
Welche Schwerpunkte oder neue Reize setzt ihr in der Vorbereitung angesichts der Erkenntnisse aus dem bisherigen Saisonverlauf?
Scheuenstuhl:
Bei dem aktuellen Wetter ist es für alle Teams derzeit nicht so leicht, auf dem Platz viel zu machen. Wir nutzen deshalb aktuell unsere Ballsporthalle für Fitnesseinheiten oder sind in Soccerhallen ausgewichen. Kommendes Wochenende geht es ins Trainingslager nach Karlsbad mit 32 Mann! Für die Rückrunde wünsche ich mir noch mehr Konstanz im Spiel und daher wird noch an der ein oder anderen taktischen Stellschraube gedreht.
Offensivmann Lukas Bieber (am Ball) zieht es aus Altenfurt zurück zu seinem Heimatverein, dem SV Wacker Nürnberg.
Melih Gümüs
Es gab punktuelle Kaderveränderungen im Winter-Transferfenster. Welche Gründe stecken dahinter?
Scheuenstuhl:
Uns hat im Winter leider Lukas Bieber schon wieder verlassen, der im Sommer für den Abgang von Marius Balles geholt wurde. Er möchte wieder bei seinem Heimatverein SV Wacker kicken. Dafür freuen wir uns sehr, Kevin Szczypinski vom SC Feucht als Neuzugang zu vermelden. Er wird unser Offensivspiel definitiv bereichern. Das muss auch weiter das Ziel vom TSV bleiben, junge motivierte Jungs aus dem nahen Umkreis von Altenfurt für sich zu begeistern.
Vor dem Restart in der Liga steht das Ligapokal-Heimspiel gegen Türkspor Nürnberg an. Was rechnet ihr euch gegen den Kreisligisten aus?
Scheuenstuhl:
Nach der sehr unglücklichen Niederlage im Toto-Pokal gegen den Bezirksligisten Vatanspor durch Elfmeterschießen hatten wir eigentlich nicht erwartet, nochmal diese Saison im Pokal zu spielen. Es ist aber eine top Generalprobe für den Punktspielstart, aber auch nicht mehr. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, und dann schauen wir einfach mal, was drin ist.
Wie lauten eure Ziele für die restliche Saison in der Liga und welche Rolle spielt dabei das durchaus anspruchsvolle Auftaktprogramm 2025?
Scheuenstuhl:
Das Auftaktprogramm ist richtig hart mit Mögeldorf II, Fischbach, Feucht II und VfL Nürnberg, aber spätestens nach den ersten drei bis vier Spielen wissen wir, wo es hingeht. Wir wollen unsere Serie - seit eineinhalb Jahren daheim ungeschlagen zu sein - weiter ausbauen, gehen ohne Druck in die restlichen Spiele und versuchen bis zuletzt oben mitzumischen.
Andreas Scheuenstuhl (in schwarz) schnürte neben dem ASV Zirndorf auch für den SC Großschwarzenlohe die Schuhe und verfolgt die Entwicklung beider Vereine genau.
fussballn.de / Strauch
Fanden bereits Gespräche mit dem Verein bezüglich der Zukunft von Marcel und dir über die Saison hinaus statt? Falls ja, mit welchem Ergebnis?
Scheuenstuhl:
Es gab schon erste Gespräche, wir werden das die nächsten Tage intensivieren, da die gemeinsame Zusammenarbeit grundsätzlich mittel- bis langfristig vorgesehen war. Daher wird es bestimmt bald etwas zu vermelden geben.
Du selbst durftest in der Vergangenheit die Trikots des ASV Zirndorf und SC Großschwarzenlohe tragen. Wie verfolgst du die Entwicklung deiner Ex-Vereine?
Scheuenstuhl:
Natürlich verfolge ich jedes Ergebnis der beiden Teams! Ich hätte mich sehr gefreut, wenn der ASV letzte Saison in die Landesliga aufgestiegen wäre. Ansonsten haben wir noch ein bis zwei Ehemaligentreffen im Jahr, bei dem immer ca. 30 Jungs am Start sind, das ist echt weltstark! Die Kontakte reißen da nicht ab. Auch den SCG verfolge ich natürlich, den u. a. Burc Takmak, mein ehemaliger Mitspieler und Kumpel aus Zirndorf, verstärkt hat. Den Jungs drücke ich selbstverständlich die Daumen, dass sie es heuer mit dem großen Wurf schaffen. Die Entwicklung über die Jahre ist natürlich bemerkenswert, aber auch verdient. Wenn es die Zeit zulässt, mit Familie und Trainerstation, versuche ich auch mal dieses Jahr wieder bei beiden Teams vorbeizuschauen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Kurt Heininger im Interview
"Es ist noch absolut gar nichts entschieden!"
09.04.2025
von Michael Watzinger
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
Tamer Amet im Interview
Weiter Gas geben und Vereine hinzugewinnen
26.03.2025
von Marco Galuska
Was macht eigentlich
Michael Hofmann?
19.03.2025
von Marco Galuska
Steckbrief A. Scheuenstuhl
Andreas Scheuenstuhl
Spitzname
Scheuers, Scheune
Alter
35
Wohnort
Nürnberg
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
170 cm
Gewicht
68 kg
Beruf
Betriebswirt
Starker Fuß
Linksfuß
Erfolge
BOL-Aufstieg mit FV Wendelstein, LL-Klassenerhalt 2019 + BAYL-Relegation 2023 mit SC Großschwarzenlohe
Tabelle Kreisklasse 4
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Türk FK Gostenhof
14
36:28
31
2
VfL Nürnberg
15
56:30
29
3
ESV Rangierb. Nbg.
14
28:18
28
4
TSV Altenfurt
(N)
14
39:26
25
5
ESV Flügelrad
15
37:34
25
6
TB Johannis 88 Nbg.
(A)
15
42:36
25
7
SpVgg Mögeldorf 2
14
35:23
23
8
TSV Fischbach
(N)
14
43:39
21
9
TSV Sack
(N)
14
35:28
19
10
1. SC Feucht 2
(N)
15
43:55
18
11
SC Worzeldorf
15
25:48
13
12
ASC Boxdorf
15
33:35
13
13
Megas Alexandros
(N)
15
15:26
12
14
ASN Pfeil-Phönix
15
17:58
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Nächste Spiele Altenfurt
So. 16.03.2025 15:00 Uhr
A -
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg 2
(7.)
So. 23.03.2025 15:00 Uhr
H -
TSV Fischbach
(8.)
So. 30.03.2025 15:00 Uhr
H -
1. SC Feucht 2
(10.)
So. 06.04.2025 15:00 Uhr
H -
VfL Nürnberg
(2.)
Do. 10.04.2025 18:15 Uhr
A -
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(1.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Spiele-Bilanz Altenfurt
Spiele
19
Siege gesamt
7
Heim-Siege
3
Auswärts-Siege
4
Unentschieden
7
Niederlagen gesamt
5
Heim-Niederlagen
1
Auswärts-Niederlagen
4
:0
Zu-Null-Spiele
4
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
4
Spielerstationen A. Scheuenstuhl
24/25
TSV Altenfurt
KK
23/24
TSV Altenfurt
AK
22/23
SC Großschwarzenlohe
LL
22/23
SC Großschwarzenl. 2
KK
21/22
SC Großschwarzenlohe
LL
21/22
SC Großschwarzenlohe
LL
19/21
SC Großschwarzenlohe
LL
19/21
SC Großschwarzenl. 2
AK
19/21
SC Großschwarzenl. 2
KK
18/19
SC Großschwarzenlohe
LL
17/18
ASV Zirndorf
BL
16/17
ASV Zirndorf
BL
15/16
ASV Zirndorf
BL
14/15
ASV Zirndorf
BL
13/14
ASV Zirndorf
BL
12/13
ASV Zirndorf
LL
11/12
FV Wendelstein
BOL
10/11
FV Wendelstein
BL
09/10
FV Wendelstein
BL
08/09
FV Wendelstein
BOL
07/08
FV Wendelstein
BOL
Trainer TSV Altenfurt
Andreas Scheuenstuhl
(35)
2024/25
Marcel Kraft
(33)
2024/25
Denis Opcin
(44)
2023/24
Denis Opcin
(44)
2022/23
Denis Opcin
(44)
2021/22
Daniel Heyn
(42)
2019/21
Daniel Heyn
(42)
2018/19
Franz Gehle
(37)
2017/18
Stephan Kuderna
(40)
2016/17
Stephan Kuderna
(40)
ab 01/2016
2015/16
Reinhold Daschner
(55)
bis 01/2016
2015/16
Reinhold Daschner
(55)
2014/15
Reinhold Daschner
(55)
2013/14
Gerd Hermann
2012/13
Jens Jann
(45)
2012/13
Jan Kuderna
(40)
2011/12
Jan Kuderna
(40)
2010/11
Manuel Bergmüller
(49)
2009/10
Vanco Timov
2001/02
Günther Raabe
(83)
1989/90
Günther Raabe
(83)
1988/89
Günther Raabe
(83)
1987/88
Günther Raabe
(83)
1986/87
Rudi Gußner
(78)
1980/81
Gert Jäger
(78)
1979/80
Gert Jäger
(78)
1978/79
Meist gelesene Artikel
1
Rolle rückwärts nach 8 Jahren
SC Feucht kehrt in den Kreis Neumarkt/Jura zurück!
10.04.2025
von Marco Galuska
2
Meister ohne Punktverlust
Der TSV Altenberg III darf schon feiern!
11.04.2025
von Marco Galuska
3
Gostenhof nur Remis
Birkner schießt Rangers an die Tabellenspitze
10.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
4
Feucht feiert Last-Minute-Dreier
Großschwarzenlohes Sieg teuer erkauft?
11.04.2025
von Marco Galuska
5
Bewegung im Tableau
VfL Nürnberg II steigt aus der A-Klasse aus
11.04.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...