„Danke Schiri“: Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 18.02.2025 um 15:00 Uhr
„Danke Schiri“: Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
Die Unparteiischen im Freistaat im Fokus: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ die bayerischen Landes- und Bezirkssiegerinnen und -sieger in den drei Kategorien „Schiedsrichterin“, „Schiedsrichter U50“ und „Schiedsrichter Ü50“ geehrt.
Von PM BFV / MG
Im Funkhaus Nürnberg würdigten der im BFV-Präsidium für das Schiedsrichterwesen verantwortliche Vize-Präsident Robert Schraudner und Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer 21 Referees – stellvertretend für alle Unparteiischen im bayerischen Amateurfußball.

„Vielen Dank für euren Einsatz! Woche für Woche sorgt ihr als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit eurem Engagement dafür, dass Amateurfußballerinnen und -fußballer im Freistaat ihrem Sport nachgehen können. Ihr leitet Spiele, übernehmt organisatorische Aufgaben und tragt maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf jedes Spieltags bei. Kurz: Ohne euch würde in Bayern kein Ball rollen!“, sagte Schraudner bei der Ehrungsveranstaltung in der Norismetropole, im Nachgang derer die Geehrten noch die Zweitligapartie 1. FC Nürnberg gegen SSV Ulm (2:0) besuchten.

Eine Schiedsrichterin sowie zwei Schiedsrichter wurden stellvertretend für die über 16.000 aktiven und passiven Referees im Freistaat besonders gewürdigt und dürfen auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Bundestreffen nach Frankfurt am Main reisen: Iris Spitaler (FC Moosburg, Kategorie: Schiedsrichterin), Tobias Buchfink (JFG Oberpfälzer Seenland, Kategorie: Schiedsrichter U50) und Ludwig Bauer (FC Gerolzhofen, Kategorie Schiedsrichter Ü50).

Wie groß der Stellenwert der Ehrenveranstaltung ist, unterstrich die Anwesenheit zahlreicher Spitzen-Vertreterinnen und Vertreter des bayerischen Schiedsrichterwesens: So waren neben BFV-Vizepräsident Robert Schraudner und Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer auch Tobias Baumann, Simon Marx, Alessa Plass und Michael Völk als Vertreter des Verbands-Schiedsrichterausschusses mit dabei.

„Danke Schiri“-Sieger*innen im Bezirk Mittelfranken (v.l.n.r.): Sven Laumer (Verbands-Schiedsrichterobmann), Michael Oschmann (CEO Das Örtliche/SELLWERK), Beatrice Schellenberg (Siegerin Kategorie „Schiedsrichterin“), Gazi Deniz (Sieger Kategorie „Schiedsrichter U50), Michael Körner (Sieger Kategorie „Schiedsrichter Ü50), Siegmar Seiferlein (Bezirks-Schiedsrichterobmann Mittelfranken) und BFV-Vizepräsident Robert Schraudner.
Jens Liebenberg

Michael Oschmann von „Das Örtliche/SELLWERK“, dem DFB-Partner der „Danke Schiri“-Aktion, erklärte: „Gerechte Regeln und deren Einhaltung sorgen für ein faires Miteinander - auf dem Fußballplatz wie in der Wirtschaft. Die aktive gegenseitige Unterstützung in allen Ligen und der Zuwachs mit über 10.000 neu ausgebildeten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern deutschlandweit, davon 2000 in Bayern, ist eine hervorragende Basis für spannende Spiele.

Unsere bayerischen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter verdienen größte Anerkennung und Dank. Mit der Veranstaltung ‚Danke Schiri‘ würdigen wir jedes Jahr die außergewöhnlichen Leistungen der Referees. Der heutige Termin ist ein Zeichen unserer Wertschätzung und hat mir erneut gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Einsatz sich diese Männer und Frauen für den Fußball, ihre Schiedsrichtergruppen und soziale Projekte engagieren – einfach herausragend!“, sagte Sven Laumer.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Die Sieger/innen im Überblick

Landes-Siegerin und -Sieger
Weiblich: Iris Spitaler (FC Moosburg e.V.)
U50: Tobias Buchfink (JFG Oberpfälzer Seenland e.V.)
Ü50: Ludwig Bauer (FC 1917 Gerolzhofen e.V.)

Oberbayern
Weiblich: Iris Spitaler (FC Moosburg e.V.)
U50: Michael Kögel (TSV Schwabbruck e.V.)
Ü50: Johann Rappolder (SV Ramerberg)

Niederbayern
Weiblich: Bettina Methan (SpVgg Schmatzhausen)
U50: Marco Öttl (SV Oberpolling)
Ü50: Erich Arnold (SpVgg Pondorf-Oberzeitldorn)

Schwaben
Weiblich: Daniela Ruf (FC Unterbechingen)
U50: Helmut Bößhenz (VfR Neuburg/Donau)
Ü50: Erich Plepla (SV Steingriff)

Oberpfalz
Weiblich: Sophie Gleißner (VfB Thanhausen)
U50: Tobias Buchfink (JFG Oberpfälzer Seenland e.V.)
Ü50: Gernot Stark (ASV Haselmühl)

Oberfranken
Weiblich: Daniela Heilemann (ASV 1921 Oberpreuschwitz)
U50: Torsten Werner (ASV Wunsiedel e.V.)
Ü50: Uwe Dietrich (1. FC Lauenstein)

Mittelfranken
Weiblich: Beatrice Schellenberg (DJK Weingarts)
U50: Gazi Deniz (TSV 1957 Sack)
Ü50: Michael Körner (TSV Meckenhausen)

Unterfranken
Weiblich: Angelique Schirmer (FC Laudenbach)
U50: Wolfgang Hellert (FC 38 Lindach)
Ü50: Ludwig Bauer (FC 1917 Gerolzhofen e.V.)


Meist gelesene Artikel


Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...