Was macht eigentlich: Michael Hofmann? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.03.2025 um 07:00 Uhr
Was macht eigentlich:
Michael Hofmann?
Über viele Jahre war er eine absolute Konstante im Tor des TSV Altenfurt und für die jeweilige Liga ein herausragender Keeper, für den Kameradschaft und Vereinstreue Vorrang hatten. Auch wenn er in einem schleichenden Prozess die Torwart-Handschuhe an den Nagel gehängt hat, ist die Liebe zum Fußball erhalten geblieben. Wir wollen es genauer wissen und fragen in unserer Rubrik: Was macht eigentlich Michael Hofmann?
Von
Marco Galuska
Auch das Wandern gehört zu den vielen Hobbys von Michael Hofmann, dem auch ohne eine Aufgabe im Tor an den Wochenende nicht langweilig wird.
privat
Weil die genauen Spielstatistiken nur ein Jahrzehnt zurückreichen, wird man auf den ersten Blick denjenigen Akteuren nicht so wirklich gerecht, für die der Amateurfußball vor den Zeiten des ESB schon ein absoluter Fixpunkt im Leben war. So liest sich auch die Bilanz von Michael Hofmann mit 63 Einsätzen im Trikot des TSV Altenfurt von 2014 bis 2023 recht unspektakulär. Dabei waren das mehr oder weniger die Einsätze, die mehr oder weniger auf das Angebot "Zur Not ruft ihr mich halt an!" beruhen.
Fußball als geliebter Fixtermin im Heimatverein
Denn gut und gerne 15 Jahre war Hofmann zuvor alles andere als ein Stand-by-Torwart beim TSV Altenfurt. Und zwar einer, bei dem der Weg schon recht früh zwischen die Pfosten führte. "
Zum Schulanfang sind wir von Buchenbühl nach Altenfurt gezogen und es hat dann nicht lange gedauert, dass ich im Tor gelandet bin
", erinnert sich der heute 46-Jährige knapp vier Jahrzehnte zurück, als der Fußball "
zu einer Selbstverständlichkeit
" für den talentierten Keeper wurde. "
Training und Spiele waren Fixtermine, ich habe mich immer drauf gefreut! Es hat einfach richtig Spaß gemacht mit den Freunden und wir waren auch einigermaßen erfolgreich
", blickt der einstige Jugend-Auswahltorwart zurück.
Dass der TSV Altenfurt noch im vorherigen Jahrhundert eine der besten Adressen im Nürnberger Amateurfußball war, muss man den Älteren nicht erklären. Als es noch Reserverunden gab, spielte die 2. Mannschaft der Altenfurter als eine der wenigen gegen 1. Mannschaften im Kreis. Für Hofmann, der alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte, kein schlechter Start bei den Herren, der parallel schon als A-Jugendlicher erfolgt war. Die Nummer 1 war an der Wohlauer Straße aber durch gestandene Keeper wie Andreas Speer oder Roman Deuerlein über Jahre schon bestens besetzt. Erst mit dem Abstieg aus der Bezirksliga endete eine Ära in Altenfurt, viele Spieler verließen den Verein. Deuerlein wechselte zum Beispiel nach Neumarkt und Hofmann wurde in der Kreisliga zum Stammkeeper.
Relegationsspiel zum Kreisliga-Aufstieg im Mai 2009 gegen den TSV Cadolzburg beim ESV Rangierbahnhof: Der TSV Altenfurt mit Torwart und Kapitän Michael Hofmann sowie Spielertrainer Manuel Bergmüller, der beim Eckball den Pfosten bewacht.
fussballn.de
Dennoch wagte der junge Torwart bald einen Wechsel, spielte für anderthalb Jahre bei der SpVgg Diepersdorf in der Kreisliga Pegnitzgrund: "
Ich wollte etwas Neues ausprobieren und es war auch eine schöne Erfahrung. Wir hatten da einige Spiele, in denen wir vor 300 oder 400 Zuschauern gespielt haben
." Letztlich überwog aber doch die Vereinstreue und die Rückkehr nach Altenfurt sollte dann auch von Dauer sein. Das galt aber auch für den TSV, der fortan 15 Jahre in der Kreisklasse spielte und dabei immer wieder am Kreisliga-Aufstieg schnupperte: "
Irgendwann war dann aber die Luft bei uns raus! Da haben wir alte Haudegen uns in die 2. Mannschaft verabschiedet. Das war so ein schleichender Prozess
", erinnert sich Hofmann, der nach eigener Aussage zwar "
nie so richtig aufgehört
" habe, aber seinem Verein eher als Notlösung bei Engpässen im Tor zur Verfügung stand, was die eingangs erwähnte Statistik belegt.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Der Fußball in Altenfurt beschäftigte Michael Hofmann stattdessen in einer anderen Funktion weiter. Als Sohn David (Jahrgang 2010) in der F-Jugend des Vereins begann, begleitete der Vater in der Trainerrolle bis zur C-Jugend aktiv die Entwicklung des Filius, der auch am Stützpunkt trainierte und inzwischen im Nachwuchs der SpVgg Mögeldorf 2000 (natürlich) im Tor steht. "
Ich habe ihn nie dazu gezwungen, aber er wollte von Anfang an in den Kasten. Vielleicht lag es auch daran, dass er schon als Kleinkind hinter meinem Tor gesessen ist
", sagt Hofmann mit einem Lachen und nicht ohne Stolz. Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm.
Sohn David startete ebenfalls als Torwart beim TSV Altenfurt seine Karriere, die Michael Hofmann (r.) als Jugend-Trainer bis zur C-Jugend begleitete.
privat
Fußball verbindet nach wie vor
Auch wenn es noch eine Weile dauern wird, bis möglicherweise der ein oder andere Hofmann-Schützling, oder gar der Junior, bei den Herren des TSV auflaufen wird, verfolgt der langjährige Kapitän, der zeitweise auch in der Abteilungsleitung tätig war, wieder mit viel Freude den Werdegang seiner Altenfurter, nachdem diese schon ein Tal zu durchschreiten hatten. "
Ich sehe den Verein derzeit gut aufgestellt. Da sind viele Leute in der Abteilung mit Herzblut dabei, mit den Trainern hatte man zuletzt einen guten Griff gemacht. Insgesamt geht das auch sportlich in die richtige Richtung, da sind tolle Jungs dabei. Ich denke, es ist für den TSV aktuell genau der richtige Weg
", urteilt die ehemalige Nummer 1, der seinen Plausch am Sportplatz früher gerne auch mal aus dem Tor heraus gehalten hat und inzwischen das Altenfurter "Halbzeit-Hüttla" als Treffpunkt am Sonntag am Sportplatz anpreist: "
Das bewirtschaftet die Familie Tillner großartig! Da gibt es nicht nur Bier und Bratwurst, sondern vieles mehr. Es kommen da einige inzwischen Leute auch unabhängig vom Fußball, aber freilich ist das vor allem ein schöner Treffpunkt der Ehemaligen geworden, an dem man die Altenfurter Spiele gerne verfolgt.
"
Seit ein paar Jahren ist das "Halbzeit-Hüttla" beim TSV Altenfurt ein echter Treffpunkt geworden, an dem sich auch Michael Hofmann pudelwohl fühlt.
privat
Neben den (Heim-)Spielen des TSV Altenfurt verfolgt Hofmann nach wie vor den Amateurfußball aufmerksam: "
Man kennt ja gefühlt überall noch alte Bekannte und Weggefährten. Beispielsweise trainiert ja unser alter Spielertrainer Manuel Bergmüller jetzt in Mögeldorf. Und mit den richtigen Leuten kann ich mir sowieso fast jedes Spiel anschauen
", sagt Hofmann, der erstmals auch eine Dauerkarte beim 1. FC Nürnberg besitzt, dabei aber auch die Geselligkeit schätzt, die sich in der Gruppe mit zehn Leuten ergibt: "
Da sind wir gar nicht einmal zwingend wegen des Fußballes im Stadion.
"
Bei der Moorenbrunner Brauereigenossenschaft StreuBräu eG. engagiert sich Michael Hofmann ebenfalls.
privat
So füllt sich auch nach der aktiven Torwart-Laufbahn das Wochenende des Versicherungskaufmanns, der als sogenannter Underwriter tätig ist, weiterhin schnell. Neben Familie, Beruf und Fußball hat Hofmann auch immer wieder Spaß an seiner Tätigkeit bei der Brauerei-Genossenschaft "Streu-Bräu", die aus Moorenbrunn stammt und die er bei Veranstaltungen im Ausschankteam unterstützt. Vielleicht lässt sich auch bald wieder auf eine Kreisliga-Rückkehr beim TSV Altenfurt anstoßen, von höheren Ligen träumt Hofmann gar nicht: "
Ich denke nicht, dass der Verein noch einmal zwingend in der Bezirksliga spielen muss. Damals wurde viel Geld bezahlt und letztlich hat man doch einige Lehren daraus gezogen.
" Am Sonntag wird Michael Hofmann jedenfalls wieder beim Heimspiel seines TSV Altenfurt anzutreffen sein, wenn das Derby gegen den TSV Fischbach ansteht. Die Verpflegung am Halbzeit-Hüttla wird ihm umso mehr schmecken, wenn dann auch noch sein Tipp aufgeht: "
Wir gewinnen 3:1
!"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief M. Hofmann
Michael Hofmann
Alter
46
Geburtsort
Nürnberg
Wohnort
Nürnberg
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
180 cm
Beruf
Versicherungskaufmann
Hobbies
Familie, Fußball, Radfahren, Ski fahren, Wandern, Brauerei
Starker Fuß
Linksfuß
Lieb.-Position
Torwart
Meist gelesene Artikel
1
April-Scherz
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
01.04.2025
[
146]
von Markus Schütz
2
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
3
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
4
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
5
Stein springt über den Strich
Wird Merl-Bau vom virtuellen zum echten Primus?
31.03.2025
von Marco Galuska
Saisonbilanz M. Hofmann
22/23
Altenfurt
1
0
0
0
R
0
0
22/23
Altenfurt 2
3
0
0
0
R
0
0
21/22
Altenfurt 2
6
0
0
0
R
0
0
21/22
Altenfurt
2
0
0
0
R
0
0
19/21
Altenfurt 2
1
0
0
0
R
0
0
17/18
Altenfurt
5
0
0
0
R
0
1
17/18
Altenfurt 2
4
0
0
0
R
0
0
16/17
Altenfurt 2
8
0
0
0
R
0
0
16/17
Altenfurt
4
0
0
0
R
0
1
15/16
Altenfurt
8
0
0
0
R
0
0
15/16
Altenfurt 2
4
0
0
0
R
0
0
14/15
Altenfurt 2
14
0
0
1
R
1
0
14/15
Altenfurt
3
0
0
0
R
0
0
Gesamt
63
0
0
1
0
1
2
Spielerstationen M. Hofmann
22/23
TSV Altenfurt 2
BK
22/23
TSV Altenfurt
AK
21/22
TSV Altenfurt
AK
21/22
TSV Altenfurt 2
BK
19/21
TSV Altenfurt 2
BK
17/18
TSV Altenfurt
AK
17/18
TSV Altenfurt 2
BK
16/17
TSV Altenfurt
KK
16/17
TSV Altenfurt 2
BK
15/16
TSV Altenfurt
KK
15/16
TSV Altenfurt 2
AK
14/15
TSV Altenfurt
KK
14/15
TSV Altenfurt 2
AK
13/14
TSV Altenfurt 2
AK
12/13
TSV Altenfurt 2
AK
11/12
TSV Altenfurt
KK
11/12
TSV Altenfurt 2
AK
10/11
TSV Altenfurt
KK
09/10
TSV Altenfurt
KK
08/09
TSV Altenfurt
KK
07/08
TSV Altenfurt
KK
06/07
TSV Altenfurt
KK
05/06
TSV Altenfurt
KK
04/05
TSV Altenfurt
KK
03/04
TSV Altenfurt
KK
02/03
TSV Altenfurt
KL
01/02
SpVgg Diepersdorf
KL
00/01
TSV Altenfurt
BL
00/01
TSV Altenfurt 2
AK
99/00
TSV Altenfurt
BL
99/00
TSV Altenfurt 2
KK
98/99
TSV Altenfurt
BL
98/99
TSV Altenfurt 2
AK
Zum Thema
Was macht eigentlich
Ender Uslu?
05.03.2025
von Fabian Strauch
Was macht eigentlich
Arno Zeilmann?
26.02.2025
von Marco Galuska
Andreas Scheuenstuhl im Interview
"Die Position für die Rückrunde ist spannend!"
19.02.2025
von Fabian Strauch
Was macht eigentlich
Thomas Diem?
12.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...