Souveränes 4:0 gegen Hankofen: SpVgg Ansbach baut Erfolgsserie weiter aus - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.03.2025 um 16:00 Uhr
Souveränes 4:0 gegen Hankofen: SpVgg Ansbach baut Erfolgsserie weiter aus
Der Start aus der Winterpause bleibt für die SpVgg Ansbach auch nach dem dritten Spiel in der Regionalliga Bayern ein perfekter. Im Heimspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing sorgte ein früher Kroiß-Doppelpack (3., 18.) für die Basis zum Heimsieg, an dem es auch nach der Pause durch Tore von Schelhorn (51.) und Sperr (59.) keine Zweifel mehr gab. 
Von Marco Galuska

Mit zwei Siegen im Rücken wollte die SpVgg Ansbach ihren Start gegen das Kellerkind aus Niederbayern, wo man das Hinspiel noch reichlich überflüssig mit 1:2 verloren hatte, veredeln und erstmals auch einen Sieg gegen den Aufsteiger landen. Bevor der Ball rollte, wurden bei den Hausherren verdiente Spieler geehrt: Daniel Schelhorn für 100 Partien, Sebastian Heid und Lukas Schmidt für jeweils 200 Einsätzen im Ansbacher Dress.

Kroiß-Doppelpack hält Ansbach weiter in der Spur

Von Beginn an merkte man dem Nullneunern an, dass ein gewisses Selbstverständnis und Vertrauen in die Abläufe mit den Erfolgen eingekehrt ist. So mussten die 712 Zuschauer im Xaver-Bertsch-Sportpark nur drei Minuten warten, ehe das erste Tor bejubelt werden konnte. Sperr hatte mit einem feinen Diagonalball Schelhorn auf rechts freigespielt, der auf Kroiß weiterleitet, welcher eiskalt zum 1:0 abschloss. Drei weitere Minuten später scheiterte Sperr an Gäste-Keeper Maier aus spitzem Winkel. Der Torwart musste dann einen strammen Angermeier-Schuss entschärfen, ehe erneut Kroiß einnetzte, aber der Unparteiische vorher ein Handspiel erkannt haben wollte.

Die frühe Führung: Patrick Kroiß überwindet Hankofens Keeper Sebastian Maier zum 1:0.
fussballn.de

Urplötzlich hatte dann Gäste-Sturmtank Andreas Wagner den Ausgleich auf dem Fuß, hob den Ball aber nach einem unglücklichen Befreiungsschlag von Heid über das Tor (11.). Und jener Wagner war es auch, der im Nachschuss nach einem Abschluss von Spielertrainer Beck an der starken Parade von Heid scheiterte (13.). Dann war aber wieder Ansbach am Zug - und wie! Dietrich bekam zu viel Platz im Mittelfeld, lupfte den Ball in den Strafraum, wo Kroiß in Kane-Manier den Ball herunterpflückte und über Maier ins Netz hob (18.). Die Hausherren beherrschten weiterhin das Mittelfeld und hatten kurz vor der Pause doch noch einen Schreckmoment zu überstehen, als wieder einmal Wagner aus der Drehung abschloss, aber Heid stark parierte. Nichtsdestotrotz war das 2:0 vor dem Seitenwechsel absolut verdient.

Frühe Vorentscheidung

Für Hankofen war es ein gebrauchter Tag, für Ansbach der nächste Schritt in Richtung Klassenerhalt.
fussballn.de

Nach dem Seitenwechsel lief es dann weiter ganz nach dem Geschmack der Mittelfranken. Schelhorn zog im Strafraum ab, Sperr fälschte für Maier unhaltbar ab - 3:0 (51.). Keine Stunde war durch, da steuerte Sperr fast von der Mittellinie aufs Tor zu, ließ sich nicht mehr einholen und schloss überlegt zum 4:0 ab. Damit war die Messe gelesen, für Hankofen ging es in einer sehr fairen Partie um Schadensbegrenzung, doch im Abschluss haperte es über die gesamte Spieldauer bei den Gästen, die zwar nur wenige, aber dafür durchaus gute Möglichkeiten hatten. Vor allem ließ aber auch Ansbach ein noch höheres Resultat liegen, insbesondere Sperr hatte eigentlich das leere Tor nach Zuspiel von Sauerstein vor sich, verstolperte aber drei Meter vor der Linie (75.).

Eine von Beginn an engagierte Leistung boten die Ansbacher, die sich mit dem dritten Sieg in Serie weiter von der Gefahrenzone absetzen.
Dirk Meier

Auch Joker Landshuter hatte Möglichkeiten auf den fünften Treffer (78., 80.), aber das war am Ende nicht mehr der Rede wert, denn der nächste Dreier war eingefahren und Ansbach hat einen weiteren großen Schritt gemacht, um vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Abgesehen von der sportlichen Qualifikation hat die SpVgg auch in einem Kraftakt die nötige Finanzierung für die neue Flutlichtanlage gestemmt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

25. Spieltag Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
27
44:27
49
3
28
52:38
48
4
27
38:23
47
8
28
56:53
37
9
28
45:48
37
10
26
38:44
37
13
26
38:44
34
15
27
37:38
30
16
27
27:55
22
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Krug, Foulelfmeter (19.), 2:0 Keereerom (90.)
Gelbe Karten: Kurz (32.), Ramser (64.), Greisel (73.), Achatz (90.) / Hartwig (25.) | Rote Karten: - / Hartwig (90.+5)
Zuschauer: 207 | Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier (TSV Altfraunhofen)
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Cocic (47.), Gölz (53.) / Scholz (32.), Pfaffenrot (65.), Engel (89.)
Zuschauer: 235 | Schiedsrichter: Elias Tiedeken (TSV Neusäß)
Tore: 1:0 Scobel (11.)
Gelbe Karten: Menig (36.), Ortegel (64.), Heß (82.), Joachims (86.) / Mrozek (15.)
Zuschauer: 252
Tore: 1:0 Kroiß (3., Schelhorn), 2:0 Kroiß (18., Dietrich), 3:0 Schelhorn (51.), 4:0 Sperr (59.)
Gelbe Karten: - / Beck (35.), Harlander (53.)
Zuschauer: 712 | Schiedsrichter: Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...