Futsal Nürnberg empfängt Meister: Mit besten Wünschen für die Relegation - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.03.2025 um 10:15 Uhr
Futsal Nürnberg empfängt Meister: Mit besten Wünschen für die Relegation
In der Futsal Regionalliga Süd sind alle wesentlichen Tabellenplätze längst vergeben. Für Futsal Nürnberg steht fest, dass der Klassenerhalt nur noch über die Relegation klappen kann. Die abschließende Ligapartie gegen Meister Pfarrkirchen (Samstag, 18 Uhr, Uhlandhalle) ist ein letzter Test, ehe es in der folgenden Woche in die Saisonverlängerung geht.
Von Marco Galuska
Für Futsal Nürnberg geht es ab Ende März in der Relegation um den Klassenerhalt in der Regionalliga.
fussballn.de
Der Frühling hat begonnen, ein Zeichen, dass sich die Hallensaison auch in der Futsal Regionalliga dem Ende entgegen neigt. Für Futsal Nürnberg stand der vorletzte Tabellenplatz schon vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison am vergangenen Wochenende fest. Beim Karlsruher SC gab es am Ende eine 2:7-Niederlage, die angesichts eines ausgedünnten Kaders eingeordnet werden muss. Die erste Halbzeit konnten die Nürnberger sogar noch mit 2:1 gewinnen, ehe nach der Pause die Kräfte deutlich schwinden sollten.

Ohne tabellarische Bedeutung wird auch noch das letzte reguläre Saisonspiel am Samstagabend (18 Uhr, Uhlandhalle) gegen den Meister aus Pfarrkirchen bleiben. "Wir wollen dennoch das Spiel nutzen, um uns bestmöglich auf drei weitere Spiele im Kampf um den Klassenerhalt vorzubereiten", heißt es von Futsal Nürnberg.

Vier Mannschaften in der Relegation um mindestens zwei Regionalliga-Plätze

Klar ist für Futsal Nürnberg zum aktuellen Zeitpunkt nur, dass man eine Woche später (29. März, 18 Uhr, Uhlandhalle) mit einem Heimspiel gegen den Meister aus Württemberg, dem Futsal Club Biberach, in die Relegationsrunde, in der vier Mannschaften antreten, starten wird. Die folgenden zwei Partien finden dann auswärts gegen die DJK München (Meister Bayern) und AFG Bergstraße (Hessen) statt, die Termine sind aber noch offen.

Ebenfalls noch nicht final geklärt ist der Modus, in welchem die Relegation stattfinden wird. Eine erste Erleichterung gibt es durch den Rückzug von Fortuna Düsseldorf aus der Futsal-Bundesliga, wodurch der SV Pars Neu-Isenburg in der höchsten deutschen Spielklasse verbleibt, stattdessen Köln in die Bundesliga-Relegation geht und dadurch mindestens zwei Mannschaften aus der Relegationsrunde in der Regionalliga Süd landen werden. Sollte zudem der frisch gebackene Meister Pfarrkirchen den Bundesliga-Aufstieg über die Relegation packen, würden sogar drei der vier Releganten in die Regionalliga kommen. Man darf dem kommenden Gegner am Samstag also nicht nur zur Meisterschaft gratulieren, sondern auch die besten Wünsche für die anstehende Relegation mit auf den Weg geben.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Futsal Regionalliga



Tabelle Futsal Regionalliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
4
18
106:83
34
5
17
105:113
23
7
17
69:79
18
9
17
69:113
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Letzter Spieltag Futsal RL Süd


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...