Trafowerk fordert Falkenheim: Verkehrte Vorzeichen vor dem Rückspiel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.03.2025 um 10:30 Uhr
Trafowerk fordert Falkenheim:
Verkehrte Vorzeichen vor dem Rückspiel
Der erste Spieltag 2025 hatte in der A-Klasse 7 direkt eine Premiere parat, nachdem Eintracht Falkenheim erstmalig in dieser Saison die Tabellenspitze vom 1. FC Trafowerk übernehmen konnte. Bevor es am kommenden Sonntag zum direkten Duell jener Kontrahenten kommt, haben wir uns auf beiden Seiten umgehört.
Von
Fabian Strauch
Jubelt Eintracht Falkenheim im Rückspiel gegen Trafowerk und kann seine Serie ausbauen?
Melih Gümüs
Trafowerk: Gostenhof-Niederlage mit Nachspiel?
Der 1. FC Trafowerk hatte in der Winterpause ordentlich aufgerüstet, um den Kader mit 13 Neuzugängen noch breiter aufzustellen und die Tabellenspitze (nicht zuletzt) zum Restart behaupten zu können. Allerdings hatte mit dem Türk FK Gostenhof II der erste Gegner des neuen Jahres andere Pläne und sicherte sich durch einen 2:1-Sieg in Überzahl drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, die dem Gegner den Platz an der Sonne kosteten.
"Wir haben bei diesem Spiel gewisse Gründe gehabt, um uns lieber zu schonen und die Jungs, die im Trainingslager besonders fleißig waren, spielen zu lassen"
, blickt Trafowerks Trainer Ibrahim Kiremisti gelassen und zugleich nebulös auf den punktlosen Auftritt am Fuchsloch zurück, der dem Vernehmen nach noch ein Nachspiel haben könnte. Dass Trafowerk gegen die Spielwertung Protest eingelegt hat, wollte der Verein zum aktuellen Zeitpunkt weder bestätigen noch dementieren.
Trafowerk-Trainer Ibrahim Kiremisti erwartet im Spitzenspiel am Sonntag gegen Eintracht Falkenheim einen verstärkten Gegner auf Augenhöhe.
Melih Gümüs
Die ersten Zähler im neuen Jahr will die Truppe vom Bertolt-Brecht-Sportplatz in Langwasser am kommenden Sonntag einfahren, wenn das Spitzenspiel gegen Eintracht Falkenheim ansteht und man sich auf eine ausgeglichene Begegnung einstellen kann.
"Falkenheim hat es uns in der Vorrunde schon schwer gemacht und ich schätze die Jungs so ein, dass sie genau da auch weitermachen wollen. Zudem ist Falkenheim durch ihre Neuzugänge in der Winterpause stärker geworden, so wie manch andere Mannschaften in der Liga auch. Wir erwarten einen starken Gegner und genau so müssen wir auch auftreten"
, erwartet Kiremisti trotz 2:0-Auswärtssieg in der Hinrunde einen Gegner auf Augenhöhe und geht im weiteren Verlauf von einem engen Aufstiegsrennen im oberen Tabellendrittel bis zum Schluss aus:
"Diese Mannschaften haben auch zugelegt und gute Spieler dazu bekommen. Genauso haben auch wir agiert, was zeigt, dass es alle Mannschaften ernst meinen und es jetzt schon ein spannender Start für die Restsaison ist. Ich freue mich auf die Herausforderung und hoffe auf eine faire und verletzungsfreie Rückrunde für alle Akteure."
Falkenheim: Verdiente Niederlage im Hinspiel - Geheimtipp im Aufstiegskampf
Für Eintracht Falkenheim war das erste Spiel nach der Winterpause vor heimischer Kulisse gegen die SGV 1883 II eine erste Standortbestimmung, die Kapitän und Torschütze Filip Tadic und seine Truppe erfolgreich mit 2:0 für sich gestalten konnten:
"Aus meiner Erfahrung heraus ist es immer sehr wichtig, das erste Spiel nach der Winterpause zu gewinnen. Wir haben gut geordnet gespielt und hätten auch noch zwei bis drei Tore mehr erzielen können, wobei uns die Platzverhältnisse zu dieser Jahreszeit aber einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Dennoch bin ich zufrieden mit dem Sieg, wodurch wir in unserer Erfolgsspur bleiben und die Serie auf mittlerweile elf ungeschlagene Spiele hintereinander ausbauen konnten"
, berichtet Falkenheims Übungsleiter Mileta Milovanovic von einem gelungenen Restart nach der Winterpause.
Falkenheim-Coach Mileta Milovanovic hatte in den vergangenen Monaten reichlich Gründe, seinen Schützlingen auf die Schulter zu klopfen und geht mit einer beeindruckenden Serie in die Rückspiel-Revanche gegen Trafowerk.
Melih Gümüs
Am Sonntag geht es also auswärts gegen den ehemaligen Tabellenführer, der das erste Duell im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte.
"Ich schätze Trafowerk als eine gute und kompakte Mannschaft ein, die uns bei der 0:2-Niederlage im Hinspiel verdient besiegt hat, als wir als Mannschaft noch unsere Form suchen mussten. Vor dem Rückspiel am Sonntag sehe ich andere Vorzeichen, nachdem die Tabelle aufzeigt, welche Leistung meine Mannschaft in den vergangenen Monaten erbracht hat. Wir gehen aufgrund unserer bereits erwähnten Serie mit einer gewissen Stärke in die interessante Partie, aus der das Team als Sieger hervorgeht, das weniger Fehler als der Gegner macht",
hebt der Eintracht-Chefanweiser die starke Entwicklung seiner Schützlinge hervor. Im Aufstiegsrennen hat Milovanovic indes einen Geheimtipp auf der Rechnung:
"Ich empfinde die A-Klasse 7 als die stärkste aller A-Klassen, in der mit Trafowerk, Falke, Maiach und uns vier Mannschaften den Aufstieg in die Kreisklasse verdient hätten. Die SGV ist zwar auch eine starke Mannschaft, aber nach der Niederlage gegen uns ist der Abstand meiner Meinung nach schon zu groß. Wen man aber nicht vergessen sollte, ist der Aufsteiger aus Zabo, der sich im Winter extrem gut verstärkt hat und mit zwei erfolgreichen Nachholspielen auch noch mittendrin im Geschäft wäre."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
17. Spieltag A-Klasse 7
Sonntag, 23.03.2025
Bosna Nbg. 2
-
DJK Eibach 2
1:1
Hajduk Nbg. 2
-
Zabo Nbg.
2:3
SGV 1883 2
-
TV Glaishammer
10:5
Türk. SV Fürth
-
Azzurri SW 2
0:4
DJK Falke
-
SV Wack. Nürnb.
2:0
Maiach-Hinterh.
-
Gostenhof 2
4:1
Trafowerk Nbg.
-
Falkenheim
3:2
Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Trafowerk Nürnberg
18
65:22
41
2
Eintracht Falkenheim
(A)
18
65:20
38
3
DJK Falke Nbg.
(A)
17
39:21
38
4
SV Maiach-Hinterhof
18
60:30
36
5
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(A)
18
58:44
31
6
SpVgg Zabo E. Nbg.
(N)
16
47:26
30
7
SV Wacker Nürnberg
17
47:34
29
8
Hajduk Nürnberg 2
(N)
18
53:40
23
9
TV Glaishammer Nbg.
17
43:44
23
10
DJK Eibach 2
16
35:46
20
11
FC Bosna Nürnberg 2
(N)
18
28:42
17
12
Azzurri Südwest 2
18
35:61
16
13
Türk FK Gostenhof 2
(N)
18
30:69
7
14
Türkischer SV Fürth
17
17:123
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Teamvergleich
vs
Tabellenplatz
1
2
gewonnene Spiele
13
12
Zu-Null-Spiele
4
8
Spiele ohne Treffer
0
3
Formbarometer*
10
9
erzielte Tore
65
65
versch. Torschützen
14
13
Direkte Duelle **
2
0
0
Team-Vergleich
6
:
1
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.
Meist gelesene Artikel
1
April-Scherz
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
01.04.2025
[
146]
von Markus Schütz
2
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
3
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
4
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
5
Stein springt über den Strich
Wird Merl-Bau vom virtuellen zum echten Primus?
31.03.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...