FC Stein mit personellen Änderungen: Rotter wird vom Trainer zum Sportlichen Leiter - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.03.2025 um 12:00 Uhr
FC Stein mit personellen Änderungen: Rotter wird vom Trainer zum Sportlichen Leiter
Der FC Stein muss sich demnächst an der Seitenlinie neu aufstellen. Nachdem es in der Vorsaison noch für Platz 3 gereicht hatte, läuft das aktuelle Spieljahr in der A-Klasse 8 bislang ziemlich verkorkst. Trainer Björn Rotter stellt auf eigenen Wunsch sein Traineramt nach der Saison 2024/2025 zur Verfügung. Die Gründe des Rücktritts nennt er auch.
Von PM FC Stein
Björn Rotter legt zum Saisonende zwar sein Traineramt beim FC Stein nieder, bleibt dem Verein aber in anderer Funktion erhalten.
fussballn.de / Strauch
Die Entscheidung reifte beim Coach und seinem Trainerteam schon seit längerer Zeit. Trotz Neuzugängen in der Winterpause und einem breiteren Kader misslang der Rückrundenstart völlig. „Dies ist vor allem auf die personelle Situation zurückzuführen. Jede Woche fehlen bis zu zehn Spieler, arbeits-, urlaubs- oder verletzungsbedingt. Dies zieht sich schon seit Jahren durch die Saisons, kaum konnten wir in Bestbesetzung antreten“, wie der Trainer beklagt. Sinnbildlich für die Situation war das vergangene Spiel gegen die DJK aus Oberasbach, als sogar zwei Zuschauer kurzfristig während des Spiels auf die Spielerliste eingetragen werden mussten und wenige Minuten später zum Einsatz kamen. Die personelle Situation war einer der Gründe des Rücktritts. "Wir haben lauter nette Jungs, jedoch haben wir keinerlei Konstanz hinbekommen und mussten jedes Jahr einen Neuanfang meistern“, führt Rotter weiter aus. Auf eine Trainingswoche mit 41 Spielern folgten Trainingswochen mit 14 Spielen in zwei Einheiten.

Auch die Tatsache, dass durch den ständigen Umbruch und internen Gruppenbildungen nie eine Mannschaft geformt werden konnte, schmerzt den Trainer sehr, der Teamgeist als Basis des Erfolges sieht. Rotter führt weiter aus, dass „wir jedes Jahr interne Streitigkeiten in der Mannschaft zu bewältigen hatten und das Trainerteam es nicht geschafft hat, eine Einheit bilden zu können. Konsequentes Handeln war aufgrund der Kadersituation, einer bis zum Winter fehlenden A-Jugend und 2. Mannschaft im Ligabetrieb, selten möglich.“ Rotter fehle mittlerweile „die Kraft nach den aufreibenden vergangenen knapp drei Jahren“, um das Traineramt weiter ausüben zu können. „Man muss auch auf seinen Körper hören und wenn ein Trainer keine Kraft mehr hat, um vorangehen zu können, ist es besser, den Weg freizumachen“, so Rotter.

Die Herausforderungen der vergangenen Jahre bewegten Björn Rotter zur Niederlegung seines Traineramtes am Saisonende.
fussballn.de / Gitzing

„Der FC Stein ist fest verankert in meinem Herzen und ich habe solch einen Zusammenhang innerhalb des Vereins, zwischen den (Jugend-)Trainern, Zuschauern und vor allem der Vorstandschaft noch nie erlebt. Dieses Miteinander imponiert mir sehr und ich bin sehr enttäuscht, dass wir den Umbruch in der schweren Lage nicht hinbekommen haben. Ich werde für den Verein und die Jungs bis zum Saisonende alles in die Waagschale werfen, um die Klasse zu halten“, versichert der Trainer.

Mit Rotter hören auch Co-Trainer Alexander Sichert, der auch seine aktive sportliche Karriere als Spieler beenden wird und sich der AH in Stein anschließen wird, und die Athletiktrainerin Kerstin Krämer als Trainer beim FCS auf. „Die Zusammenarbeit mit beiden und mit der Vorstandschaft, insbesondere mit Jürgen Kintzel, war trotz der schweren Situation immer kommunikativ, offen und einfach überragend und dadurch sind auch Freundschaften entstanden“, resümiert der Trainer.

Durch einen Neustart erhofft sich der scheidende Trainer einen Turnaround, in der Hoffnung, den Kader personell aufstocken zu können. „Auch die Tatsache, dass wir uns im Jugendbereich seit Jahren vor allem durch engagierte und tolle Trainer stetig weiterentwickeln, seit der Winterpause sogar, nach fast fünfzehnjähriger Unterbrechung, wieder eine U19 melden konnten und eine eigenständige 2. Mannschaft in der Privatliga im Spielbetrieb haben, stimmt positiv“, so Rotter weiter. Für den Jugend- und Herrenbereich sind die Steiner weiterhin für jeden Spieler offen, der in einer familiären Atmosphäre einfach Lust am Fußballspielen hat. 

Co-Trainer Alexander Sichert (in hellblau) hält seine Knochen ab Sommer "nur noch" für die Alten Herren des FC Stein hin.
fussballn.de / Strauch

Uwe Kroll, 1. Vorsitzender des FC Stein bedauert diesen Schritt sehr. „Unser Trainer hat, seitdem er bei uns ist, trotz der seit Jahren komplizierten und prekären sportlichen Lage, stets alles gegeben. Mit voller Leidenschaft und sehr großem Engagement hat er alles für den Verein und den Neuaufbau eingebracht. Leider wurde er und sein Trainerteam zu oft im Stich gelassen. Und selten war die sportliche Qualität und der Teamzusammenhalt, in dem jeder sein Ego zurückstellt, vorhanden, um erfolgreich arbeiten zu können." Kroll weiter: „In meiner langen Laufbahn als Spieler und Trainer habe ich keinen engagierteren Trainer gesehen.“
 
Deswegen war für die Vorstandschaft klar, dass man Björn Rotter im Verein halten wollte. „Deshalb sind wir froh, dass er für die kommende Saison als eine Art Sportlicher Leiter, verantwortlich für die Jugend Großfeld und den Herrenbereich, an Bord bleibt. Mit seiner Expertise und den guten Ideen, die er über die Jahre im Fußballbereich und als Jugendleiter sowie in der Zusammenführung der Jugendabteilungen zweier Vereine sammeln konnte, sind wir froh, dass wir unseren aktuellen Coach weiterhin für den FC Stein begeistern konnten.“ Bedanken möchte sich das Vereinsoberhaupt auch beim kompletten Trainerteam und freut sich, dass Alex Sichert zukünftig die AH verstärken wird. Kroll hofft unbedingt, dass Kerstin Krämer dem Verein, auch in anderer Konstellation, auch noch erhalten bleiben wird, da die gegenseitige Wertschätzung sehr groß ist.

„Aktuell befinden sich die Verantwortlichen mit dem aktuellen Trainer in Sondierungsgesprächen für eine geeignete Nachfolgeregelung“, so Kroll abschließend.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Tabelle A-Klasse 8

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
17
57:24
40
2
17
54:25
38
4
17
54:24
35
5
16
43:27
34
6
16
45:32
28
8
16
51:41
18
9
16
33:44
18
10
16
32:48
18
14
16
15:59
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Bilanz FC Stein

Saison
Pl. 
Liga
2024/25
12. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2023/24
3. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
2022/23
12. 
Kreisklasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
2021/22
16. 
Kreisliga Nürnberg
2019/21
13. 
Kreisliga Nürnberg
 
2018/19
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2017/18
9. 
Kreisliga Nürnberg
 
2016/17
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2015/16
16. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
2014/15
12. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2013/14
11. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2012/13
8. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2011/12
2. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2010/11
5. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2009/10
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2008/09
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2007/08
8. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2006/07
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2005/06
7. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2004/05
2. 
Kreisliga Nürnberg
2003/04
9. 
Kreisliga Nürnberg
 
2002/03
16. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2001/02
16. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
2000/01
9. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1999/00
2. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
1998/99
2. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1997/98
5. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1996/97
8. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1995/96
6. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1994/95
7. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1980/81
4. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1979/80
5. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1978/79
9. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1977/78
1. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
1976/77
3. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 
1971/72
0. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1970/71
0. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1969/70
12. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1968/69
10. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1967/68
5. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 

Trainer FC Stein

2024/25
2023/24
2022/23
2022/23
2021/22
ab 01/2022
2021/22
2019/21
2018/19
ab 01/2018
2017/18
bis 12/2017
2017/18
2016/17
ab 03/2016
2015/16
von 03/2016 bis 03/2016
2015/16
bis 03/2016
2015/16
ab 08/2014
2014/15
bis 08/2014
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
ab 04/2004
2003/04
bis 03/2004
2003/04
2002/03
ab 01/2002
2001/02
1999/00
1998/99
1997/98
1996/97
1996/97

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...