ASV Vach mischt ganz oben mit: Eckert verlängert und bekommt neuen Co-Trainer - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 27.03.2025 um 06:00 Uhr
ASV Vach mischt ganz oben mit: Eckert verlängert und bekommt neuen Co-Trainer
Ziemlich gut ist der ASV Vach aus der Winterpause gestartet und hat seine Position im Aufstiegsrennen der Bezirksliga Nord am Mittwochabend weiter verbessert. Unabhängig von der Spielklasse hat Coach Thomas Eckert bei den Mannhofern bereits verlängert, denn auch die Signale aus der Mannschaft waren entsprechend. Für das kommende Spieljahr wird es einen neuen Co-Trainer und mindestens zwei Neuzugänge beim ASV geben.
Von Marco Galuska
Thomas Eckert hat beim ASV Vach für die kommende Saison verlängert.
fussballn.de / Strauch
Chemie stimmt - keine Wechselgedanken

Im Winter 2023/24 kehrte Thomas Eckert, der früher schon in der Landesliga für den ASV Vach gespielt hatte, nach Mannhof zurück, um beim Bezirksligisten als Trainer zu übernehmen. Wie sich bald herausstellen sollte, funktioniert diese Verbindung sehr gut. "Es passt gut zusammen, wir waren uns mit Thomas auch schon länger einig, dass wir weitermachen wollen, allerdings war für ihn eine Bedingung, dass im Sommer kein Umbruch bevorsteht", erklärt Jürgen Walthier, der Sportliche Leiter der Vacher. Die Abfrage in der Mannschaft über den Winter war dann eine echte Bestätigung, dass es zwischen Trainer und Team richtig gut harmoniert: "Aktuell haben wir keinen mit Wechselgedanken", schiebt Walthier nach und ist dementsprechend froh, dass somit auch gesichert ist, dass Eckert die Vacher als Chefanweiser in die Saison 2025/26 führen wird. "Ich wollte einfach noch in die Mannschaft hineinhorchen, die Chemie passt aber absolut, das hat sich in den Gesprächen bestätigt und so war für mich dann auch klar, dass ich gerne weitermache", erklärt Eckert.

Sammy Röder wird Co-Trainer, mit Option zum "spielenden"

Sammy Röder muss verletzungsbedingt weiter pausieren. Aufgrund eines Knorpelschadens ist noch nicht sicher, wie es für den 36-Jährigen als Fußballer weitergeht, klar ist jedoch, dass er ab der kommenden Saison als Co-Trainer beim ASV Vach fungieren wird.
fussballn.de

Während neben Eckert auch die Sportliche Leitung um Walthier und Team-Manager Arthur Tremmel an Bord bleibt, war klar, dass es eine Veränderung auf dem Co-Trainer-Posten geben würde, weil Alfredo Daniele frühzeitig signalisiert hatte, dass er wieder in erster Reihe arbeiten möchte. Nachdem der Posten bei der 2. Mannschaft durch den Abschied von Dominik Mayer im Sommer inzwischen vakant wurde, bleibt Daniele weiter im Verein und wird dann die Verantwortung bei der Zweiten übernehmen. Der Co-Trainer-Posten konnte mit Routinier Sammy Röder (36) ebenfalls intern besetzt werden. "Sammy hat aufgrund seines Knorpelschadens Ende August sein letztes Spiel über volle 90 Minuten gemacht und hat auch weiterhin Probleme mit dem Knie. Er fühlt sich aber sehr wohl im Verein, ich kann gut mit ihm und so haben wir uns zusammengesetzt und uns auf die Konstellation geeinigt", erklärt Eckert. Ob Röder zum reinen Co-Trainer oder "spielenden Co" wird, hängt davon ab, wie sein lädiertes Knie in Zukunft reagiert. "Die Option, dass er auch wieder spielt, haben wir uns offen gelassen", ergänzt Walthier.

Erste Neuzugänge sind fix

Marvin Skach und sein Bruder Robin spielen in Zukunft nicht mehr als Gäste in Vach.
fussballn.de

Indes haben die Vacher schon zwei Neuzugänge für das kommende Spieljahr unter Dach und Fach gebracht: Die Zwillinge Marvin und Robin Skach (25) werden vom SV Schwaig im Sommer kommen. "Das lief über Kontakte aus der Mannschaft, wir haben ja schon einige ehemalige ATSVler bei uns", verrät Walthier, wie die beiden Transfers der Ex-Erlanger zustande kamen. Weil Harun Ovant mit einem Kieferbruch rund ein halbes Jahr fehlen wird, besteht auch auf der Torwart-Position noch Handlungsbedarf. Im Defensivzentrum könnte sich auch noch was tun, ansonsten aber ist Kontinuität das Gebot, das man unter Eckert weiter fortführen möchte.

Verschenkte Punkte in Lauf, aber voll dabei im Aufstiegsrennen

Ob die Vacher überhaupt in der Bezirksliga spielen werden, ist noch gar nicht so sicher. Denn der Start nach der Winterpause ist den Vachern im Gegensatz zu manch anderem Konkurrenten gut gelungen. Nach einem 1:0 gegen Zirndorf folgte ein vermeidbares 2:2 in Lauf und am gestrigen Abend ein sicherer 3:0-Sieg in Diepersdorf. Die beiden verlorenen Punkte beim Laufer SV wurmten den Vacher Trainer dabei schon: "Das war absolut unnötig, weil es eigentlich eine unserer besten Leistungen in der Saison war! Wir müssen vor der Halbzeit schon deutlicher führen und am Ende bekommen wir einen strittigen Elfer gegen uns, wobei uns einer zuvor versagt wurde. Letztlich waren es gefühlt 10:3-Chancen für uns, aber eben nur ein 2:2. Aber immerhin haben wir uns um vier Tore verbessert", nimmt es Eckert dann doch mit einer Portion Humor, nachdem es in der Vorsaison noch eine 2:6-Pleite beim SKL gegeben hatte.

Der Abstand nach oben ist geschrumpft: Vachs Coach Thomas Eckert will mit seinem Team weiter um die begehrten Plätze mitmischen und hat zumindest den Sprung auf Rang 2 in der eigenen Hand.
fussballn.de / Oßwald

Dass mit dem Nachholspiel in Diepersdorf schon bald die Chance auf den nächsten Dreier genutzt wurde, lässt die verschenkten Punkte aus Lauf ein wenig besser verkraften. Zumal der ASV als nunmehr Dritter, nur einen Zähler hinter Herzogenaurach, dem nächsten Gegner, in der Tabelle geführt wird. Am Sonntag könnten die Vacher mit einem weiteren Sieg an den Pumas vorbeiziehen. Es ist dann das dritte von insgesamt sechs Auswärtsspielen (zwei Nachholspiele und ein Heimrechttausch aus der Vorrunde) am Stück für Vach!

Zu Hause ist der ASV in dieser Saison wieder eine Macht geworden, gelingt das auch noch in der Fremde, scheint auch eine Rückkehr in die Landesliga für den ehemaligen Dino nicht ausgeschlossen. Eine Verbesserung und ein Fortschritt waren das Ziel, das vor anderthalb Jahren mit der Trainerverpflichtung angestrebt wurde, ein Aufstieg ist kein Muss, verweigern würde man sich dagegen aber freilich auch nicht. "Ich habe auf Platz 11 übernommen. Wir sind glücklich, wie es sich entwickelt hat, aber natürlich muss es jetzt das Ziel sein, auch oben dabei zu bleiben", unterstreicht Eckert den geweckten Sportsgeist für den Saisonendspurt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Nachholspiel Bezirksliga Nord

Tore: 0:1 Calle-Restrepo (11., Bajic N.), 0:2 Elperin (35.), 0:3 Nocera (85., Wurzberger)
Gelbe Karten: Macher (29.), Zylka C. (31.), Hahn (90.) / Erdem (65.), Elperin (71.), Uwadia (74.)
Zuschauer: 60

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
23
56:21
47
3
23
48:27
46
5
24
40:29
39
6
24
44:54
38
8
24
45:46
34
9
23
33:37
32
11
21
31:32
27
12
22
35:59
26
13
23
32:36
24
14
23
30:44
22
15
23
26:72
16
16
23
22:71
8
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Nächste Spiele Vach

So. 30.03.2025 15:00 Uhr
So. 06.04.2025 15:00 Uhr
A - TSV Altenberg (14.)
So. 13.04.2025 15:00 Uhr
A - FC Ottensoos (12.)
Do. 17.04.2025 18:15 Uhr
So. 27.04.2025 15:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Trainer ASV Vach

2024/25
ab 12/2023
2023/24
von 11/2023 bis 11/2023
2023/24
von 09/2023 bis 11/2023
2023/24
bis 09/2023
2023/24
2022/23
ab 09/2021
2021/22
bis 09/2021
2021/22
ab 07/2020
2019/21
bis 05/2020
2019/21
ab 11/2018
2018/19
bis 11/2018
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
ab 01/2015
2014/15

Bilanz ASV Vach

Saison
Pl. 
Liga
2024/25
3. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2023/24
7. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2022/23
8. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2021/22
9. 
Landesliga Nordost - Abstiegsrunde
2021/22
9. 
Landesliga Nordost - Vorrunde Gruppe A
 
2019/21
11. 
Landesliga Nordost
 
2018/19
15. 
Bayernliga Nord
2017/18
2. 
Landesliga Nordwest
2016/17
6. 
Landesliga Nordost
 
2015/16
4. 
Landesliga Nordost
 
2014/15
9. 
Landesliga Nordost
 
2013/14
10. 
Landesliga Nordost
 
2012/13
15. 
Landesliga Nordost
2011/12
12. 
Bezirksoberliga Mittelfranken

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...