TSV Buch II: Trainerwechsel soll Impuls im Abstiegskampf setzen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 28.03.2025 um 09:00 Uhr
TSV Buch II:
Trainerwechsel soll Impuls im Abstiegskampf setzen
Der TSV Buch II will mit einem Trainerwechsel, neuem Schwung und neuen Ideen der Abstiegszone der Kreisliga Nürnberg entkommen. Noch vor dem morgigen Duell beim FSV Stadeln II haben sich der Verein und Trainer Stefan Müller einvernehmlich auf eine Trennung verständigt. Der Nachfolger ist bereits gefunden - es ist ein bekanntes Gesicht am Wegfeld.
Von
TSV / MG
Stefan Müller ist nicht mehr länger Trainer beim TSV Buch II.
fussballn.de
Der TSV Buch und Stefan Müller trennen sich einvernehmlich
Am Mittwoch beendeten der Sportliche Leiter des TSV Buch, Matthias Leibold, und der bisherige Trainer der 2. Mannschaft, Stefan Müller, in einem ausführlichen Gespräch die bis dato gute Zusammenarbeit, die zur Saison 2023/24 begonnen hatte. "
Wir haben die Lage gemeinsam analysiert und letztendlich entschieden, dass es das Beste für das Team ist, wenn ein neuer Impuls gesetzt wird. Wahrscheinlich ist es ein passender Zeitpunkt, auch weil Stefan Müller bereits seinen Abschied zum Saisonende aus persönlichen Gründen angekündigt hatte
", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung und weiter: "
Wir wollen der aufgrund der Tabellensituation verunsicherten Mannschaft wieder 'neues Leben einhauchen', aber sie mit der Entscheidung auch fordern, jetzt den Abstiegskampf anzunehmen.
"
Dass die Lage für den Landesliga-Unterbau alles andere als einfach ist, darüber ist man sich am Wegfeld im Klaren: "
Die vielen verletzten Spieler aus dem Kreisliga-Team werden es leider nicht leichter machen, diese Aufgabe zu bewältigen.
" An die restlichen, angeschlagenen Spieler sowie die Fans appelliert Leibold, sich der aktuellen Lage um den TSV bewusst zu sein und fordert sie auf, sich "
mit allem, was jeder hat, hundertprozentig für den Verein einzusetzen. Jeder muss ans Limit gehen und sich den Allerwertesten aufreißen.
"
Sven Riese kommt zurück zum Bucher Wegfeld und soll es richten!
Sven Riese war bis zum vergangenen Jahr beim ASC Boxdorf an der Seitenlinie und kehrt nun als Trainer zum TSV Buch zurück.
fussballn.de / Gitzing
Den frischen Wind soll der Mannschaft kein Unbekannter einflößen. Sven Riese will sich der Aufgabe stellen und so den aktuellen Negativtrend stoppen. Riese, der seine Glanzzeit als Fußballer bei den Bucher Jungs verbrachte, dort acht Jahre aktiv war und zwei Aufstiege miterleben durfte, heuert beim TSV für die restlichen Spiele an und "
soll seinen Elan, den er ja unbestritten aufweisen kann, an die Jungs weitergeben
", wie Leibold sagt.
Martin Weber, der seine Laufbahn bei der 1. Mannschaft ebenfalls bereits beendet hat, wird Riese und den spielenden Co-Trainer Oliver Lahr bei dieser Aufgabe unterstützen, und das Bindeglied zwischen 1. und 2. Mannschaft sein. "
Vielleicht muss er auch nochmal selbst seine Fußballschuhe schnüren, dafür braucht er aber erstmal neue
", sagt Leibold mit einem Lachen, um zugleich wieder deutlich zu machen, was auf dem Spiel steht: "
Alle müssen jetzt zusammenhalten und alles für den TSV geben!
"
Rückendeckung gibt es natürlich auch vom Spielleiter der 2. Mannschaft in Buch, Florian Igel, der diese Entscheidung mitträgt und auch immer eingebunden war und nun Sven Riese, wo es nur geht, unterstützen wird. Den "Trainereffekt" möchten die Bucher Jungs am liebsten schon am morgigen Samstag (15 Uhr) im kleinen Derby beim FSV Stadeln II sehen. "
Wir wissen aber auch, dass es jetzt ein paar Spiele braucht, bis das alles fruchtet. Sven Riese bekommt für die Restsaison die volle Unterstützung und das Vertrauen von allen Verantwortlichen und wird diese Aufgabe auch positiv erledigen. Voraussetzung dafür ist, dass alle mitmachen! Bei Stefan Müller möchten wir uns für die Zeit beim TSV bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Martin Weber
Personendaten
Matthias Leibold
Personendaten
Stefan Müller
Personendaten
Sven Riese
Personendaten
TSV Nürnberg-Buch 2
Teamdaten
Vorschau Kreisliga Nürnberg
Samstag, 29.03.2025
Stadeln 2
-
Buch 2
3:1
Sonntag, 30.03.2025
Elektra H. Nbg.
-
Türkspor Nbg.
0:2
Deutenbach
-
Tuspo Nürnberg
0:0
TSV Johannis 83
-
Post SV Nürnb.
0:0
SGV 1883
-
ASV Fürth
1:1
Bayern Kickers
-
Veitsbronn-S.
3:0
Tabelle Kreisliga Nürnberg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SGV Nbg-Fürth 1883
21
53:21
42
2
KSD Hajduk Nürnberg
20
41:23
37
3
FC Bayern Kickers
19
39:14
37
4
Türkspor Nürnberg
19
34:24
33
5
ASV Fürth
(N)
19
31:26
33
6
ASV Veitsbronn-Sieg.
21
42:35
31
7
TSV Johannis 83 Nbg.
20
29:31
28
8
FSV Stadeln 2
(N)
19
34:31
27
9
FC Bosna Nürnberg
(N)
19
30:41
25
10
STV Deutenbach
20
23:26
25
11
SV Eyüp Sultan
(N)
20
29:36
24
12
TSV Buch 2
20
32:38
21
13
Post-SV Nürnberg
20
22:49
18
14
Tuspo Nürnberg
(N)
19
25:48
15
15
SSV Elek. Hellas Nbg
20
21:42
12
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meist gelesene Artikel
1
Oesdorf siegt beim Schlusslicht
Kalchreuth und Mögeldorf lassen Federn
30.03.2025
M2000 / MG / Daniel Karnbaum
2
Schwabach und Buch souverän
Quelle zittert sich zum Heimdreier gegen Schwaig
29.03.2025
von Fabian Strauch
3
Torloses Remis im Spitzenspiel
Altenberg holt Big Points im Derby gegen Zirndorf
30.03.2025
von Daniel Karnbaum
4
Remis für Groß'lohe und Stadeln
Trainereffekt in Feucht zeigt erste Wirkung!
28.03.2025
von Marco Galuska
5
3:1-Derbysieg gegen Buch II
Stadeln II vermiest Riese den Einstand
29.03.2025
FSV Stadeln / MW
Diesen Artikel...