Oesdorf siegt beim Schlusslicht: Kalchreuth und Mögeldorf lassen Federn - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.03.2025 um 08:00 Uhr
Oesdorf siegt beim Schlusslicht: Kalchreuth und Mögeldorf lassen Federn
Am 24. Spieltag der Bezirksliga Nord musste sich Spitzenreiter 1. FC Kalchreuth das zweite Mal in Folge mit einem Remis begnügen und trennte sich vom FC Ottensoos torlos. Auch die SpVgg Mögeldorf 2000 ließ im Heimspiel gegen den FC Wendelstein Punkte liegen und teilte die Zähler (1:1). Außerdem feierte die DJK-SC Oesdorf einen knappen 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Hersbruck.
Von M2000 / MG / Daniel Karnbaum
Der 1. FC Kalchreuth (in weiß) um Henock Yared kam beim Gastspiel in Ottensoos erneut nicht über ein torloses Remis hinaus.
Heidi Huber
Remis gegen Wendelstein - Mögeldorf wartet weiter auf ersten Sieg im neuen Jahr

Die Sportvereinigung wartet auch nach dem dritten Punktspiel weiter auf den ersten Sieg im Jahr 2025. Im Heimspiel gegen Wendelstein begannen die Hausherren engagiert. Clemens Zink verpasste bei seinen beiden Möglichkeiten die Führung. Auch Leo Kranich zielte freistehend zu hoch. Wendelstein operierte viel mit langen Bällen, die jedoch für kaum Gefahr sorgten. Nach einem Fauxpas in der Defensive hatten die Gäste dann aber die Riesenchance zur Führung. Doch freistehend ließ man diese Möglichkeit fahrlässig liegen. 

Die SpVgg Mögeldorf 2000 (in rot) um Hendrik Behnisch musste sich im Heimspiel gegen den FC Wendelstein mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und wartet weiter auf den ersten Dreier im Jahr 2025. 
Emil Zierock

Nach dem Seitenwechsel nutzte Wendelstein seine Chance. Ein erneutes Missverständnis in der Defensive nutzte Jonas Masseck zum 1:0. Mögeldorf wollte die schnelle Antwort, doch den Kopfball von Luca Vitalini parierte Keeper Marco Todic stark. Wenige Augenblicke später machte es Vitalini besser und glich zum 1:1 aus. In der letzten halben Stunde passierte nicht mehr viel, sodass es beim Unentschieden blieb.

0:0 - Kalchreuth kommt in Ottensoos nicht über ein Remis hinaus

Der FCK bleibt auch nach diesem Spieltag Tabellenführer, muss aber zum zweiten Mal in Folge mit einem 0:0 leben. Von Beginn an übernahmen die Almkicker das Kommando, brachten aber den FC Ottensoos zweimal durch eigene Ungenauigkeiten in aussichtsreiche Positionen. Doch auch die Kalchreuther hätten die Führung erzielen können, Yared scheiterte mehrmals am Ottensooser Schlussmann Mayer und Rößners Schuss wurde auf der Linie geklärt. Ottensoos verteidigte leidenschaftlich, der FCK war zwar spielbestimmend, einen fußballerischen Augenschmaus lieferten die Kicker von der Alm jedoch nicht.

Der 1. FC Kalchreuth (in weiß) um Toni Rößner musste sich in Ottensoos bereits zum zweiten Mal in Folge mit einem torlosen Remis zufrieden geben. 
Heidi Huber

Auch die zweite Halbzeit dominierte der FCK zumindest in Teilen, doch so richtig gefährlich wurde die Mannschaft von Trainer Held nicht. Bis zur 94. Minute. Ibrahimovic wurde durch Rößner per Flanke in Szene gesetzt, doch mit einer Glanzparade hielt Mayer den Punkt für seine Farben fest. Am Ende steht ein verdienter Punkt für die Gastgeber aus Ottensoos. Der FCK bleibt weiterhin Tabellenführer und steuert mit erst zwölf Gegentoren auf einen Defensivrekord zu, muss aber an seiner offensiven Durchschlagskraft arbeiten, um den Platz an der Sonne zu verteidigen.

Dipanov schießt Oesdorf zum Auswärtssieg

Die DJK-SC Oesdorf konnte beim Auswärtsspiel in Hersbruck einen knappen 1:0-Sieg einfahren und setzte den positiven Trend fort. In einem umkämpften und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel sorgte Branislav Dipanov letztlich für das Tor des Tages (68.) und bescherte der DJK den Auswärtssieg, während die Hersbrucker bereits die 19. Niederlage hinnehmen mussten und weiterhin am Tabellenende stehen. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

24. Spieltag Bezirksliga Nord



Stenogramm Bezirksliga Nord

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Zierock, Leier, Zink C. (57. Glauber), Ubrig T., Graef, Lathe, Behnisch, Kranich, Feeder (75. Masuku), Schreiner (85. Pranz), Vitalini (70. Ditandy) / Schneider B., Bielz, Lunz, Gecim, Engin
Tore: 0:1 Masseck (54.), 1:1 Vitalini (59., Behnisch)
Gelbe Karten: Schreiner (23.), Lathe (67.), Leier (80.) / Schwalb D. (25.), Wild M. (90.+2)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Daniel Doneff (DJK Weingarts)
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Hojdak T. (44.) / Dierke (34.), Yared (54.), Piwernetz (77.) | Zeitstrafen: - / Dierke (63.) | Gelb-rote Karten: - / Piwernetz (90.+3)
Zuschauer: 154 | Schiedsrichter: Dominik Guzik
Tore: 0:1 Dipanov (62., Kol)
Gelbe Karten: Enzensberger (44.) / Aydin M. (65.) | Rote Karten: Ziegler (44.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Niels Venus (TSC Weissenbronn)

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
23
56:21
47
3
23
48:27
46
5
24
40:29
39
6
24
44:54
38
8
24
45:46
34
9
23
33:37
32
11
21
31:32
27
12
24
34:36
27
13
23
35:61
26
14
23
30:44
22
15
23
26:72
16
16
23
22:71
8
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...