Durchwachsene Partie: Ansbach spielt nur Remis gegen Bamberg - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.03.2025 um 16:00 Uhr
Durchwachsene Partie:
Ansbach spielt nur Remis gegen Bamberg
SPIELTAG AKTUELL
Im dritten Heimspiel nach der Winterpause konnte die SpVgg Ansbach nicht an die guten Auftritte zuvor anknüpfen. Gegen den Vorletzten der Regionalliga Bayern, Eintracht Bamberg, reichte es trotz optischer Überlegenheit nur zu einem 1:1-Remis. Die Gäste waren durch einen sehenswerten Volleyschuss von Valdez in Führung gegangen (26.), Weeger glich in Koproduktion mit Oberseider per Kopf aus (70.).
Von
Marco Galuska
Korrekturbedarf gab es für Ansbachs Coach Niklas Reutelhuber, immerhin konnte Eric Weeger nach der Pause noch zum 1:1 ausgleichen.
fussballn.de / Strauch
Es war unterm Strich kein Spiel, das den 837 zahlenden Zuschauern längere Zeit in Erinnerung bleiben wird. Freilich hätte alles auch ganz anders aus Sicht der SpVgg Ansbach laufen können, wenn Patrick Kroiß das großzügige Gastgeschenk in Form eines komplett missglückten Rückpass angenommen hätte. Ansbachs Zehner erahnte die Situation gut, schnappte sich den Ball, umspielte Torwart Dellermann gekonnt, ehe ihm die Kugel komplett versprang und statt im Tor im Toraus landete (14.). Wenig später spielte Eric Weeger kurz vor dem Strafraum Foul und kassierte dafür seine 5. Gelbe Karte, sodass der Abwehrchef am kommenden Wochenende in Schweinfurt Zuschauer sein wird. Ansbach war zwar spielbestimmend, aber vieles blieb Stückwerk, weil die Aktionen ungenau oder fehlerbehaftet waren und oft falsche Entscheidungen getroffen wurden. Einmal fand dann doch ein guter Pass von Kapitän Tobias Dietrich - sicher einer der Besten bei den Hausherren - Torjäger Michael Sperr, der die Kugel aber nicht an Dellermann vorbeibringen konnte (20.). Auch nach einem hohen Zuspiel von Daniel Schelhorn war Sperr im Abschluss im Strafraum unglücklich (24.). Unglücklich war dann auch der Abwehrversuch der Hausherren, die den Ball im Strafraum einfach nicht bereinigt bekamen, sodass Valdez mit einem tollen Volleyschuss die Bamberger zwar überraschend, aber absolut sehenswert in Führung brachte (26.). Der Rückstand machte das Ansbacher Spiel nicht besser, viele Fehlpässe und Flanken ins Nichts brachten die Gäste vor der Pause nicht mehr in Bedrängnis.
Kopfball-Ping-Pong zum Ausgleich
SpVgg-Trainer Niklas Reutelhuber reagierte mit einem Dreifach-Wechsel zur Halbzeit: Abadjiew, Angermeier und Landshuter mussten für Belzner, Seefried und Schmidt weichen. Bamberg konzentrierte sich aufs Verteidigen und Umschaltmomente, die Ansbacher agierten, nun mit Rückenwind, optisch überlegen und erarbeitete sich Ecke um Ecke. Doch erst nach 70 Minuten sollte ein solcher Standard den Torerfolg bringen, der in der Entstehung schon etwas glücklich war, weil Lukas Oberseider seinen Verteidiger-Kollegen Weeger so anköpfte, dass von dessen Rücken der Ball zum 1:1 im Netz landete. Die Nullneuner hatten nun ihre beste Phase, Dietrichs Kopfball nach einer weiteren Ecke wurde abgeblockt (72.) und gegen einen satten Flachschuss von Riko Manz war Dellermann zur Stelle (74.). Zum Lucky Punch reichte es am Ende nicht mehr, weil einerseits Jankowiak mit seinem Abschluss an Heids guter Parade scheiterte (81.), andererseits Schmidts verunglückte Flanke von Dellermann entschärft wurde (85.).
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
27. Spieltag Regionalliga Bayern
Freitag, 28.03.2025
Burghausen
-
FC Schweinfurt
2:5
Bay. München 2
-
Hankofen
1:1
Samstag, 29.03.2025
1.FC Nürnberg 2
-
TSV Buchbach
1:2
Schw. Augsburg
-
Greuth. Fürth 2
2:3
Türkgü. München
-
Illertissen
2:2
FC Würzb.Kick.
-
FC Augsburg 2
0:3
V. Aschaffenb.
-
Aubstadt
1:1
Ansbach
-
FC E. Bamberg
1:1
SpVgg Bayreuth
-
Vilzing
2:4
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Schweinfurt 05
26
56:27
55
2
FV Illertissen
26
37:22
46
3
SpVgg Bayreuth
26
40:26
46
4
FC Bayern München 2
26
54:35
45
5
TSV Buchbach
27
50:37
45
6
Würzburger Kickers
26
46:31
43
7
SpVgg Gr. Fürth 2
27
45:40
41
8
FC Augsburg 2
27
56:51
37
9
TSV Schw. Augsburg
(N)
27
44:47
36
10
Wacker Burghausen
26
42:42
35
11
SpVgg Ansbach
25
36:43
34
12
1. FC Nürnberg 2
27
47:49
33
13
DJK Vilzing
25
36:44
31
14
TSV Aubstadt
26
37:37
30
15
Vikt. Aschaffenburg
27
25:41
28
16
SpVgg Hankofen
(N)
25
27:50
22
17
FC Eintr. Bamberg
26
18:51
19
18
Türkgücü München
25
26:49
17
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
1.FC Nürnberg 2
-
TSV Buchbach
1:2
1. FC Nürnberg 2
:
Ortegel
,
Menig
,
Suver
,
Irigoyen
,
Ikene
,
Kirsch
,
Heß
,
Osawe
,
Scobel
,
Obiogumu
(80.
Wiezorrek
),
Joachims
/
Olayo
,
Beetz
,
Fischer
,
Georgiadis
,
Zietsch
,
Fuchs
,
Aghajanyan
,
Mintal
TSV Buchbach
:
Zech
,
Muteba
(80.
Ammari
),
Tavra
,
Walter
,
Hingerl
,
Orth
(90.
Mattera
),
Heiland
(90.
Mackic
),
Bahar Sam.
,
Stoßberger
,
Hirtlreiter
(74.
Sztaf
),
Gashi
(70.
Hingerl S.
) /
Brinkmann
,
Gaedke
Tore:
0:1
Gashi
, Foulelfmeter (30.), 1:1
Obiogumu
(65.), 1:2
Heiland
(90.)
Gelbe Karten:
Osawe
(30.),
Heß
(86.) /
Gashi
(34.),
Tavra
(84.)
Zuschauer:
197 |
Schiedsrichter:
Thomas Ehrnsperger (1. FC Rieden)
Schw. Augsburg
-
Greuth. Fürth 2
2:3
TSV Schwaben Augsburg
:
Reil
,
Keereerom
,
Ruisinger
(80.
Öztürk
),
Ramser
,
Krug
,
Ostrzolek
,
Heiß
(73.
Gail
),
Greisel
,
Diowo
(73.
Kurz
),
Radoki
(73.
Luburic
),
Greppmeir
(46.
Fackler-Stamm
) /
Rogg
,
della Schiava
,
Gerlspeck
,
Yücel
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Prüfrock
,
Scholz
,
Kastull
,
Aydin
,
Vakouftsis
,
Fries
,
Adlung
,
Pfaffenrot
(90.
Nkowa
),
Aigboje
(84.
Hrgota
),
Grimbs
(90.
Mostofi
) /
Hoffmann
,
Hauth
,
Haskaj
Tore:
1:0
Radoki
(19.), 1:1
Aigboje
(22.), 2:1
Krug
, Foulelfmeter (32.), 2:2
Grimbs
(37.), 2:3
Aigboje
(67.)
Gelbe Karten:
Ostrzolek
(1.),
Greisel
(60.),
Ruisinger
(62.),
Gail
(90.+4) /
Grimbs
(39.),
Pfaffenrot
(70.)
Zuschauer:
307 |
Schiedsrichter:
Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Türkgü. München
-
Illertissen
2:2
Türkgücü München
:
Thiel F.
,
Rech
,
Haimerl
,
Hoppe
,
Dzemailji
,
Abrangao
,
Lindner J.
,
Hutterer
,
Tunc
,
Cekic
(82.
Porta
),
Celani
(66.
Calderon
) /
Drobny
,
Bekaj
,
Vjestica
,
Reich
,
Coric
,
Popovic
,
Kurija
FV Illertissen
:
Ponath
,
Zeller
,
Kopf
,
Gölz
(46.
Omore
),
Neuberger
,
Cocic
(67.
Milic D.
),
Mannhardt
(67.
Pfaumann
),
Udogu
,
Glessing
,
Rühle
(82.
Helmer
),
Muteba
(77.
Micic U.
) /
Weisbäcker
,
Ekinci
,
Jeck
,
Petrovic
Tore:
1:0
Haimerl
(8.), 1:1
Rühle
(44.), 1:2
Helmer
(84.), 2:2
Dzemailji
(88.)
Gelbe Karten:
Lindner J.
(13.),
Thiel F.
(44.) /
Gölz
(24.),
Neuberger
(45.+1),
Omore
(61.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Omore
(86.)
Zuschauer:
265 |
Schiedsrichter:
Kenny Abieba (KSD Hajduk Nürnberg)
FC Würzb.Kick.
-
FC Augsburg 2
0:3
FC Würzburger Kickers
:
Friedsam
,
Winkler
,
Wieselsberger
,
Montcheu
,
Hägele
,
Zaiser
,
Harz
(58.
Fesser
),
Meisel
,
Kraus
(71.
Japaur
),
Akhalaia
,
Hannemann
/
Portnoy
,
Moraes
,
Hipper
,
Awassi
FC Augsburg 2
:
Jäger
,
Ros
,
Stegmiller
,
Gumny
(46.
Mühlbauer
),
Katic
,
Meiser
(39.
Lichtensteiger
),
Deger
(65.
Bleicher
),
Kücüksahin
(46.
Lindermeir
),
Yaman
(73.
Müller
),
Hofgärtner
,
Dardari
/
George
,
Horn
,
Motowilczuk
Tore:
0:1
Yaman
(57.), 0:2
Ros
(72.), 0:3
Bleicher
(86.)
Gelbe Karten:
Kraus
(55.),
Montcheu
(88.) /
Gumny
(14.),
Lindermeir
(80.)
Zuschauer:
1687 |
Schiedsrichter:
Andreas Hummel (TSV Betzigau)
V. Aschaffenb.
-
Aubstadt
1:1
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Ehmann
,
Borger
,
Stein
,
Boutakhrit
,
Desch
,
Nene
(84.
Obolkin
),
Baier
,
Klement
,
Schulz
(46.
Cassaniti
),
Schäfer
(64.
Camdzic
, 90.
Matondo
) /
Herbert
,
Mrijaj
,
Kocahal
,
Verkaj
,
Nadaroglu
TSV Aubstadt
:
Vertiei
,
Hüttl
,
Hemmerich
,
Behr S.
,
Heinze
,
Volkmuth
(46.
Sturm
),
Weiß
(62.
Moll
),
Grimm
(90.
Mrozek
),
Pitter
(73.
Feser
),
Nickel
,
Maier
/
Schneider
,
Reichenbach
,
Hatman
,
Stahl
,
Trunk
Tore:
1:0
Nene
(3.), 1:1
Nickel
, Foulelfmeter (32.)
Gelbe Karten:
Schulz
(31.),
Schäfer
(45.+1),
Nene
(81.) /
Volkmuth
(14.),
Weiß
(25.),
Behr S.
(82.) |
Rote Karten:
Klement
(41.) / -
Zuschauer:
696 |
Schiedsrichter:
Maximilian Riedel (FC Horgau)
Ansbach
-
FC E. Bamberg
1:1
SpVgg Ansbach 09
:
Heid
,
Oberseider
,
Abadjiew
(46.
Belzner
),
Weeger
,
Manz
,
Dietrich
(90.
Sauerstein
),
Schelhorn
,
Angermeier
(46.
Schmidt
),
Sperr
(86.
Ücüncü
),
Kroiß
,
Landshuter
(46.
Seefried N.
) /
Schiefer
,
Bayerlein
,
Deliboyraz
,
Hayer N.
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Dellermann
,
Schmitt
,
Valdez
,
Kettler
,
Auer
(86.
Lang D.
),
Leistner
(77.
Linz
),
Reischmann M.
,
Ljevsic
,
Baumgartl
(59.
Jankowiak L.
),
Schönwiesner
(67.
Desic
),
Hushcha
(70.
Strasser
) /
Kaiser
,
Pfahlmann
,
Schneider L.
,
Alli
Tore:
0:1
Valdez
(26.), 1:1
Weeger
(70.,
Oberseider
)
Gelbe Karten:
Weeger
(18.),
Belzner
(81.) / -
Zuschauer:
837 |
Schiedsrichter:
Stefan Treiber (FC Zell-Bruck)
SpVgg Bayreuth
-
Vilzing
2:4
SpVgg Bayreuth
:
Zahaczewski
3,3
,
Kehl
3,0
,
Lippert
3,6
,
Schwarz
3,1
,
Eberle
3,8
(46.
Weber T.
3,3
),
Zietsch
3,5
(57.
Nischalke
4,8
),
Zejnullahu
3,0
,
Heim
4,5
(36.
Stefandl
3,6
),
George
4,0
(69.
Kraus
3,9
),
Fenninger
4,5
(36.
Scheder
2,8
),
Graf
3,5
/
Koc
,
Lauckner
,
Schubert
,
Frey
DJK Vilzing
:
Putz
1,9
,
Härtl
2,5
,
Grauschopf
2,5
,
Kufner M.
3,0
,
Haas
3,0
,
Bezjak
3,0
,
Weber F.
2,5
(90.
Dantscher
),
Sedlaczek
2,0
(76.
Fambo
),
Goß
3,0
(85.
Müller J.
),
Jünger
2,0
(85.
Gottmeier
),
Özbay
2,0
(84.
Dotzler
) /
Weber S.
Tore:
1:0
Graf
(14.,
Lippert
), 1:1
Grauschopf
(17.,
Sedlaczek
), 1:2
Özbay
(23.), 1:3
Jünger
(27.), 2:3
Scheder
(67.), 2:4
Jünger
(85.)
Gelbe Karten:
Lippert
- Foulspiel (42.),
Stefandl
(48.),
Zietsch
- Foulspiel (50.),
Scheder
(75.),
Graf
(90.+1) /
Bezjak
(42.),
Weber F.
(72.),
Grauschopf
(90.)
Zuschauer:
1726 |
Schiedsrichter:
Davina Lutz (TSV Poppenhausen)
3,5
Torschützen Regionalliga Bayern
Daniel Kasper
SpVgg Gr. Fürth 2
(18|4|1)
17
Juan Cabrera
FC Augsburg 2
(19|6|2)
12
Michael Dellinger
FC Schweinfurt 05
(25|1|4)
12
Joshua Endres
FC Schweinfurt 05
(22|0|4)
12
Daniel Bares
Wacker Burghausen
(21|0|3)
10
Tobias Lermer
SpVgg Hankofen
(21|2|3)
10
Sebastian Müller
FC Schweinfurt 05
(26|0|7)
10
Uche Obiogumu
1. FC Nürnberg 2
(20|3|3)
10
Michael Sperr
SpVgg Ansbach
(23|0|1)
10
Tobias Sztaf
TSV Buchbach
(26|4|5)
10
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Regeländerungs-Hammer neue Saison
Trainer und Spieler brauchen eine "Theorieprüfung"
01.04.2025
[
2]
von Markus Schütz
2
Oesdorf siegt beim Schlusslicht
Kalchreuth und Mögeldorf lassen Federn
30.03.2025
M2000 / MG / Daniel Karnbaum
3
Torloses Remis im Spitzenspiel
Altenberg holt Big Points im Derby gegen Zirndorf
30.03.2025
von Daniel Karnbaum
4
Schwabach und Buch souverän
Quelle zittert sich zum Heimdreier gegen Schwaig
29.03.2025
von Fabian Strauch
5
SpVgg Nürnberg mit spätem Sieg
Puschendorf gewinnt auch das nächste Derby
30.03.2025
von Christian Kühnel
Diesen Artikel...